Geplant ist ein 4-Sterne-Boutique-Hotel mit einem Restaurant mit moderner, europäischer Küche. Dies teilte die Gütsch Immobilien AG am Donnerstag mit.
Noch im Juni soll die Umsetzung des von der Stadt Luzern bewilligten Architekturprojektes «Baluardo» beginnen. Bis zur Eröffnung im Herbst wird unter anderem die Infrastruktur umfassend saniert.
Die Investitionsplanung für den Zeitraum 2012/2013 beinhaltet zudem die Neugestaltung und Ausrüstung der Gütsch-Bahn. Vorgesehen ist, dass diese im Mai 2013 wieder eröffnet werden kann.
Die zweite Etappe soll Anfang 2014 beginnen. Unter anderem soll dann der Eingangsbereich des Hotels realisiert werden.
Das Hotel gehört Alexander Lebedev. Das 1888 im Stil eines Märchenschlosses errichtete Château Gütsch gehört zu den Wahrzeichen Luzerns. Als Hotel ist es seit 2003 geschlossen. (npa/sda)

hotellerie
Château Gütsch öffnet im Herbst wieder

Umbau
Luzerner Hotel Château Gütsch eröffnet im Januar
Nach dreimonatiger Schliessung nimmt das Luzerner Schlosshotel Gütsch seinen Betrieb im Januar wieder auf. Die baulichen Veränderungen, zu denen sechs neue Zimmer im ehemaligen Ballsaal zählen, dürften rund 3,5 Millionen Franken kosten.

Besitzerwechsel
Luzerner Hotel Château Gütsch mit neuem Besitzer
Der Russe Kirill Androsov hat das 4-Sterne-Hotel Château Gütsch oberhalb von Luzern gekauft.

Corona-Hilfe
Bundesrat lehnt 200-Franken-Gutscheine für alle ab
Die SP will die Binnenwirtschaft während der Corona-Krise stärken. Mit einem Gutschein über 200 Franken sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz konsumieren oder Nahrungsmittel einkaufen können. Der Bundesrat lehnt das ab.

Hilfskredit
Walliser Staatsrat unterstützt Werbeaktion «Tourismus Wallis»
Der Walliser Tourismus erhält vom Kanton einen zusätzlichen Kredit von 16 Millionen Franken für die Durchführung einer Werbeaktion.

Hotelvereinigung
Château Gütsch neu Mitglied der Preferred Hotels & Resorts
Der europäische Adel, Künstler, Weltstars und Diplomaten logierten im Schlosshotel über der Stadt Luzern. Als Mitglied der Hotelvereinigung Preferred Hotels & Resorts will das 4-Sterne-Superior-Haus Château Gütsch seine weltweite Sichtbarkeit erhöhen.

Fachbeitrag: Gutscheinsystem
Übernachtungsgutscheine trotz dynamischer Preise
Erlebnisgutscheine wie Hotelaufenthalte sind beliebte Geschenke. Doch die Preisgestaltung von Gutscheinen ist bei dynamischen Zimmerpreisen eine Herausforderung. Das Berghotel Mettmen zeigt, wie man wirtschaftlich sinnvolle Preise kalkuliert und gleichzeitig die Gäste begeistert.

Neugestaltung
Château Gütsch eröffnet Restaurant wieder
Nach einem mehrmonatigen Umbau eröffnet das Restaurant Lumières des Hotel Château Gütsch in Luzern wieder.

Verkaufsplattform
E-guma lanciert Plattform für Erlebnisgutscheine
Das Gutscheinunternehmen E-guma lanciert eine eigene Verkaufsplattform für Erlebnisgutscheine im Bereich Hotel, Tourismus und Freizeit. In Zusammenarbeit mit der Bezahlapp Twint möchte E-guma künftig erste Anlaufstelle sein, wenn es um das Schenken von Freizeiterlebnissen geht.

Das Gespräch
«Wir möchten wieder präsent sein»
Das Hotel Château Gütsch in Luzern hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nach vielen Wirren strahlt es nun in neuem Glanz. Direktor Andreas Gartmann erklärt, warum es wichtig ist, mit dem vielfältigen Angebot die lokale Bevölkerung anzusprechen.

Wiedereröffnung
Das Château Gütsch erlebt eine Renaissance
Seit über 140 Jahren thront das Hotel-Schloss spektakulär über Luzern – nun beginnt eine neue Ära, eingeläutet mit der Umgestaltung der Réception, der Lobby, des Ballsaals und sechs neuen Zimmern.

