X
  • Hôtellerie
  • Gastronomie & Vin
  • Tourisme
  • Les gens
  • Chroniques & Opinions
  • Agenda
Deutsche Ausgabe
  • Annonces
  • Offres d'emploi
  • Login
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnement journal
x
  • Annonces
  • Offres d'emploi
  • Login
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnement journal
Hotellerie
Deutsche Ausgabe
  • Hôtellerie
  • Gastronomie & Vin
  • Tourisme
  • Les gens
  • Chroniques & Opinions
  • Agenda
précédent
Vous lisez :
Dossier: Hospitality Insight
précédent

Hospitality Insight

Claudia Züllig-Landolt: «Die duale Ausbildung muss gestärkt werden»

Seit über drei Jahrzehnten prägt Claudia Züllig-Landolt das Hotel Schwei­ze­rhof Lenzerheide – als Co-Gastgeberin und als engagierte Stimme für die Berufsbil­dung. Im Videocast spricht sie mit htr-Chefre­daktor Gaston Haas über Wertschätzung, Nachwuchsförderung und erklärt, warum Digita­li­sie­rung nicht weniger Nähe bedeuten muss.
Gaston Haas
Gaston Haas
Donnez-nous votre avis sur cet article
vers le dossier

Der neue Videocast von und für die Branche

Cet article vous a plu ou vous fait réagir?

Avez-vous des commentaires ou des remarques? Votre avis nous intéresse.

Donnez votre avis

Merci beaucoup pour votre retour.

publié le jeudi, 17. avril 2025 Hospitality Insight | Claudia Züllig-Landolt | Nachwuchsförderung
retour à l’aperçu
publicité
autres thèmes
Vortrag SHL

Branchentreffpunkt

SHL diskutiert Strategien zur Mitarbei­ter­bin­dung

Am Impulsabend der SHL stand Employer Branding im Fokus: Über 40 Teilneh­mende diskutierten, wie Hotels Talente nicht nur gewinnen, sondern auch binden können – in Zeiten hoher Fluktuation eine zentrale Heraus­for­de­rung.

jeudi, 01. mai 2025
Symbolbild Bildung

Ausbidlung

Titelzusätze für höhere Berufsbil­dung geplant

Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufsbil­dung mit den Titeln «Profes­sional Bachelor» und «Profes­sional Master» aufwerten. Hotelle­rie­Suisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbar­keit und interna­tio­nalen Anerkennung.

mercredi, 30. avril 2025
Lugano

Ausrichtung

Hotelle­rie­Suisse Ticino präsentiert neue Strategie

An der General­ver­samm­lung stellt Hotelle­rie­Suisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlauf­stelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammen­halt.

mercredi, 30. avril 2025
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied (v.l.): Thomas Allemann, Schweiz, Gunay Saglam, Aserbaidschan, Maria Dinböck, Österreich, Rashad Aliyev, Aserbaidschan, und Markus Luthe, Deutschland.

Erweiterung

Hotelstars Union begrüsst Aserbaid­schan als Vollmit­glied

Die Hotelstars Union hat Aserbaid­schan als Vollmit­glied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der General­ver­samm­lung stand die Rolle von Qualität und Klassi­fi­zie­rung für den Vertrieb­ser­folg im Fokus.

mardi, 29. avril 2025
Sörenberg

Bilanz

Reka-Gruppe erzielt bestes Ergebnis ihrer Geschichte

Dank wachsender Nachfrage nach Reka-Geld und Ausland­sfe­rien erzielte die Genossen­schaft im abgeschlos­senen Geschäftsjahr 124,5 Millionen Franken Umsatz und einen Gewinn von 3,2 Millionen – fast fünfmal so viel wie im Vorjahr.

vendredi, 09. mai 2025
Gruppenfoto

Swiss Skills 2025

32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern

Die Nachwuchs­ta­lente aus Hotellerie-Hauswirt­schaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

jeudi, 08. mai 2025
Bundeshaus Bern

Mehrwertsteuer

Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes

Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherber­gung­sleis­tungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planung­ssi­che­rheit und Wettbe­werbsfähigkeit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

mercredi, 07. mai 2025
Siegerbild von Remo Messerli

Wettbewerb

Remo Messerli gewinnt «La Cuisine des Jeunes 2025»

