Am 9. April fand die dritte Verleihung des Agrotourismus Awards 2025 statt. Die von der Plattform E-Domizil verliehene Auszeichnung fand im Rahmen der Mitgliederversammlung von Agrotourismus Schweiz statt. 

Acht Betriebe wurden ausgezeichnet, die im Jahr 2024 von Feriengästen in den Bereichen Ausstattung, Lage, Sauberkeit, äusserer Eindruck sowie Preis-Leistungs-Verhältnis besonders gut bewertet wurden. Die Ferienwohnung Langberg in der Schwyzer Gemeinde Lauerz belegt in diesem Jahr den ersten Platz – mit einer durchschnittlichen Gästebewertung von 4,9 von 5 Punkten.

Die Auszeichnungen heben die besten von mehr als 163 agrotouristischen Unterkünften in der Schweiz hervor und unterstreichen die Bedeutung von Kundenfeedback in der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Agrotourismus.

Die ausgezeichneten agrotouristischen Unterkünfte

  1. Ferienwohnung Langberg, Lauerz im Kanton Schwyz, Gastgeber: Ruth & Ruedi Schelbert, 4,9 Punkte
  2. Etschenried-Hof, Obbürgen bei Stansstad im Kanton Nidwalden, Gastgeber: Vreni & Toni Joller, 4,9 Punkte
  3. Rohrigmoos-Hof, Flühli im Kanton Luzern, Gastgeber: Martina & Bernhard Fuchs Breu, 4,8 Punkte
  4. Ferienwohnung Seehof, Rorschacherberg im Kanton St. Gallen, Gastgeber: Andrea & Gebi Buob, 4,8 Punkte
  5. Bauernhof Bleiche, Rohrbach im Kanton Bern, Gastgeber: Stefan Zulauf, 4,5 Punkte
  6.  Haslers Hof, Hittnau im Kanton Zürich, Gastgeber: Karin & Martin Hasler, 4,5 Punkte
  7. Barbara Peder – Bio Bergün, Bergün im Kanton Graubünden, Gastgeber: Riet Schmidt, 4,5 Punkte
  8. Ferienwohnung Neuhof, Muri im Kanton Aargau, Gastgeber: Veronika & Jakob Siedler, 4,4 Punkte

Ferien auf dem Bauernhof immer beliebter
«Wer Ferien auf dem Land macht, erlebt Landwirtschaft aus erster Hand», erklärt Dieter Rumpel, Geschäftsführer von E-Domizil Schweiz. «Ob beim Füttern der Tiere, beim Melken oder bei der Arbeit im Garten – viele Gäste schätzen den direkten Bezug zur Natur und zu den Lebensmitteln, die sie konsumieren.»

Vor allem Familien mit Kindern seien begeistert vom Alltag auf dem Hof. Dazu kommen Ruhe, frische Luft und oft ein Hofladen mit regionalen Produkten.

Gemeinsame Qualitätsentwicklung
Andreas Allenspach, Geschäftsführer von Agrotourismus Schweiz, betont die Bedeutung der Kooperation mit E-Domizil: «Unsere Partnerschaft basiert auf dem gemeinsamen Ziel, die Qualität und Sichtbarkeit von Ferienangeboten auf dem Bauernhof kontinuierlich zu steigern. Die hohe Gästezufriedenheit spiegelt die Leidenschaft unserer Gastgeberinnen und Gastgeber wider – sie leisten einen wertvollen Beitrag zum Verständnis zwischen Produzenten und Konsumenten und sind deshalb die besten Botschafter für die Landwirtschaft in der Schweiz». (mm)

Agrotourismus Schweiz
Agrotourismus Schweiz wurde 2010 gegründet und ist die nationale Dachorganisation für agrotouristische Angebote in der Schweiz. Seine Aktivitäten konzentrieren sich auf die Vermarktung von Übernachtungsmöglichkeiten, Veranstaltungen und Gastronomie auf Bauernhöfen. Ferienwohnungen und Zimmer können grösstenteils über das elektronische Buchungsportal von E-Domizil gebucht werden.