Der Monte Generoso ist ein Aussichtsberg im Tessin, der eine Aussicht über den gesamten Alpenbogen von den Seealpen bis zum Piz Bernina ermöglicht. Bis kurz unter seinen Gipfel führt seit 1890 von Capolago aus die Zahnradbahn Ferrovia Monte Generoso (MG); Betriebszeit ist in den Sommermonaten von April bis Oktober. Generoso-Vetta, die Bergstation, liegt auf 1605 m ü. M. direkt an der Landesgrenze. Die Bahn ist die einzige «typisch schweizerische» Zahnradbahn südlich der Alpen. 1940 drohte mangels Geld die Einstellung des Bahnbetriebs. Der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler setzte sich vehement für die Erhaltung der Zahnradbahn ein, wodurch die Migros die MG übernahm. Sie befindet sich heute immer noch in deren Besitz.
«Die Monte-Generoso-Bahn, mit dem vor einem Jahr eröffneten Mario Botta-Bauwerk Fiore di pietra, bietet als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Schweiz grosses Entwicklungspotential. Lorenz Brügger verfügt über beste Voraussetzungen, dieses zu realisieren und ich wünsche ihm viel Erfolg dabei», sagt Sarah Kreienbühl, Leiterin des Departements HR, Kommunikation, Kultur und Freizeit bei Migros und Mitglied der Generaldirektion MGB. (htr)