Manuel Berger und Walter Willimann sind die neuen Pächter des Hotel und Restaurant Schlüssel. Per 1. März übernehmen die Unternehmer die Liegenschaft am Franziskanerplatz in der Luzerner Altstadt. Eigentümerin der Liegenschaft ist die Genossenschaft zum Schlüssel.
«Wir freuen uns, dass der Betrieb in diesem historischen Gebäude nach kurzer Pause bald wieder weitergeht», so Reto Schiltknecht, Präsident der Genossenschaft zum Schlüssel.
Ein eingespieltes Duo
Die neuen Pächter Berger und Willimann führen bereits seit 2018 das Hotel Beau Séjour in Luzern mit 27 Zimmern. Im Jahr 2022 wurde das Portfolio um ein weiteres Haus in Luzern – dem Boutique-Hotel Villa Maria mit acht Zimmern – erweitert. Zusätzlich zum Hotel übernehmen die künftigen Pächter auch das Restaurant im «Schlüssel». Es ist das zweite gemeinsame Restaurant-Projekt. Bis Anfang 2023 führten sie gemeinsam das «Maihöfli – Oscar de Matos».
Derzeit machen sich Berger und Willimann mit den Räumlichkeiten des Betriebes vertraut und plant die nächsten Schritte. «Wir gehen fest davon aus, den Schlüssel vor Anfang Juni und Beginn der Hochsaison wiederzueröffnen», sagt Willimann. Parallel zur Klärung aller betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragen kümmern sich Berger und Willimann um die Positionierung der Betriebe und Entwicklung
sämtlicher Kommunikationskanäle. (mm)

Sesselrücken
Neue Pächter für Luzerner Hotel und Restaurant Schlüssel


Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Booster
Mehr als nur ein Zimmer buchen
Das Start-up Get Local integriert Angebote wie ÖV-Tickets, Museumseintritte oder Mietwagen direkt in den Hotelbuchungsprozess und schafft neue Umsatzmöglichkeiten.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

Entlastungspaket 2027
Schweizer Tourismus-Verband fordert Anpassungen
Der Schweizer Tourismus-Verband unterstützt das Sparziel des Bundes, fordert aber eine gerechte und verhältnismässige Verteilung der Kürzungen. Der Tourismus darf nicht überdurchschnittlich stark belastet werden.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Inventionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Umnutzung
Vom Modehaus zum Hotel: Swiss Prime Site plant Umbau
Swiss Prime Site Immobilien plant in der Basler Steinenvorstadt den Millionenumbau eines ehemaligen Modehauses. Entstehen sollen 60 Unterkunftseinheiten mit Apartments, Hotelzimmern und Ladenflächen.

Rochade
Vorstand von HotellerieSuisse Berner Oberland neu aufgestellt
Nach mehreren Rücktritten infolge Amtszeitbeschränkung und beruflicher Veränderungen hat der Hotelier-Verein Berner Oberland seinen Vorstand erneuert: Neu nehmen Mathias Fankhauser, Vincenzo Ciardo und Jan Pyott Einsitz in das Gremium.

Bilanz
Jungfraubahnen legen bei Gästen und Ertrag zu
Nach Corona zog es 2024 erstmals wieder mehr Gäste aufs Jungfraujoch. Die Jungfraubahnen steigerten den Ertrag, der Gewinn blieb jedoch wegen höherer Kosten leicht hinter dem Vorjahr zurück.

Spitzenküche
St. Tropez meets Zürich: Four Hands Dinner im Studio Bellerive
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Booster
Mehr als nur ein Zimmer buchen
Das Start-up Get Local integriert Angebote wie ÖV-Tickets, Museumseintritte oder Mietwagen direkt in den Hotelbuchungsprozess und schafft neue Umsatzmöglichkeiten.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

Entlastungspaket 2027
Schweizer Tourismus-Verband fordert Anpassungen
Der Schweizer Tourismus-Verband unterstützt das Sparziel des Bundes, fordert aber eine gerechte und verhältnismässige Verteilung der Kürzungen. Der Tourismus darf nicht überdurchschnittlich stark belastet werden.

Rekrutierung
Recruiting im Check: Was Hotels, Gastro- und Tourismusbetriebe jetzt besser machen müssen
Die Best-Recruiters-Studie 2024/25 zeigt: Karriere-Websites punkten mit Videos und besserer Usability. Doch bei Sicherheit, Kommunikation mit Bewerbenden und Leadership-Informationen bestehen weiterhin Defizite.

Renovierung
Campus Hotel Hertenstein startet modernisiert in die Saison
Nach einer umfangreichen Renovierungsphase empfängt das Campus Hotel Hertenstein am Vierwaltstättersee ab Mitte April wieder Gäste. Die Inventionen betrugen insgesamt 3,5 Millionen Franken.

Umnutzung
Vom Modehaus zum Hotel: Swiss Prime Site plant Umbau
Swiss Prime Site Immobilien plant in der Basler Steinenvorstadt den Millionenumbau eines ehemaligen Modehauses. Entstehen sollen 60 Unterkunftseinheiten mit Apartments, Hotelzimmern und Ladenflächen.

Rochade
Vorstand von HotellerieSuisse Berner Oberland neu aufgestellt
Nach mehreren Rücktritten infolge Amtszeitbeschränkung und beruflicher Veränderungen hat der Hotelier-Verein Berner Oberland seinen Vorstand erneuert: Neu nehmen Mathias Fankhauser, Vincenzo Ciardo und Jan Pyott Einsitz in das Gremium.

Bilanz
Jungfraubahnen legen bei Gästen und Ertrag zu
Nach Corona zog es 2024 erstmals wieder mehr Gäste aufs Jungfraujoch. Die Jungfraubahnen steigerten den Ertrag, der Gewinn blieb jedoch wegen höherer Kosten leicht hinter dem Vorjahr zurück.

Spitzenküche
St. Tropez meets Zürich: Four Hands Dinner im Studio Bellerive
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.

Projects
Ein neues «Nest» für Sharing-Erlebnisse
In Andermatt hat vergangenen Dezember das vierte «Igniv by Andreas Caminada» seine Türen geöffnet. Ein Fine-Dining-Genuss zum Teilen und Wohlfühlen.

Booster
Mehr als nur ein Zimmer buchen
Das Start-up Get Local integriert Angebote wie ÖV-Tickets, Museumseintritte oder Mietwagen direkt in den Hotelbuchungsprozess und schafft neue Umsatzmöglichkeiten.

Rochade
Berner Oberland: Direktionswechsel im Parkhotel Gunten
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.

Entlastungspaket 2027
Schweizer Tourismus-Verband fordert Anpassungen
Der Schweizer Tourismus-Verband unterstützt das Sparziel des Bundes, fordert aber eine gerechte und verhältnismässige Verteilung der Kürzungen. Der Tourismus darf nicht überdurchschnittlich stark belastet werden.