(Medienmitteilung) Der Berufsverband Service Restauration Schweiz der Hotel & Gastro Union rückt die Systemgastronomie mit einem neuen Teamwettbewerb ins Zentrum. Am 18. und 19. November findet der neue Wettbewerb an der Igeho-Messe in Basel statt. Die Jury wird aus Fachleuten der Systemgastronomie des Berufsverbands Service Restauration Schweiz, wie der Verband mitteilt.
Angetreten wird in Zweier-Teams bestehend aus Lernenden und ausgelernten Systemgastronomiefachfrauen- und männer EFZ oder Fachleuten ohne EFZ mit fünf Jahren Berufserfahrungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden jeweils zehn Gäste betreuen. Dabei sollen sie ein kaltes und ein warmes alkoholfreies Getränk zubereiten sowie kalte und warme Snacks servieren. Zusätzlich wird ein warmer Snack vor dem Publikum zubereitet. Nach dem Stehlunch steht eine Zusatzaufgabe an, die erst vor Ort bekannt gegeben wird, wie es in der Medienmitteilung heisst.

Teamwettbewerb
Neuer Berufswettbewerb für die Systemgastronomie

Eröffnung
Hotel Schweizerhof Luzern eröffnet Brasserie Vico
Mit der Brasserie Vico erweitert das Hotel Schweizerhof Luzern sein gastronomisches Angebot. Das neue Restaurant mit französischer Ausrichtung setzt auf modernes Design, regionale Produkte und ein umfassendes Weinangebot.

Bilanz
Erfolgreiches Jubiläumsjahr auf dem Kronberg mit Umsatzrekord
Trotz schwieriger Wetterverhältnisse blickt die Kronberg AG auf ein starkes Geschäftsjahr zurück. Die Jubiläumsaktivitäten zum 60-jährigen Bestehen der Luftseilbahn sowie neue Angebote trugen zum Umsatzrekord bei.

Bilanz
Herausforderndes Jahr für Kursaal Interlaken
Die Kursaal Interlaken Holding AG blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück: Hohe Unterhaltskosten und ein Defizit im Kongressbereich belasten das Ergebnis.

Politik
SGH-Revision lässt Stadthotels und Nachhaltigkeit aussen vor
Der Bundesrat geht nicht auf die parlamentarischen Forderungen nach einer Öffnung des Förderperimeters und einem Impulsprogramm für nachhaltige Sanierungen von Betrieben im alpinen Raum ein. Die Branche reagiert enttäuscht.

Wanderwege
Post-Förderpreis 2025 geht ins Puschlav und ins Haslital
Zwei Projekte zur Aufwertung des Schweizer Wanderwegnetzes erhalten den diesjährigen Post-Förderpreis. Die Auszeichnung geht an den Verein Il Risveglio im Puschlav und die Gemeinde Schattenhalb im Haslital – für ihre innovativen Beiträge zu sicheren und naturnahen Wandererlebnissen.

Parahotellerie
Doldenhornhütte wird für 3,4 Millionen Franken erneuert
Die Doldenhornhütte oberhalb von Kandersteg wird umfassend saniert. Die Bauarbeiten starten am 26. Mai, die Wiedereröffnung ist für Juni 2026 geplant.

Bilanz
Orascom-Tochter ist zurück in der Gewinnzone
Die Orascom Development Egypt, die mit dem The Chedi Andermatt auch ein Hotel in der Schweiz betreibt, vermeldet im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinn im Hotelgeschäft.

Rochade
Artemis Truffer neu im Vorstand von Graubünden Ferien
Artemis Truffer nimmt neu Einsitz im Vorstand von Graubünden Ferien. Sie folgt auf Eliane Bernasocchi-Volken. Der Tourismusverband zieht an der Generalversammlung eine positive Jahresbilanz.

Nachgefragt
Franz-Xaver Leonhardt: «Wir werden mit Stolz auf den ESC zurückblicken»
Franz-Xaver Leonhardt, Präsident von HotellerieSuisse Basel und Region, erlebt das Eurovision-Fieber hautnah – zwischen Begeisterung für den Grossanlass und leer gebliebenen Hotelzimmern. Die Lektion für alle: Flexibilität ist gefragt, wenn sich eine ganze Stadt in eine Bühne verwandelt.
Post aus Toronto
Zwischen Ahornsirup und Alpenpanorama
Kanadierinnen und Kanadier schätzen erlebbare Regionalität, echte Begegnungen und kompakte Städte – ideale Voraussetzungen, um die Schweiz als Reiseziel mit Charakter erfolgreich zu positionieren.

