Nach über 18 Jahren Zusammenarbeit verabschieden sich der 2-Sterne- und 18-Punkte-Gault-Millau-Top-Chef Rolf Fliegauf und seine Frau Jenifer zur Wintersaison 2025 vom Restaurant Ecco. Rolf Fliegauf prägte das kulinarische Profil der Giardino Hotels und erlangte nationale und internationale Anerkennung für seine Küche.
Seit 2007 führte Rolf Fliegauf das für ihn geschaffene Restaurant Ecco. Ebenfalls 2007 erkochte er den ersten und 2010 den zweiten Michelin-Stern. Unter seiner Leitung erhielt das «Ecco» regelmässig 18 Gault-Millau-Punkte. Jenifer Fliegauf, die stets an seiner Seite stand und für den Service verantwortlich war, trug ebenfalls zum Erfolg des Ecco-Konzepts bei: Auch der Service wurde mit Höchstnoten bewertet.
Neue Wege
Rolf Fliegauf erklärt: «Nach vielen erfolgreichen Jahren in Ascona und St. Moritz ist es für Jenifer und mich an der Zeit, neue Wege zu gehen und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Wir sind dankbar für die wunderbare Zusammenarbeit mit meinem Team und die Unterstützung des Hotels in all den Jahren. Diese Erfahrung wird für immer einen besonderen Platz in unserem Herzen einnehmen.» Der Nachfolger von Fliegauf ist bereits auserkoren, wird aber noch nicht bekannt gegeben. (mm)

Abgang
Rolf und Jenifer Fliegauf verlassen das Restaurant Ecco

Logiernächte
Tessiner Hotels verzeichnen Hoch im Dezember
Die Tessiner Hotellerie meldet für den Dezember ein starkes Gästeplus. Vor allem die Region Locarno-Ascona verzeichnete eine starke Zunahme um 14 Prozent. Tessin Tourismus sieht darin einen Erfolg der Strategie, die Region als Ganzjahres-Destination zu etablieren.

Ranking
Acht Schweizer Hotels erhalten Forbes-Topbewertung
Die jährlich verliehenen «Star Awards» des Online-Reiseführers Forbes Travel Guide würdigen die besten Hotels auf der ganzen Welt. Die Schweiz ist mit acht Häusern in der Liste vertreten.

Kulinarik
St. Moritz Gourmet Festival mit über 2'300 Gästen
Das St. Moritz Gourmet Festival feierte mit über 2'300 Gästen und ausverkauften Events eine erfolgreiche 31. Ausgabe. Unter dem Motto «New Culinary Lifestyle» sprach das Festival gezielt auch ein jüngeres Publikum an.

Renovierung
Grand Hotel des Bains Kempinski modernisiert Zimmer und Suiten
Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz schliesst die zweite Phase seines Renovierungsprojekts ab. 76 Zimmer und Suiten wurden neugestaltet. Bis 2027 sind weitere Modernisierungsarbeiten geplant.

Kulm Hotel St. Moritz
Heinz Hunkeler: «Mit dem Masterplan wollen wir den Blick vom Hotel in die Berge öffnen»
Mit dem Kulm Masterplan investiert das Kulm Hotel St. Moritz 125 Millionen Franken in den Umbau. General Manager Heinz Hunkeler erklärt, welche Rolle Natur, Nachhaltigkeit und Gästeerlebnis dabei spielen.

Projects
Im Engadin Erneuerung in Etappen: Luxus mit Weitblick
Das Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz investiert Millionen in die Zukunft. Die Modernisierung weiterer Zimmer ist ein Meilenstein im laufenden Renovierungsprojekt.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Generalversammlung
Engadin Tourismus: Vom «Wohin» zum «Warum»
An der Generalversammlung blickte Engadin Tourismus auf ein erfolgreiches Jahr mit 1,72 Millionen Hotellogiernächte zurück. Gemeinsam mit Experte Klaus-Dieter Koch wurden Zukunftsperspektiven diskutiert – mit Fokus auf Qualität, Wellbeing und neue Gästeerwartungen.

Spitzengastronomie
Reto Brändli setzt im Ecco Ascona auf regionale Finesse
Das Fine-Dining-Restaurant «Ecco» im Hotel Giardino Ascona startet mit dem neuen Küchenchef Reto Brändli in die Saison. Der 2-Sterne-Koch kehrt mit frischen Ideen, einem starken Team und einem klaren kulinarischen Konzept zurück.

Rochade
Markus Tauss wird General Manager im Eden Roc Ascona
Ab Juni übernimmt Markus Tauss die Position des General Manager im 5-Sterne-Superior-Hotel Eden Roc in Ascona. Der 37-Jährige tritt die Nachfolge von Simon Spiller an.