An der 23. Ausgabe des Kochwett­be­werbs «La Cuisine des Jeunes» überzeugte Remo Messerli vom Restaurant Wein & Sein in Bern mit seinem Gericht rund ums Schweizer Schwein.

mardi, 06. mai 2025
Symbolbild

Entlastungspaket

Spardruck trifft Förderins­tru­mente im Tourismus

Hotelle­rie­Suisse warnt vor den Folgen des Entlas­tungs­pa­kets: Die geplanten Kürzungen bei Tourismusförderung und Bildung gefährden laut dem Verband die Wettbe­werbsfähigkeit der Branche und schwächen struktur­sch­wache Regionen zusätzlich.

mardi, 06. mai 2025

Meinung

Wo bleibt der Charme des Imperfekten?

Digita­li­sie­rung in der Hotellerie ist ein heisses und heikles Thema. Wie viel Effizienz verträgt ein Haus – und wann zerstört ein Algorithmus die menschliche Gastfreund­schaft? Der Grat ist schmal.

vendredi, 02. mai 2025
Vortrag SHL

Branchentreffpunkt

SHL diskutiert Strategien zur Mitarbei­ter­bin­dung

Am Impulsabend der SHL stand Employer Branding im Fokus: Über 40 Teilneh­mende diskutierten, wie Hotels Talente nicht nur gewinnen, sondern auch binden können – in Zeiten hoher Fluktuation eine zentrale Heraus­for­de­rung.

jeudi, 01. mai 2025
Symbolbild Bildung

Ausbidlung

Titelzusätze für höhere Berufsbil­dung geplant

Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufsbil­dung mit den Titeln «Profes­sional Bachelor» und «Profes­sional Master» aufwerten. Hotelle­rie­Suisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbar­keit und interna­tio­nalen Anerkennung.

mercredi, 30. avril 2025
Lugano

Ausrichtung

Hotelle­rie­Suisse Ticino präsentiert neue Strategie

An der General­ver­samm­lung stellt Hotelle­rie­Suisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlauf­stelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammen­halt.

mercredi, 30. avril 2025
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied (v.l.): Thomas Allemann, Schweiz, Gunay Saglam, Aserbaidschan, Maria Dinböck, Österreich, Rashad Aliyev, Aserbaidschan, und Markus Luthe, Deutschland.

Erweiterung

Hotelstars Union begrüsst Aserbaid­schan als Vollmit­glied

Die Hotelstars Union hat Aserbaid­schan als Vollmit­glied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der General­ver­samm­lung stand die Rolle von Qualität und Klassi­fi­zie­rung für den Vertrieb­ser­folg im Fokus.

mardi, 29. avril 2025
Sörenberg

Bilanz

Reka-Gruppe erzielt bestes Ergebnis ihrer Geschichte

Dank wachsender Nachfrage nach Reka-Geld und Ausland­sfe­rien erzielte die Genossen­schaft im abgeschlos­senen Geschäftsjahr 124,5 Millionen Franken Umsatz und einen Gewinn von 3,2 Millionen – fast fünfmal so viel wie im Vorjahr.

vendredi, 09. mai 2025
Gruppenfoto

Swiss Skills 2025

32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern

Die Nachwuchs­ta­lente aus Hotellerie-Hauswirt­schaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

jeudi, 08. mai 2025
Bundeshaus Bern

Mehrwertsteuer

Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes

Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherber­gung­sleis­tungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planung­ssi­che­rheit und Wettbe­werbsfähigkeit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

mercredi, 07. mai 2025
Siegerbild von Remo Messerli

Wettbewerb

Remo Messerli gewinnt «La Cuisine des Jeunes 2025»

An der 23. Ausgabe des Kochwett­be­werbs «La Cuisine des Jeunes» überzeugte Remo Messerli vom Restaurant Wein & Sein in Bern mit seinem Gericht rund ums Schweizer Schwein.

mardi, 06. mai 2025
Symbolbild

Entlastungspaket

Spardruck trifft Förderins­tru­mente im Tourismus

Hotelle­rie­Suisse warnt vor den Folgen des Entlas­tungs­pa­kets: Die geplanten Kürzungen bei Tourismusförderung und Bildung gefährden laut dem Verband die Wettbe­werbsfähigkeit der Branche und schwächen struktur­sch­wache Regionen zusätzlich.

mardi, 06. mai 2025

Meinung

Wo bleibt der Charme des Imperfekten?

