Im 5-Sterne-Superior-Hotel Lenkerhof Gourmet Spa Resort übernimmt ab Januar ein Vierer-Team die Geschäftsleitung. Das Team wird aus den beiden Mitarbeitenden Christian Burkhard, Leiter Administration, HR & Finanzen und Adriano Michel Votta, Leiter Verkauf & Marketing sowie aus den beiden Neuzugängen Güler Bozkiraç und Laurent Schenk bestehen.
Bozkiraç ist eidgenössisch diplomierte Hôtelière Restauratrice HF der SHL. Sie leitete als Co-General Managerin zuletzt das 5-Sterne-Romantikhotel Schweizerhof in Grindelwald. Laurent Schenk wechselt per März an die Lenk. Er war zuletzt als F&B Operations Manager im 5-Sterne-Haus Bellevue Palace Bern tätig.
Das Direktionspaar Heike Schmidt und Jan Stiller verlassen per Ende Dezember nach 14 Jahren den Lenkerhof. «Ihr langjähriger, leidenschaftlicher und engagierter Einsatz hat wesentlich zum Erfolg des Lenkerhofs beigetragen», so Verwaltungsratspräsident Roland Berger. (mm)

Rochade
Neues Team übernimmt Geschäftsleitung im Lenkerhof


Mehrwertsteuer
Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes
Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherbergungsleistungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

Zertifizierung
Engadin lanciert eigenes Familien-Label «Eviva Famiglia»
Mit «Eviva Famiglia» will Engadin Tourismus die Familienfreundlichkeit im Tal sichtbar machen. Das Label wird ab sofort an Unternehmen vergeben, die sich aktiv für die Bedürfnisse von Familien einsetzen. Zum Start werden 31 familienfreundliche Betriebe zertifiziert.

Mitgliederversammlung
Baselland Tourismus zieht positive Jahresbilanz
An der 25. Mitgliederversammlung blickt Baselland Tourismus auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit 384’567 Logiernächten wurde das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Zudem gab es personelle Wechsel im Vorstand und eine Ehrenmitgliedschaft.

Wettbewerb
André Haueter mixt den besten Cocktail der Schweiz 2025
Mit seiner Kreation «At Night All Cats Are Grey» gewinnt André Haueter aus der Cocktailbar zum Türk in Solothurn den Titel «Bester Cocktail der Schweiz 2025». Der Siegerdrink punktete unter anderem mit einer starken Aussage jenseits des Glasrands.

MWST-Sondersatz
Philipp Matthias Bregy: «Das Parlament hat die Wichtigkeit der Beherbergungsbranche erkannt»
Mit dem Ja zum reduzierten Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsleistungen sendet das Parlament ein wichtiges Signal für die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Die-Mitte-Nationalrat Philipp Matthias Bregy ordnet ein.

Swiss Skills 2025
32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern
Die Nachwuchstalente aus Hotellerie-Hauswirtschaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

Bilanz
Kursaal Bern steigert Gewinn trotz tieferer Erträge in Casinos
Im Geschäftsjahr 2024 hat die Kursaal Bern Gruppe dank Prozessoptimierungen erneut schwarze Zahlen geschrieben. Der Umsatz ging allerdings leicht zurück.

Impulsveranstaltung
Erster Inspiration Day für nachhaltigen Tourismus
Wie gelingt nachhaltiger Tourismus in Luzern? Diese Frage stand im Zentrum des ersten Luna Inspiration Days. Rund 50 Leistungsträger erhielten in Hochdorf praxisnahe Inputs zu Mobilität, Barrierefreiheit und CO₂-Reduktion – und knüpften neue Kontakte.

Bilanz
Gästeplus in Mürren trotz Schilthorn-Baustelle
Trotz der Schliessung des Schilthorns wegen Bauarbeiten verzeichnete das Skigebiet Mürren-Schilthorn im vergangenen Winter über 10 Prozent mehr Gäste. Ein Höhepunkt war die Eröffnung der neuen Funifor-Bahn im März.

Projects
Im Engadin Erneuerung in Etappen: Luxus mit Weitblick
Das Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz investiert Millionen in die Zukunft. Die Modernisierung weiterer Zimmer ist ein Meilenstein im laufenden Renovierungsprojekt.

