Die A1 Hotel Restaurant Grauholz AG nutzte das Jahr für Erneuerungen auf dem Areal der Autobahnraststätte im bernischen Ittigen. Bereits Anfang Jahr wurde das Grauholz Hotel mit 62 Zimmern umfassend renoviert. Nun steht der Umbau des Restaurant- und Gastronomiebereichs kurz vor dem Abschluss.
Die Investitionen dafür beliefen sich auf 2,4 Millionen Franken. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet nebst dem Grauholz Süd Restaurant ein neuer Food Court, eine neue Cafébar und ein neues Burger-King-Restaurant.
«Mit unserem neuen Food Court und dem Burger King Restaurant können wir eine breite Zielgruppe bedienen und die Nachfrage des Durchgangsverkehrs decken. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Burger King eine starke Marke als Partner an unserer Seite haben», sagt Roger Wyrsch, Geschäftsführer der A1 Hotel Restaurant Grauholz AG.
95. Burger-King-Restaurant in der Schweiz
Ein Highlight sei die Neueröffnung des «Burger King» am 6. Dezember, schreibt der Betrieb. Das Restaurant hat 200 Sitzplätzen und 12 Bestellterminals und befindet sich im Obergeschoss. Um die neue Partnerschaft zu realisieren, wurde das erste Obergeschoss komplett umgebaut. Für Familien und Kinder bietet Burger King zudem den Spielbereich «Play Kingdom» an. Nach der Eröffnung des Standorts am Bahnhof Sion, wird Grauholz das 95. Burger-King-Restaurant in der Schweiz sein.
«Wir haben das Potenzial der Raststätte A1 Grauholz erkannt und möchten das aktuelle Verpflegungsangebot mit unserem Konzept ergänzen. An diesem Standort stimmen viele Faktoren: Die Top-Lage verspricht Nachfrage, Sichtbarkeit und Frequenz. Die Wahl von Grauholz unterstreicht das Bestreben, unsere Präsenz in der Schweiz gezielt auszubauen und unseren Kunden an strategisch wichtigen Orten ein einzigartiges Burger-King-Erlebnis zu bieten», sagt Nils Engel, Geschäftsführer Burger King Schweiz. (mm)

Umbau
Raststätte Grauholz setzt auf neue Gastronomiekonzepte

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Renovation
Graubünden unterstützt Umbau des Hotel Scaletta
Die Stiftung Scaletta S-chanf erhält für den Umbau des Hotel Scaletta einen Kantonsbeitrag von 850'000 Franken. Nach der Renovation soll das Hotel 36 Zimmer bieten und ab Herbst 2026 in Betrieb gehen.

Umbau
Neues Projekt für die Bergseehütte SAC steht fest
Das Projekt «Cuore di Roccia» gewinnt den Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Bergseehütte SAC. Mit Baustart 2028 sollen Kapazität sowie Nachhaltigkeit gesteigert und der alpine Charakter bewahrt werden.

Kulm Hotel St. Moritz
Heinz Hunkeler: «Mit dem Masterplan wollen wir den Blick vom Hotel in die Berge öffnen»
Mit dem Kulm Masterplan investiert das Kulm Hotel St. Moritz 125 Millionen Franken in den Umbau. General Manager Heinz Hunkeler erklärt, welche Rolle Natur, Nachhaltigkeit und Gästeerlebnis dabei spielen.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Renovation
Graubünden unterstützt Umbau des Hotel Scaletta
Die Stiftung Scaletta S-chanf erhält für den Umbau des Hotel Scaletta einen Kantonsbeitrag von 850'000 Franken. Nach der Renovation soll das Hotel 36 Zimmer bieten und ab Herbst 2026 in Betrieb gehen.

Umbau
Neues Projekt für die Bergseehütte SAC steht fest
Das Projekt «Cuore di Roccia» gewinnt den Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Bergseehütte SAC. Mit Baustart 2028 sollen Kapazität sowie Nachhaltigkeit gesteigert und der alpine Charakter bewahrt werden.

Kulm Hotel St. Moritz
Heinz Hunkeler: «Mit dem Masterplan wollen wir den Blick vom Hotel in die Berge öffnen»
Mit dem Kulm Masterplan investiert das Kulm Hotel St. Moritz 125 Millionen Franken in den Umbau. General Manager Heinz Hunkeler erklärt, welche Rolle Natur, Nachhaltigkeit und Gästeerlebnis dabei spielen.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Umbau
Ameron Luzern Hotel Flora schliesst erste Umbauphase ab
Das Ameron Luzern Hotel Flora schliesst die erste Renovierungsphase planmässig ab: 70 Boutique-Zimmer erstrahlen in neuem Design. Die Modernisierung des gesamten Hauses soll bis Frühling 2026 abgeschlossen sein.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Renovierung
Humoristische Dadakunst im Renaissance Zurich Tower Hotel
Nach Renovationsarbeiten präsentiert sich das Renaissance Zurich Tower Hotel in neuem Look. Das neue Design ist vom Dadaismus inspiriert und setzt auf einen nachhaltigen Gestaltungsansatz.

Umbau
Hotel Schweizerhof Luzern hat 101 neue Badezimmer
Das Hotel Schweizerhof Luzern hat die letzte Etappe der Badsanierung abgeschlossen. Die neuen Badezimmer verbinden Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Investitionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Projects
Braunbär Hotel: Frisch herausgeputzt mit Retro-Charme
Nach der Übernahme durch Assas Hotels 2022 wurde das Braunbär Hotel & Spa in Wengen für zehn Millionen Franken renoviert. Heute präsentiert es sich modern und gemütlich.

Renovation
Graubünden unterstützt Umbau des Hotel Scaletta
Die Stiftung Scaletta S-chanf erhält für den Umbau des Hotel Scaletta einen Kantonsbeitrag von 850'000 Franken. Nach der Renovation soll das Hotel 36 Zimmer bieten und ab Herbst 2026 in Betrieb gehen.

Umbau
Neues Projekt für die Bergseehütte SAC steht fest
Das Projekt «Cuore di Roccia» gewinnt den Architekturwettbewerb zur Sanierung und Erweiterung der Bergseehütte SAC. Mit Baustart 2028 sollen Kapazität sowie Nachhaltigkeit gesteigert und der alpine Charakter bewahrt werden.