Der gemeinsame Nenner ist Exzellenz, schreibt «Premium Switzerland», ein Marketing Partner von Schweiz Tourismus, der seinen Service im Schweizer Luxus-Segment zielgerichtet an «reiche» Ausländer anbietet, in einer Mitteilung vom Dienstag. Die Kooperation von «Premium Switzerland» und «Premium Europe» mit Schweiz Tourismus wurde vor 7 Jahren eingegangen.
Mit einem Preis wurden demnach ausschliesslich Ferienwohnungen (Chalets) und Hotels gewürdigt, die über einen aussergewöhnlichen Kunden-Service und eine hervorragende Einrichtung verfügen. Die Grösse spiele dabei keine Rolle, und die Gewinner reichen von Boutique-Hotels bis zu Grand Resorts im Luxus-Bereich, heisst es weiter.
Folgende Betriebe wurden mit einem «Premium Switzerland»-Awards 2013 ausgezeichnet:
In der Kategorie Hotels:
- Luxury-Hotels: 5-Sterne-Superior Grand Hotel Park, Gstaad (BE); 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand, Zürich, 5-Sterne-Superior-Hotel Beau Rivage Palace, Lausanne; 5-Sterne-Superior Badrutt's Palace Hotel, St. Moritz (GR).
- Hideaway-Hotels: 5-Sterne-Superior-Hotel Villa Honegg, Ennetbürgen (NW); 5-Sterne-Superior-Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort, Lenk (BE); 5-Sterne-Superior-Hotel Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa, Flims (GR).
- Ski-Hotels: 4-Sterne-Hotel Nira Alpina, Silvaplana (GR); 5-Sterne-Superior-Hotel Mont Cervin Palace, Zermatt (VS); 4-Sterne-Superior Garni Hotel Firefly, Zermatt (VS); 5-Sterne-Superior Arosa Kulm Hotel Alpin Spa, Arosa (GR).
- Gourmet-Hotels: 5-Sterne-Superior-Hotel Les Trois Rois, Basel; 5-Sterne-Superior-Hotel Dolder Grand, Zürich; 5-Sterne-Superior-Hotel Lausanne Palace & Spa, Lausanne (VD); 5-Sterne-Hotel Villa Principe Leopoldo Hotel & Spa, Lugano (TI).
- Spa-Hotels: 5-Sterne-Superior-Hotel Grand Resort Bad Ragaz (GR); 5-Sterne-Superior-Hotel Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa; 5-Sterne-Superior-Hotel Gstaad Palace AG, Gstaad (BE); 5-Sterne-Superior-Hotel Waldhaus Flims Mountain Resort & Spa, Flims (GR).
In der Kategorie Luxus-Ferienwohnungen:
- Familien-Ferienwohnungen: Appartment Wood, Verbier (VS); Chalet Bear, Klosters (GR); Tivoli Lodge, Davos (GR).
- Designer-Ferienwohnungen: Rocksresort, Laax (GR); Zermatt Lodge, Zermatt (VS); The Mountain Suites, Flims-Laax-Falera (GR).
- Romantischen Ferienwohnungen: La Maison Bérard, Orsières (VS); Chalet Wildhorn, Anzère (VS); Chesa Albertini, St. Moritz (GR).
- Ultra-Luxe-Ferienwohnungen: Chalet Zermatt Peak, Zermatt (VS); Chesa Chesetta, Silvaplana (GR); The Lodge Verbier (VS), Hidden Dragon, Veysonnaz (VS); Chesa Falcun, Klosters (GR).
Die Auszeichnung für Skigebiete wird an die Tourismus-Manager und -Büros vergeben, die aufgrund der rund 35'000 befragten Interessenten von «Premium Switzerland», alles unternehmen, um Luxus-Kunden anzuziehen und zu bedienen. Die «Premium Switzerland»-User bewerten dabei weltklasse Einrichtungen, herzliche Gastfreundlichkeit und einzigartige Landschaft. Berücksichtigt wurden dabei auch die Bemühungen der Zugänglichkeit zu diesen Bergregionen, schreibt das Unternehmen weiter.
Folgende Destinationen wurden mit einem «Premium Switzerland»-Awards 2013 ausgezeichnet:
In der Kategorie Skigebiete
- Luxus-Skigebiete: Zermatt (VS); St. Moritz (GR); Gstaad (BE); Crans Montana (VS).
- Familien-Skigebiete: Arosa (GR); Gstaad (BE); Grindelwald (BE); Villars-Gryon (VD).
- Après-Skigebiete: Davos (GR); Laax (GR); St. Moritz (GR); Verbier (VS).
- Freeride-Einrichtungen: Andermatt (UR); Verbier (VS); Davos/Kosters (GR); Zermatt (VS).
- Skigebiets-Website: www.zermatt.ch; www.verbier.ch; www.engelberg.ch; www.andermatt.ch.
«Der Luxus-Sektor ist äusserst wichtig für die Schweizer Wirtschaft, aber Unternehmen können es sich nicht leisten, sich zurückzulehnen. So haben wir uns entschlossen, die Firmen auszuzeichnen, die Innovationen und Verbesserungen von 5-Sterne-Standards selbst in wirtschaftlich schweren Zeiten vorleben», so Peter Zombori, CEO von «Premium Switzerland».
Die «Premium Switzerland»-Awards 2013 krönen auch die Luxus-Märkte, die mit Tourismus nichts zu tun haben, hält das Unternehmen weiter fest. Die Schweiz sei für die Spitzenqualität ihres privaten Gesundheitssektors bekannt. Deshalb wurden auch Awards an Kliniken und Krankenhäuser vergeben, die den hohen Standard des Sektors «Gesundheit» noch verbessert haben.
Die Preisvergabe fand dieses Jahr zum ersten Mal statt. Die Initianten wollen inskünftig jährlich erzielte Glanzleistungen und Innovationen im schweizerischen Luxus-Dienstleistungs-Sektor auszeichnen. (npa)