Digita­li­sie­rung in der Hotellerie ist ein heisses und heikles Thema. Wie viel Effizienz verträgt ein Haus – und wann zerstört ein Algorithmus die menschliche Gastfreund­schaft? Der Grat ist schmal.

vendredi, 02. mai 2025
Vortrag SHL

Branchentreffpunkt

SHL diskutiert Strategien zur Mitarbei­ter­bin­dung

Am Impulsabend der SHL stand Employer Branding im Fokus: Über 40 Teilneh­mende diskutierten, wie Hotels Talente nicht nur gewinnen, sondern auch binden können – in Zeiten hoher Fluktuation eine zentrale Heraus­for­de­rung.

jeudi, 01. mai 2025
Symbolbild Bildung

Ausbidlung

Titelzusätze für höhere Berufsbil­dung geplant

Der Bundesrat will die Abschlüsse der höheren Berufsbil­dung mit den Titeln «Profes­sional Bachelor» und «Profes­sional Master» aufwerten. Hotelle­rie­Suisse begrüsst den Schritt als wichtigen Beitrag zur Sichtbar­keit und interna­tio­nalen Anerkennung.

mercredi, 30. avril 2025
Lugano

Ausrichtung

Hotelle­rie­Suisse Ticino präsentiert neue Strategie

An der General­ver­samm­lung stellt Hotelle­rie­Suisse Ticino seine Strategie 2025–2030 vor. Ziel ist es, zur zentralen Anlauf­stelle der Branche zu werden – mit Fokus auf Wachstum, Innovation und einen gestärkten Zusammen­halt.

mercredi, 30. avril 2025
Hotelstars Union begrüsst Aserbaidschan als Vollmitglied (v.l.): Thomas Allemann, Schweiz, Gunay Saglam, Aserbaidschan, Maria Dinböck, Österreich, Rashad Aliyev, Aserbaidschan, und Markus Luthe, Deutschland.

Erweiterung

Hotelstars Union begrüsst Aserbaid­schan als Vollmit­glied

Die Hotelstars Union hat Aserbaid­schan als Vollmit­glied aufgenommen. Damit wächst das Netzwerk weiter über den europäischen Kernraum hinaus. An der General­ver­samm­lung stand die Rolle von Qualität und Klassi­fi­zie­rung für den Vertrieb­ser­folg im Fokus.

mardi, 29. avril 2025

Fondé en 1892, htr hotelrevue est aujourd'hui un média de référence pour l'hôtellerie, le tourisme et la gastronomie en Suisse. Il propose chaque mois des articles fouillés, des reportages ainsi que des contributions d'experts sur les thèmes actuels et les tendances de la branche. 

Le site web htr.ch relaie quotidiennement les principales actualités de la branche. La newsletter quotidienne (lu-ve) htr daily offre un aperçu compact des dernières actualités importantes de la branche. Dans la newsletter htr weekly, vous recevez chaque samedi une synthèse de la semaine. 

Icon Facebook
Icon LinkedIn
Domaines
  • Hôtellerie
  • Gastronomie & Vin
  • Tourisme
  • Les gens
  • Chroniques & Opinions
Services
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Offres d’emploi
A notre sujet
  • S'abonner à la htr hotelrevue
  • Rédaction
  • Annonces et publicités
  • Abonnements
  • Archive
  • Contact
  • Contact
  • CG
  • Politique de confidentialité
© 2025 HotellerieSuisse
Made with ♥ by MADLAB
S'abonner maintenant à la newsletter
S'abonner maintenant à la newsletter

Abonnez-vous à nos newsletters

Inscrivez-vous à nos newsletters gratuites et recevez toutes les nouvelles importantes du secteur directement par e-mail, du lundi au samedi.

S'abonner maintenant à la newsletter