(Medienmitteilung) Nach umfassenden Umbauarbeiten öffnete das Restaurant auf dem Rothorn mit dem Saisonstart wieder. Das Restaurant im Berghaus Rothorn Kulm wurde seit September 2022 umfassend saniert und Anfang Juni mit dem neuen «Marché-Konzept» wiedereröffnet. Damit soll an Spitzentagen der Gästefluss mit weniger Wartezeiten besser gelenkt werden. «Wir sind mit den ersten Erfahrungen in den letzten beiden Wochen sehr zufrieden», sagt Verwaltungsratspräsident Peter Flück.
Durch die Versetzung des Haupteingangs in die Gebäudemitte im Anbau mit grossen Panoramafenstern stehen zudem für die Gäste zusätzliche Sitzplätze mit Aussicht zur Verfügung. Neben den Arbeiten im Restaurant wurden auch dringend notwendigen Erneuerungen an der Gebäudehülle und bei den sanitären Anlagen ausgeführt. Dank der hohen Erträge aus dem Bahnbetrieb im letzten Sommer konnte der Umbau im Berghaus Rothorn Kulm mit Eigenmitteln in der Höhe von 1,43 Millionen Franken mitfinanziert werden. Nach dem erfolgten Umbau steht im Berghaus Rothorn Kulm zudem neu auch ein Seminarraum zur Verfügung. Dieser bietet Platz für 12 Personen.
Offizielle Eröffnung
Verwaltungsratspräsident Flück hiess am 16. Juni rund 90 Gäste an der offiziellen Eröffnungsfeier willkommen und präsentierte das neue Gastronomiekonzept sowie den Seminarraum. Er erklärte: «Wir sind äusserst erfreut über die durchweg positiven Rückmeldungen der Anwesenden und sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»
Wiedereröffnung
Berghaus Rothorn Kulm eröffnet mit neuem Konzept
Wiedereröffnung
Hotel Mürren Palace eröffnet nach Renovierung wieder
Zur nächsten Wintersaison eröffnet das Hotel Mürren Palace im Berner Oberland nach umfassenden Sanierungs- und Renovationsarbeiten. Für die Sanierung und Erweiterung investierte der Betrieb rund 30 Millionen Franken.
Wiedereröffnung
Hotel Eden im Park öffnet nach Umbau wieder
Nach Umbauarbeiten feierte das Hotel Eden im Park in Rheinfelden am 4. April seine Wiedereröffnung. Gäste konnten Kurzvorträge besuchen und auf einem Rundgang Restaurant, Hotel und Klinik erkunden.
Projects
Design und Tradition im Einklang
Das Art Deco Hotel Montana in Luzern hat einen neuen Interior-Look, die Mitarbeitenden erhalten einen modernisierten Arbeitsplatz. Von seinem historischen Charme büsst das Hotel nichts ein.
Sanierung
Grand Resort Bad Ragaz investiert in Therme und Casino
7 Millionen Franken sind für die Investitionen bei den zwei Tochtergesellschaften des Grand Resort Bad Ragaz eingeplant. Die Tamina Therme wird ab dem 13. April saniert. Ab August folgen Renovationsarbeiten im Casino Bad Ragaz.
Umbau
Letzte Saison vor umfassendem Umbau im Arosa Kulm Hotel
Das Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa schliesst Ende März 2025 für umfassende Umbauarbeiten. Die Wiedereröffnung ist für Dezember 2028 geplant. Das neue Konzept fokussiert auf Sport, Gesundheit und Wohlbefinden, mit Investitionen von über 200 Millionen Franken.
Wiedereröffnung
Rapperswil: Schloss nach Renovierung wieder offen
Das Schloss Rapperswil-Jona feierte nach Renovierungsarbeiten Wiedereröffnung. Rapperswil Zürichsee Tourismus übernimmt die Vermarktung der neuen Ausstellung, den Ticketverkauf und bietet exklusive Führungen an.
Gesamtsanierung
Hotel Appenberg schliesst für umfassende Umbauarbeiten
Das 3-Stern-Hotel Appenberg in Zäziwil schliesst vorübergehend für eine grundlegende Gebäude- und Umgebungssanierung. Die Baubewilligung liegt vor. Die Neueröffnung des Hoteldorfs ist für den Herbst 2026 geplant.
Umbauprojekt
Ehemaliges Nonnenkloster wird zu 3-Sterne-Superior-Hotel
Das «Joseph’s House» in Davos, einst ein Nonnenkloster und Sanatorium, erfindet sich neu: Die Davos Klosters Mountains AG investiert 20 Millionen Franken in die Sanierung des künftigen 3-Sterne-Superior-Hotels.
Wiedereröffnung
Tamina Therme öffnet schrittweise nach Grossrevision
Nach sechsmonatigen Schliessung der Tamina Therme erfolgt die Wiedereröffnung Anfang Oktober in drei Etappen. Das Grand Resort Bad Ragaz investiert 4,6 Millionen Franken in die Sanierung.
