An der 60. Generalversammlung vom Samstag in Flumserberg wurde das Ergebnis mit vielen Winterwochenenden mit schlechtem Wetter begründet. Zudem lag die Entschädigung des Tarifverbunds Ostwind um 130'000 Franken tiefer und der einmalige Sonderbeitrag des Bundes von 235'000 Franken aus dem Vorjahr entfiel wegen der Euroschwäche.
Die Lufag erschliesst ab Unterterzen die Orte Oberterzen und Flumserberg und ist als einzige Seilbahn im Kanton St. Gallen beitragsberechtigtes öffentliches Verkehrsmittel. Bund und Kanton leisteten im Berichtsjahr leicht tiefere Betriebsbeiträge von 655'000 Franken.
Im Geschäftsjahr 2012/2013 wurden auf den zwei Bahnsektionen 726'578 Personenfahrten gezählt. Das waren 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Sommer wurde die Rekordzahl von 181'500 Fahrten (+0,3 Prozent) registriert, im Winter waren es 545'078 (+2 Prozent). Das Winterresultat lag allerdings 8 Prozent unter dem Fünf-Jahres-Mittel. (npa/sda)