
Sesselrücken
Spitzenkoch de Matos im neu eröffneten «An»

«Oscar ist eher Rock ‘n’ Roll, Marcus hat die Rolle des erfahrenen Mentors, und zusammen gibt das eine spannende Kombination», sagt Marc Ledermann gegenüber Gault Millau.
Der ehemalige «Bergwelt»-Koch Marcus G. Lindner übernimmt die Gesamtverantwortung für den Betrieb. Gleichzeitig soll er, laut Gault Millau, gemeinsam mit dem gebürtigen Spanier das noch nicht eröffnete Fine Dining im Obergeschoss sowie das bereits laufende Casual Dining voranbringen. «Erste Ideen habe ich schon notiert, und ich freue mich darauf, sie mit Marcus G. Lindner auszuarbeiten», sagt de Matos.
Rückkehr in die Schweiz
Ebenfalls zum «An»-Team stösst de Matos Partnerin Nadine Baumgartner. Gemeinsam waren sie in den letzten Monaten in Deutschland tätig. Die Pläne hätten sich geändert, «aber es war trotzdem eine wertvolle Erfahrung», so der künftige Küchenchef. Zuvor führte das Paar das Luzerner «Maihöfli», welches mit 16-Gault-Millau-Punkten und einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2022 erhielt de Matos vom Restaurantführer die Auszeichnung «Aufsteiger des Jahres».
Cet article vous a plu ou vous fait réagir?
Avez-vous des commentaires ou des remarques? Votre avis nous intéresse.
Merci beaucoup pour votre retour.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Rochade
Pächterpaar übernimmt Ustria Steila in Siat
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.

Rochade
Esther Rausa übernimmt Leitung des Hotel Münchwilen
Das 4-Sterne-Hotel Münchwilen erhält mit Esther Rausa eine neue Direktorin. Sie folgt auf Andreas Marty, der das Haus geprägt und modernisiert hat.

Bauprojekt
Hotel Scaletta: Baustart im Frühling
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf ist gerettet. Die Stiftung Scaletta S-chanf hat das traditionsreiche Gebäude erfolgreich erworben. Bereits diesen Frühling starten die Umbauarbeiten für die Wiedereröffnung als Ferien- und Begegnungsort.

Neuausrichtung
VDH wird zum «Hospitality Alumni Network»
An ihrer Generalversammlung hat die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) ihre Neuausrichtung vorgestellt. Mit klarer Strategie, frischer visueller Identität und einer digitalen Plattform positioniert sich die Organisation als modernes Hospitality-Netzwerk.

Eröffnung
Jugendherberge im historischen Herzen von Martigny
In den Mauern des ehemaligen «Bâtiment de l'Horloge» hat eine neue Jugendherberge ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Haus aus dem 17. Jahrhundert wurde in den vergangenen zwei Jahren sorgfältig umgebaut und bietet nun Platz für 48 Gäste.

Hospitality Summit
Wolfgang Jenewein: «Es gibt keine Checkliste für erfolgreichen Wandel»
Hochleistung entsteht nicht durch Druck, sondern durch Balance. Der Leadership-Forscher Wolfgang Jenewein sagt, warum Führungskräfte erst sich selbst führen müssen, bevor sie andere inspirieren können.

Erlebniszüge
Aussergewöhnliche Züge, durchdacht bis ins kleinste Detail
Die Erlebniszüge Glacier Express und Golden Pass Express haben in eine exklusive Klasse investiert, die sich vor allem an Individualreisende richtet. Das Angebot wird immer luxuriöser, muss jedoch rentabel bleiben.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Rochade
Pächterpaar übernimmt Ustria Steila in Siat
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.

Rochade
Esther Rausa übernimmt Leitung des Hotel Münchwilen
Das 4-Sterne-Hotel Münchwilen erhält mit Esther Rausa eine neue Direktorin. Sie folgt auf Andreas Marty, der das Haus geprägt und modernisiert hat.

Bauprojekt
Hotel Scaletta: Baustart im Frühling
Das historische Hotel Scaletta in S-chanf ist gerettet. Die Stiftung Scaletta S-chanf hat das traditionsreiche Gebäude erfolgreich erworben. Bereits diesen Frühling starten die Umbauarbeiten für die Wiedereröffnung als Ferien- und Begegnungsort.

Neuausrichtung
VDH wird zum «Hospitality Alumni Network»
An ihrer Generalversammlung hat die Vereinigung diplomierter Hoteliers-Restaurateure (VDH) ihre Neuausrichtung vorgestellt. Mit klarer Strategie, frischer visueller Identität und einer digitalen Plattform positioniert sich die Organisation als modernes Hospitality-Netzwerk.

Eröffnung
Jugendherberge im historischen Herzen von Martigny
In den Mauern des ehemaligen «Bâtiment de l'Horloge» hat eine neue Jugendherberge ihren Betrieb aufgenommen. Das geschichtsträchtige Haus aus dem 17. Jahrhundert wurde in den vergangenen zwei Jahren sorgfältig umgebaut und bietet nun Platz für 48 Gäste.

Hospitality Summit
Wolfgang Jenewein: «Es gibt keine Checkliste für erfolgreichen Wandel»
Hochleistung entsteht nicht durch Druck, sondern durch Balance. Der Leadership-Forscher Wolfgang Jenewein sagt, warum Führungskräfte erst sich selbst führen müssen, bevor sie andere inspirieren können.

Erlebniszüge
Aussergewöhnliche Züge, durchdacht bis ins kleinste Detail
Die Erlebniszüge Glacier Express und Golden Pass Express haben in eine exklusive Klasse investiert, die sich vor allem an Individualreisende richtet. Das Angebot wird immer luxuriöser, muss jedoch rentabel bleiben.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Rochade
Pächterpaar übernimmt Ustria Steila in Siat
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.

Rochade
Swiss Hospitality Solutions stellt sich neu auf
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.