Auf die Wintersaison 2014/15 hin übergeben Gastgeber und Besitzer Hans Peter und Annelise Julen das Alpenhof HotelZermatt an ihren Neffen Paul-Marc Julen und dessen Frau Cindy. Trotz der damitverbundenen Sicherung von Werten und Qualität des Familienbetriebes wird die Übergabe «unweigerlich» zu einigenVeränderungen führen, wie es in einer Medienmitteilung vom Freitag heisst.

Neuausrichtung Gastronomie
Da sich die Nachfrage im Bereich der exklusiven Gourmetrestaurants verändert habe, musste sich die neueHotelleitung für eine Neuausrichtung im Bereich der gastronomischenDienstleistungen entscheiden. Demnach soll der Fokus künftig auf dem Halbpensions-Angebot des Hotelrestaurants liegen und im neuen Restaurant-Konzept die traditionelle und haustypische Küche eingegliedert werden. Das heutigeRestaurant-Konzept «Le Gourmet» werde daher per Wintersaison 2014/15 in dieser Form nichtweitergeführt, heisst es weiter.

Verständlicherweise stelle die gastronomischen Neuausrichtung für den «Le Gourmet»-Spitzenkoch Heinz Rufibach nicht mehr die gewünschte berufliche Herausforderung dar. Der sympathische Berner Starkoch werde darum nach 10-jährigem erfolgreichem Engagement das 4-Sterne-Haus auf Ende Sommersaison verlassen, schreiben die Gastgeber.

Sie danken ihrem «langjährigen Spitzenmitarbeiter und liebgewonnen Kollegen» für seine ausserordentlichen Leistungen, die er voller Hingabe und Leidenschaft für seinenBeruf und das «Le Gourmet» vollbracht habe. Mit seinen kulinarischen Meisterleistungen erkochte sich Rufibach im Zermatter Gourmetrestaurant 15 Gault-Millau-Punkte und durfte unzählige Ehrungen entgegennehmen. (htr/npa)