Eröffnung
Hotel Schweizerhof Luzern eröffnet Brasserie Vico
Mit der Brasserie Vico erweitert das Hotel Schweizerhof Luzern sein gastronomisches Angebot. Das neue Restaurant mit französischer Ausrichtung setzt auf modernes Design, regionale Produkte und ein umfassendes Weinangebot.

Bilanz
Erfolgreiches Jubiläumsjahr auf dem Kronberg mit Umsatzrekord
Trotz schwieriger Wetterverhältnisse blickt die Kronberg AG auf ein starkes Geschäftsjahr zurück. Die Jubiläumsaktivitäten zum 60-jährigen Bestehen der Luftseilbahn sowie neue Angebote trugen zum Umsatzrekord bei.

Bilanz
Herausforderndes Jahr für Kursaal Interlaken
Die Kursaal Interlaken Holding AG blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück: Hohe Unterhaltskosten und ein Defizit im Kongressbereich belasten das Ergebnis.

Politik
SGH-Revision lässt Stadthotels und Nachhaltigkeit aussen vor
Der Bundesrat geht nicht auf die parlamentarischen Forderungen nach einer Öffnung des Förderperimeters und einem Impulsprogramm für nachhaltige Sanierungen von Betrieben im alpinen Raum ein. Die Branche reagiert enttäuscht.

Wanderwege
Post-Förderpreis 2025 geht ins Puschlav und ins Haslital
Zwei Projekte zur Aufwertung des Schweizer Wanderwegnetzes erhalten den diesjährigen Post-Förderpreis. Die Auszeichnung geht an den Verein Il Risveglio im Puschlav und die Gemeinde Schattenhalb im Haslital – für ihre innovativen Beiträge zu sicheren und naturnahen Wandererlebnissen.

Parahotellerie
Doldenhornhütte wird für 3,4 Millionen Franken erneuert
Die Doldenhornhütte oberhalb von Kandersteg wird umfassend saniert. Die Bauarbeiten starten am 26. Mai, die Wiedereröffnung ist für Juni 2026 geplant.

Bilanz
Orascom-Tochter ist zurück in der Gewinnzone
Die Orascom Development Egypt, die mit dem The Chedi Andermatt auch ein Hotel in der Schweiz betreibt, vermeldet im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinn im Hotelgeschäft.

Rochade
Artemis Truffer neu im Vorstand von Graubünden Ferien
Artemis Truffer nimmt neu Einsitz im Vorstand von Graubünden Ferien. Sie folgt auf Eliane Bernasocchi-Volken. Der Tourismusverband zieht an der Generalversammlung eine positive Jahresbilanz.

Nachgefragt
Franz-Xaver Leonhardt: «Wir werden mit Stolz auf den ESC zurückblicken»
Franz-Xaver Leonhardt, Präsident von HotellerieSuisse Basel und Region, erlebt das Eurovision-Fieber hautnah – zwischen Begeisterung für den Grossanlass und leer gebliebenen Hotelzimmern. Die Lektion für alle: Flexibilität ist gefragt, wenn sich eine ganze Stadt in eine Bühne verwandelt.
Post aus Toronto
Zwischen Ahornsirup und Alpenpanorama
Kanadierinnen und Kanadier schätzen erlebbare Regionalität, echte Begegnungen und kompakte Städte – ideale Voraussetzungen, um die Schweiz als Reiseziel mit Charakter erfolgreich zu positionieren.

Eröffnung
Hotel Schweizerhof Luzern eröffnet Brasserie Vico
Mit der Brasserie Vico erweitert das Hotel Schweizerhof Luzern sein gastronomisches Angebot. Das neue Restaurant mit französischer Ausrichtung setzt auf modernes Design, regionale Produkte und ein umfassendes Weinangebot.

Bilanz
Erfolgreiches Jubiläumsjahr auf dem Kronberg mit Umsatzrekord
Trotz schwieriger Wetterverhältnisse blickt die Kronberg AG auf ein starkes Geschäftsjahr zurück. Die Jubiläumsaktivitäten zum 60-jährigen Bestehen der Luftseilbahn sowie neue Angebote trugen zum Umsatzrekord bei.

Bilanz
Herausforderndes Jahr für Kursaal Interlaken
Die Kursaal Interlaken Holding AG blickt auf ein schwieriges Geschäftsjahr zurück: Hohe Unterhaltskosten und ein Defizit im Kongressbereich belasten das Ergebnis.

Politik
SGH-Revision lässt Stadthotels und Nachhaltigkeit aussen vor
Der Bundesrat geht nicht auf die parlamentarischen Forderungen nach einer Öffnung des Förderperimeters und einem Impulsprogramm für nachhaltige Sanierungen von Betrieben im alpinen Raum ein. Die Branche reagiert enttäuscht.