Das Kulm Hotel St. Moritz lanciert mit dem Kulm Masterplan ein umfassendes Umbauprojekt, das Tradition und Innovation vereinen soll. Unter der Leitung von Foster + Partners werden in den nächsten sechs bis sieben Jahren die öffentlichen Bereiche, der Eingangsbereich sowie die historische Lobby Lounge modernisiert.

Zu den Neuerungen gehören ein neu inszeniertes Ankunftserlebnis, ein Restaurant mit Wintergarten, Terrassen mit Blick auf den St. Moritzersee, ein neuer Eventbereich sowie eine komfortable Tiefgarage. Eine externe Einkaufspassage soll zusätzlich Passanten und Gäste ansprechen. Insgesamt investiert der Betrieb 125 Millionen Franken in den Umbau.

General Manager Heinz Hunkeler erklärt: «Für mich ist dieses Projekt mehr als eine bauliche Erneuerung – es ist ein Herzensanliegen. Diese Mauern erzählen Geschichte, und gleichzeitig haben sie das Potenzial, sich weiterzuentwickeln. Mit dem Kulm Masterplan gestalten wir die Zukunft unseres Hauses mit dem gleichen Respekt, mit dem wir unsere Vergangenheit pflegen». 

Nachhaltigkeit im Fokus
Der Kulm Masterplan orientiere sich auch an strategischen Nachhaltigkeitsthemen. Dazu gehört unter anderem, dass bestehende Strukturen erhalten und weiterentwickelt werden. «Unsere Entwürfe schaffen Räume, die zugleich modern und zeitlos sind. Dabei legen wir grossen Wert darauf, lokale Unternehmen und Materialien in den Bauprozess einzubeziehen», erklärt Stararchitekt Norman Foster, der bereits an der Revitalisierung des Kulm Country Club beteiligt war. 

Betrieb läuft uneingeschränkt weiter
Seit diesem März laufen die Vorbereitungen, der Baustart ist für Anfang 2026 geplant. Während der gesamten Bauphase bleibt der Hotelbetrieb bestehen – Sommer- und Wintersaisons finden wie gewohnt statt.

Wiege des Wintertourismus
Das Kulm Hotel St. Moritz wurde 1856 von Johannes Badrutt gegründet. Heute bietet es seinen Gästen 150 Zimmer und Suiten, mehrere Restaurants, ein Spa und zahlreiche Sportmöglichkeiten. Das Traditionshaus gilt als eine der Wiegen des alpinen Wintertourismus.

Seit den 1960er-Jahren gehört das Kulm Hotel St. Moritz der Familie Niarchos. Die griechische Reederdynastie erwarb das Traditionshaus in einer Zeit, als St. Moritz international zum Symbol für luxuriösen Wintertourismus avancierte. (mm)