Mehrwertsteuer
Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes
Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherbergungsleistungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

Zertifizierung
Engadin lanciert eigenes Familien-Label «Eviva Famiglia»
Mit «Eviva Famiglia» will Engadin Tourismus die Familienfreundlichkeit im Tal sichtbar machen. Das Label wird ab sofort an Unternehmen vergeben, die sich aktiv für die Bedürfnisse von Familien einsetzen. Zum Start werden 31 familienfreundliche Betriebe zertifiziert.

Mitgliederversammlung
Baselland Tourismus zieht positive Jahresbilanz
An der 25. Mitgliederversammlung blickt Baselland Tourismus auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit 384’567 Logiernächten wurde das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Zudem gab es personelle Wechsel im Vorstand und eine Ehrenmitgliedschaft.

Wettbewerb
André Haueter mixt den besten Cocktail der Schweiz 2025
Mit seiner Kreation «At Night All Cats Are Grey» gewinnt André Haueter aus der Cocktailbar zum Türk in Solothurn den Titel «Bester Cocktail der Schweiz 2025». Der Siegerdrink punktete unter anderem mit einer starken Aussage jenseits des Glasrands.

MWST-Sondersatz
Philipp Matthias Bregy: «Das Parlament hat die Wichtigkeit der Beherbergungsbranche erkannt»
Mit dem Ja zum reduzierten Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsleistungen sendet das Parlament ein wichtiges Signal für die Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Branche. Die-Mitte-Nationalrat Philipp Matthias Bregy ordnet ein.

Swiss Skills 2025
32 Talente der Hotellerie und Gastronomie bereit für Bern
Die Nachwuchstalente aus Hotellerie-Hauswirtschaft, Küche, Restaurant Service und Hotel Reception trafen sich Anfang Mai in Luzern zum offiziellen Auftakt der Swiss Skills 2025. Die Wettbewerbe finden im September auf dem Bern-Expo-Gelände statt.

Bilanz
Kursaal Bern steigert Gewinn trotz tieferer Erträge in Casinos
Im Geschäftsjahr 2024 hat die Kursaal Bern Gruppe dank Prozessoptimierungen erneut schwarze Zahlen geschrieben. Der Umsatz ging allerdings leicht zurück.

Impulsveranstaltung
Erster Inspiration Day für nachhaltigen Tourismus
Wie gelingt nachhaltiger Tourismus in Luzern? Diese Frage stand im Zentrum des ersten Luna Inspiration Days. Rund 50 Leistungsträger erhielten in Hochdorf praxisnahe Inputs zu Mobilität, Barrierefreiheit und CO₂-Reduktion – und knüpften neue Kontakte.

Bilanz
Gästeplus in Mürren trotz Schilthorn-Baustelle
Trotz der Schliessung des Schilthorns wegen Bauarbeiten verzeichnete das Skigebiet Mürren-Schilthorn im vergangenen Winter über 10 Prozent mehr Gäste. Ein Höhepunkt war die Eröffnung der neuen Funifor-Bahn im März.

Projects
Im Engadin Erneuerung in Etappen: Luxus mit Weitblick
Das Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz investiert Millionen in die Zukunft. Die Modernisierung weiterer Zimmer ist ein Meilenstein im laufenden Renovierungsprojekt.

Mehrwertsteuer
Nationalrat befürwortet Fortsetzung des reduzierten MWST-Satzes
Die Branche zeigt sich erleichtert: Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat dem reduzierten MWST-Satz von 3,8 Prozent für Beherbergungsleistungen zugestimmt – ein wichtiges Signal für Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Nun ist der Bundesrat gefordert.

Zertifizierung
Engadin lanciert eigenes Familien-Label «Eviva Famiglia»
Mit «Eviva Famiglia» will Engadin Tourismus die Familienfreundlichkeit im Tal sichtbar machen. Das Label wird ab sofort an Unternehmen vergeben, die sich aktiv für die Bedürfnisse von Familien einsetzen. Zum Start werden 31 familienfreundliche Betriebe zertifiziert.

Mitgliederversammlung
Baselland Tourismus zieht positive Jahresbilanz
An der 25. Mitgliederversammlung blickt Baselland Tourismus auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit 384’567 Logiernächten wurde das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Zudem gab es personelle Wechsel im Vorstand und eine Ehrenmitgliedschaft.

Wettbewerb
André Haueter mixt den besten Cocktail der Schweiz 2025
Mit seiner Kreation «At Night All Cats Are Grey» gewinnt André Haueter aus der Cocktailbar zum Türk in Solothurn den Titel «Bester Cocktail der Schweiz 2025». Der Siegerdrink punktete unter anderem mit einer starken Aussage jenseits des Glasrands.