Umbau
Luzerner Hotel Château Gütsch eröffnet im Januar
Nach dreimonatiger Schliessung nimmt das Luzerner Schlosshotel Gütsch seinen Betrieb im Januar wieder auf. Die baulichen Veränderungen, zu denen sechs neue Zimmer im ehemaligen Ballsaal zählen, dürften rund 3,5 Millionen Franken kosten.

Besitzerwechsel
Luzerner Hotel Château Gütsch mit neuem Besitzer
Der Russe Kirill Androsov hat das 4-Sterne-Hotel Château Gütsch oberhalb von Luzern gekauft.

Corona-Hilfe
Bundesrat lehnt 200-Franken-Gutscheine für alle ab
Die SP will die Binnenwirtschaft während der Corona-Krise stärken. Mit einem Gutschein über 200 Franken sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz konsumieren oder Nahrungsmittel einkaufen können. Der Bundesrat lehnt das ab.

Hilfskredit
Walliser Staatsrat unterstützt Werbeaktion «Tourismus Wallis»
Der Walliser Tourismus erhält vom Kanton einen zusätzlichen Kredit von 16 Millionen Franken für die Durchführung einer Werbeaktion.

Hotelvereinigung
Château Gütsch neu Mitglied der Preferred Hotels & Resorts
Der europäische Adel, Künstler, Weltstars und Diplomaten logierten im Schlosshotel über der Stadt Luzern. Als Mitglied der Hotelvereinigung Preferred Hotels & Resorts will das 4-Sterne-Superior-Haus Château Gütsch seine weltweite Sichtbarkeit erhöhen.

Fachbeitrag: Gutscheinsystem
Übernachtungsgutscheine trotz dynamischer Preise
Erlebnisgutscheine wie Hotelaufenthalte sind beliebte Geschenke. Doch die Preisgestaltung von Gutscheinen ist bei dynamischen Zimmerpreisen eine Herausforderung. Das Berghotel Mettmen zeigt, wie man wirtschaftlich sinnvolle Preise kalkuliert und gleichzeitig die Gäste begeistert.

Neugestaltung
Château Gütsch eröffnet Restaurant wieder
Nach einem mehrmonatigen Umbau eröffnet das Restaurant Lumières des Hotel Château Gütsch in Luzern wieder.

Verkaufsplattform
E-guma lanciert Plattform für Erlebnisgutscheine
Das Gutscheinunternehmen E-guma lanciert eine eigene Verkaufsplattform für Erlebnisgutscheine im Bereich Hotel, Tourismus und Freizeit. In Zusammenarbeit mit der Bezahlapp Twint möchte E-guma künftig erste Anlaufstelle sein, wenn es um das Schenken von Freizeiterlebnissen geht.

Das Gespräch
«Wir möchten wieder präsent sein»
Das Hotel Château Gütsch in Luzern hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nach vielen Wirren strahlt es nun in neuem Glanz. Direktor Andreas Gartmann erklärt, warum es wichtig ist, mit dem vielfältigen Angebot die lokale Bevölkerung anzusprechen.

Wiedereröffnung
Das Château Gütsch erlebt eine Renaissance
Seit über 140 Jahren thront das Hotel-Schloss spektakulär über Luzern – nun beginnt eine neue Ära, eingeläutet mit der Umgestaltung der Réception, der Lobby, des Ballsaals und sechs neuen Zimmern.

Umbau
Luzerner Hotel Château Gütsch eröffnet im Januar
Nach dreimonatiger Schliessung nimmt das Luzerner Schlosshotel Gütsch seinen Betrieb im Januar wieder auf. Die baulichen Veränderungen, zu denen sechs neue Zimmer im ehemaligen Ballsaal zählen, dürften rund 3,5 Millionen Franken kosten.

Besitzerwechsel
Luzerner Hotel Château Gütsch mit neuem Besitzer
Der Russe Kirill Androsov hat das 4-Sterne-Hotel Château Gütsch oberhalb von Luzern gekauft.

Corona-Hilfe
Bundesrat lehnt 200-Franken-Gutscheine für alle ab
Die SP will die Binnenwirtschaft während der Corona-Krise stärken. Mit einem Gutschein über 200 Franken sollen alle Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz konsumieren oder Nahrungsmittel einkaufen können. Der Bundesrat lehnt das ab.