
Generalversammlung
Murten Tourismus verkündet Fusion
Um «die Begebenheiten optimal nutzen zu können und die Organisation wettbewerbsfähig in die Zukunft zu führen», ist im nächsten Jahr nach mehrjähriger enger Zusammenarbeit eine Fusion zwischen dem Regionalverband See (RVS), Murten Tourismus und Vully Tourisme geplant.
Nach dem Vorbild des Önotourismus gehe zudem die Entwicklung neuer Projekte zusammen mit Gemüseproduzenten aus dem Seeland in die nächste Runde. Mit dem «Bio-Gmüestag», welcher am 2. Juli seine Premiere feiert, erhofft sich Murten Tourismus rund 5’000 Teilnehmende. Zudem seien strategische Überlegungen betreffend der nächsten Ausgabe des Murten Licht-Festivals im Gange, um dieses langfristig in seiner Existenz zu stärken und finanziell ins Gleichgewicht zu bringen. Mehr als 51’000 Besucherinnen und Besucher nahmen dieses Jahr am Festival teil.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Logiernächte
Schweizer Jugendherbergen hatten 2024 leicht mehr Gäste
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Jugendherbergen fast ein Prozent mehr Logiernächte. Während die Gästezahl aus der Schweiz sank, nahm die Nachfrage aus Europa und Asien zu. Einzelreisende und Familien machten einen Grossteil der Buchungen aus.

Bilanz
SBB transportieren 2024 so viele Reisende wie nie zuvor
Mit 1,39 Millionen Reisenden pro Tag beförderten die SBB 2024 so viele Fahrgäste wie noch nie. Trotz höherer Auslastung stieg die Kundenzufriedenheit. Der Jahresgewinn beträgt 275 Millionen Franken.

Zwischenbilanz
Bündner Bergbahnen zufrieden mit bisheriger Wintersaison
Im Kanton Graubünden zeichnet sich für die Bergbahnen die drittbeste Saison der letzten 20 Jahre ab. Per Ende Februar lag die Zahl der transportierten Schneesportler leicht über dem Vorjahresniveau.

Bilanz
Orascom verabschiedet sich mit Plus von der Schweizer Börse
Schwarze Zahlen zum Abschied: Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom Development Holding schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 8,3 Millionen Franken ab.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Bilanz
Pilatus-Bahnen wachsen trotz Wetterkapriolen
Die Pilatus-Bahnen AG steigerte 2024 Umsatz sowie Ebitda und verzeichnete 4,7 Prozent mehr Gäste. Trotz wetterbedingter Herausforderungen trugen internationale Gäste und ein stabiler Heimmarkt zum Wachstum bei.

Bilanz
Weniger Logiernächte im Februar
Der Aufwärtstrend in der Schweizer Tourismusbranche ist im vergangenen Monat ins Stocken geraten. So ging die Zahl der Hotelübernachtungen im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat leicht zurück.

Bilanz
Sportbahnen Braunwald blicken zufrieden auf Wintersaison
Aufgrund der warmen Temperaturen endet die Wintersaison in Braunwald eine Woche früher als geplant. Trotzdem ziehen die Sportbahnen Braunwald eine positive Bilanz.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Logiernächte
Schweizer Jugendherbergen hatten 2024 leicht mehr Gäste
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Jugendherbergen fast ein Prozent mehr Logiernächte. Während die Gästezahl aus der Schweiz sank, nahm die Nachfrage aus Europa und Asien zu. Einzelreisende und Familien machten einen Grossteil der Buchungen aus.

Bilanz
SBB transportieren 2024 so viele Reisende wie nie zuvor
Mit 1,39 Millionen Reisenden pro Tag beförderten die SBB 2024 so viele Fahrgäste wie noch nie. Trotz höherer Auslastung stieg die Kundenzufriedenheit. Der Jahresgewinn beträgt 275 Millionen Franken.

Zwischenbilanz
Bündner Bergbahnen zufrieden mit bisheriger Wintersaison
Im Kanton Graubünden zeichnet sich für die Bergbahnen die drittbeste Saison der letzten 20 Jahre ab. Per Ende Februar lag die Zahl der transportierten Schneesportler leicht über dem Vorjahresniveau.

Bilanz
Orascom verabschiedet sich mit Plus von der Schweizer Börse
Schwarze Zahlen zum Abschied: Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom Development Holding schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 8,3 Millionen Franken ab.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Bilanz
Pilatus-Bahnen wachsen trotz Wetterkapriolen
Die Pilatus-Bahnen AG steigerte 2024 Umsatz sowie Ebitda und verzeichnete 4,7 Prozent mehr Gäste. Trotz wetterbedingter Herausforderungen trugen internationale Gäste und ein stabiler Heimmarkt zum Wachstum bei.

Bilanz
Weniger Logiernächte im Februar
Der Aufwärtstrend in der Schweizer Tourismusbranche ist im vergangenen Monat ins Stocken geraten. So ging die Zahl der Hotelübernachtungen im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat leicht zurück.

Bilanz
Sportbahnen Braunwald blicken zufrieden auf Wintersaison
Aufgrund der warmen Temperaturen endet die Wintersaison in Braunwald eine Woche früher als geplant. Trotzdem ziehen die Sportbahnen Braunwald eine positive Bilanz.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Logiernächte
Schweizer Jugendherbergen hatten 2024 leicht mehr Gäste
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Jugendherbergen fast ein Prozent mehr Logiernächte. Während die Gästezahl aus der Schweiz sank, nahm die Nachfrage aus Europa und Asien zu. Einzelreisende und Familien machten einen Grossteil der Buchungen aus.