Umbau
Gemeinde Köniz will Bären-Saal in Niederscherli sanieren
Für die Sanierung des Bären-Saals im Hotel Bären in Niederscherli bewilligt die Gemeinde Köniz 525'000 Franken. Der Saal soll künftig wieder für Veranstaltungen, Versammlungen und Anlässe zur Verfügung stehen.
Wiedereröffnung
Hotel Mürren Palace eröffnet nach Renovierung wieder
Zur nächsten Wintersaison eröffnet das Hotel Mürren Palace im Berner Oberland nach umfassenden Sanierungs- und Renovationsarbeiten. Für die Sanierung und Erweiterung investierte der Betrieb rund 30 Millionen Franken.
Wiedereröffnung
Hotel Eden im Park öffnet nach Umbau wieder
Nach Umbauarbeiten feierte das Hotel Eden im Park in Rheinfelden am 4. April seine Wiedereröffnung. Gäste konnten Kurzvorträge besuchen und auf einem Rundgang Restaurant, Hotel und Klinik erkunden.
Projects
Design und Tradition im Einklang
Das Art Deco Hotel Montana in Luzern hat einen neuen Interior-Look, die Mitarbeitenden erhalten einen modernisierten Arbeitsplatz. Von seinem historischen Charme büsst das Hotel nichts ein.
Sanierung
Grand Resort Bad Ragaz investiert in Therme und Casino
7 Millionen Franken sind für die Investitionen bei den zwei Tochtergesellschaften des Grand Resort Bad Ragaz eingeplant. Die Tamina Therme wird ab dem 13. April saniert. Ab August folgen Renovationsarbeiten im Casino Bad Ragaz.
Umbau
Letzte Saison vor umfassendem Umbau im Arosa Kulm Hotel
Das Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa schliesst Ende März 2025 für umfassende Umbauarbeiten. Die Wiedereröffnung ist für Dezember 2028 geplant. Das neue Konzept fokussiert auf Sport, Gesundheit und Wohlbefinden, mit Investitionen von über 200 Millionen Franken.
Wiedereröffnung
Rapperswil: Schloss nach Renovierung wieder offen
Das Schloss Rapperswil-Jona feierte nach Renovierungsarbeiten Wiedereröffnung. Rapperswil Zürichsee Tourismus übernimmt die Vermarktung der neuen Ausstellung, den Ticketverkauf und bietet exklusive Führungen an.
Gesamtsanierung
Hotel Appenberg schliesst für umfassende Umbauarbeiten
Das 3-Stern-Hotel Appenberg in Zäziwil schliesst vorübergehend für eine grundlegende Gebäude- und Umgebungssanierung. Die Baubewilligung liegt vor. Die Neueröffnung des Hoteldorfs ist für den Herbst 2026 geplant.
Umbauprojekt
Ehemaliges Nonnenkloster wird zu 3-Sterne-Superior-Hotel
Das «Joseph’s House» in Davos, einst ein Nonnenkloster und Sanatorium, erfindet sich neu: Die Davos Klosters Mountains AG investiert 20 Millionen Franken in die Sanierung des künftigen 3-Sterne-Superior-Hotels.
Wiedereröffnung
Tamina Therme öffnet schrittweise nach Grossrevision
Nach sechsmonatigen Schliessung der Tamina Therme erfolgt die Wiedereröffnung Anfang Oktober in drei Etappen. Das Grand Resort Bad Ragaz investiert 4,6 Millionen Franken in die Sanierung.
Umbau
Gemeinde Köniz will Bären-Saal in Niederscherli sanieren
Für die Sanierung des Bären-Saals im Hotel Bären in Niederscherli bewilligt die Gemeinde Köniz 525'000 Franken. Der Saal soll künftig wieder für Veranstaltungen, Versammlungen und Anlässe zur Verfügung stehen.
Wiedereröffnung
Hotel Mürren Palace eröffnet nach Renovierung wieder
Zur nächsten Wintersaison eröffnet das Hotel Mürren Palace im Berner Oberland nach umfassenden Sanierungs- und Renovationsarbeiten. Für die Sanierung und Erweiterung investierte der Betrieb rund 30 Millionen Franken.
Wiedereröffnung
Hotel Eden im Park öffnet nach Umbau wieder
Nach Umbauarbeiten feierte das Hotel Eden im Park in Rheinfelden am 4. April seine Wiedereröffnung. Gäste konnten Kurzvorträge besuchen und auf einem Rundgang Restaurant, Hotel und Klinik erkunden.
Projects
Design und Tradition im Einklang
Das Art Deco Hotel Montana in Luzern hat einen neuen Interior-Look, die Mitarbeitenden erhalten einen modernisierten Arbeitsplatz. Von seinem historischen Charme büsst das Hotel nichts ein.
Sanierung
Grand Resort Bad Ragaz investiert in Therme und Casino
7 Millionen Franken sind für die Investitionen bei den zwei Tochtergesellschaften des Grand Resort Bad Ragaz eingeplant. Die Tamina Therme wird ab dem 13. April saniert. Ab August folgen Renovationsarbeiten im Casino Bad Ragaz.