Logiernächte
Tessiner Hotels verzeichnen Hoch im Dezember
Die Tessiner Hotellerie meldet für den Dezember ein starkes Gästeplus. Vor allem die Region Locarno-Ascona verzeichnete eine starke Zunahme um 14 Prozent. Tessin Tourismus sieht darin einen Erfolg der Strategie, die Region als Ganzjahres-Destination zu etablieren.

Ranking
Acht Schweizer Hotels erhalten Forbes-Topbewertung
Die jährlich verliehenen «Star Awards» des Online-Reiseführers Forbes Travel Guide würdigen die besten Hotels auf der ganzen Welt. Die Schweiz ist mit acht Häusern in der Liste vertreten.

Kulinarik
St. Moritz Gourmet Festival mit über 2'300 Gästen
Das St. Moritz Gourmet Festival feierte mit über 2'300 Gästen und ausverkauften Events eine erfolgreiche 31. Ausgabe. Unter dem Motto «New Culinary Lifestyle» sprach das Festival gezielt auch ein jüngeres Publikum an.

Renovierung
Grand Hotel des Bains Kempinski modernisiert Zimmer und Suiten
Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz schliesst die zweite Phase seines Renovierungsprojekts ab. 76 Zimmer und Suiten wurden neugestaltet. Bis 2027 sind weitere Modernisierungsarbeiten geplant.

Kulm Hotel St. Moritz
Heinz Hunkeler: «Mit dem Masterplan wollen wir den Blick vom Hotel in die Berge öffnen»
Mit dem Kulm Masterplan investiert das Kulm Hotel St. Moritz 125 Millionen Franken in den Umbau. General Manager Heinz Hunkeler erklärt, welche Rolle Natur, Nachhaltigkeit und Gästeerlebnis dabei spielen.

Projects
Im Engadin Erneuerung in Etappen: Luxus mit Weitblick
Das Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz investiert Millionen in die Zukunft. Die Modernisierung weiterer Zimmer ist ein Meilenstein im laufenden Renovierungsprojekt.

Umbau
Kulm Hotel St. Moritz investiert 125 Millionen Franken
Das Bündner 5-Stern-Hotel Kulm in St. Moritz investiert in den kommenden Jahren 125 Millionen Franken in Umbauten. Das Bauprojekt leitet das Büro des britischen Stararchitekten Norman Foster.

Generalversammlung
Engadin Tourismus: Vom «Wohin» zum «Warum»
An der Generalversammlung blickte Engadin Tourismus auf ein erfolgreiches Jahr mit 1,72 Millionen Hotellogiernächte zurück. Gemeinsam mit Experte Klaus-Dieter Koch wurden Zukunftsperspektiven diskutiert – mit Fokus auf Qualität, Wellbeing und neue Gästeerwartungen.

Spitzengastronomie
Reto Brändli setzt im Ecco Ascona auf regionale Finesse
Das Fine-Dining-Restaurant «Ecco» im Hotel Giardino Ascona startet mit dem neuen Küchenchef Reto Brändli in die Saison. Der 2-Sterne-Koch kehrt mit frischen Ideen, einem starken Team und einem klaren kulinarischen Konzept zurück.

Rochade
Markus Tauss wird General Manager im Eden Roc Ascona
Ab Juni übernimmt Markus Tauss die Position des General Manager im 5-Sterne-Superior-Hotel Eden Roc in Ascona. Der 37-Jährige tritt die Nachfolge von Simon Spiller an.

Logiernächte
Tessiner Hotels verzeichnen Hoch im Dezember
Die Tessiner Hotellerie meldet für den Dezember ein starkes Gästeplus. Vor allem die Region Locarno-Ascona verzeichnete eine starke Zunahme um 14 Prozent. Tessin Tourismus sieht darin einen Erfolg der Strategie, die Region als Ganzjahres-Destination zu etablieren.

Ranking
Acht Schweizer Hotels erhalten Forbes-Topbewertung
Die jährlich verliehenen «Star Awards» des Online-Reiseführers Forbes Travel Guide würdigen die besten Hotels auf der ganzen Welt. Die Schweiz ist mit acht Häusern in der Liste vertreten.

Kulinarik
St. Moritz Gourmet Festival mit über 2'300 Gästen
Das St. Moritz Gourmet Festival feierte mit über 2'300 Gästen und ausverkauften Events eine erfolgreiche 31. Ausgabe. Unter dem Motto «New Culinary Lifestyle» sprach das Festival gezielt auch ein jüngeres Publikum an.

Renovierung
Grand Hotel des Bains Kempinski modernisiert Zimmer und Suiten
Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz schliesst die zweite Phase seines Renovierungsprojekts ab. 76 Zimmer und Suiten wurden neugestaltet. Bis 2027 sind weitere Modernisierungsarbeiten geplant.