Der neunte Innovation Day fand dieses Jahr im Kulturzentrum der Stiftung Brasilea in Basel statt.
Sehen Sie die Fotos der Eröffnungsveranstaltung für den «Milestone Excellence in Tourism» in der Bildergalerie. (htr/og)
Der neunte Innovation Day fand dieses Jahr im Kulturzentrum der Stiftung Brasilea in Basel statt.
Sehen Sie die Fotos der Eröffnungsveranstaltung für den «Milestone Excellence in Tourism» in der Bildergalerie. (htr/og)
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.
Jan Pyott übernimmt das Präsidium des Vereins Grindelwald Hotels. Er tritt die Nachfolge von Stefan Grossniklaus an. Sven Stettler wird neu in den Vorstand gewählt.
Jugendlich, unverkrampft und temporeich war die diesjährige Milestone-Preisverleihung. Hier die Bilder der grossen Gala rund um die Vergabe der wichtigsten Auszeichnung im Schweizer Tourismus.
Rund 600 Gäste aus der Schweizer Tourismusszene nahmen an der Milestone-Gala teil. Hier die Aufzeichnung der Preisverleihung.
Die Branche hat ihre innovativsten Projekte mit dem wichtigsten Schweizer Tourismuspreis ausgezeichnet. Geehrt wurden auch zwei herausragende Persönlichkeiten. (Mit Video-Clip)
An der heutigen Preisverleihung des «Milestone. Excellence in Tourism» im Kursaal Bern gewann die partizipative Tourismusplattform Dzin.ch den ersten Preis in der Kategorie «Innovation». Stéphanie Portmann überzeugte in der Kategorie «Nachwuchs» und André Béchir wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Live aus dem Kursaal Bern: Die Auszeichnungen des wichtigsten Schweizer Tourismuspreises «Milestone Excellence in Tourism».
Es ist wieder soweit: Am kommenden Dienstag entscheidet sich im Berner Kursaal, wer den bedeutendsten Schweizer Tourismuspreis mit nach Hause nimmt. Rund 600 geladene Gäste aus Tourismus, Wirtschaft und Politik werden zum grossen Galaabend erwartet. Hier die Gästeliste zum Event.
Insgesamt 59 Bewerbungen sind in diesem Jahr für den «Milestone. Excellence in Tourism», eingegangen. Nun hat die Jury zwölf Projekte nominiert: Acht Kandidaturen der Kategorie «Innovation» und vier der Kategorie «Nachwuchs» dürfen sich Hoffnung auf den Gewinn des wichtigsten Schweizer Tourismuspreises machen.
Die Bewerbungsfrist für den MILESTONE-Tourismuspreis ist abgelaufen. Insgesamt wurden 59 Projekte eingereicht - aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin. Die Nominationen werden am 21. September bekanntgegeben.
Die Bewerbungsphase für den «Milestone Excellence in Tourism» ist eröffnet. Die Lancierung des diesjährigen Wettbewerbs erfolgte am Mittwoch im Rahmen des Milestone Innovation Day in Basel (mit kurzem Video-Zusammenschnitt).
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.
Martin Elger übernimmt die Position als Chief Operating Officer der Schweizer Hotel Investments AG. Damit ist er für die operative Leitung für Hoteltransaktionen und -verpachtungen in der DACH-Region zuständig.
Das 4-Sterne-Hotel Münchwilen erhält mit Esther Rausa eine neue Direktorin. Sie folgt auf Andreas Marty, der das Haus geprägt und modernisiert hat.
Das «The Dolder Grand» in Zürich und «The Alpina Gstaad» sichern sich bei der Premiere der «101 Soirée» im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die Hauptauszeichnungen als beste Business- und Leisure-Hotels der Schweiz.
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.
Jan Pyott übernimmt das Präsidium des Vereins Grindelwald Hotels. Er tritt die Nachfolge von Stefan Grossniklaus an. Sven Stettler wird neu in den Vorstand gewählt.
Jugendlich, unverkrampft und temporeich war die diesjährige Milestone-Preisverleihung. Hier die Bilder der grossen Gala rund um die Vergabe der wichtigsten Auszeichnung im Schweizer Tourismus.
Rund 600 Gäste aus der Schweizer Tourismusszene nahmen an der Milestone-Gala teil. Hier die Aufzeichnung der Preisverleihung.
Die Branche hat ihre innovativsten Projekte mit dem wichtigsten Schweizer Tourismuspreis ausgezeichnet. Geehrt wurden auch zwei herausragende Persönlichkeiten. (Mit Video-Clip)
An der heutigen Preisverleihung des «Milestone. Excellence in Tourism» im Kursaal Bern gewann die partizipative Tourismusplattform Dzin.ch den ersten Preis in der Kategorie «Innovation». Stéphanie Portmann überzeugte in der Kategorie «Nachwuchs» und André Béchir wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Live aus dem Kursaal Bern: Die Auszeichnungen des wichtigsten Schweizer Tourismuspreises «Milestone Excellence in Tourism».
Es ist wieder soweit: Am kommenden Dienstag entscheidet sich im Berner Kursaal, wer den bedeutendsten Schweizer Tourismuspreis mit nach Hause nimmt. Rund 600 geladene Gäste aus Tourismus, Wirtschaft und Politik werden zum grossen Galaabend erwartet. Hier die Gästeliste zum Event.
Insgesamt 59 Bewerbungen sind in diesem Jahr für den «Milestone. Excellence in Tourism», eingegangen. Nun hat die Jury zwölf Projekte nominiert: Acht Kandidaturen der Kategorie «Innovation» und vier der Kategorie «Nachwuchs» dürfen sich Hoffnung auf den Gewinn des wichtigsten Schweizer Tourismuspreises machen.
Die Bewerbungsfrist für den MILESTONE-Tourismuspreis ist abgelaufen. Insgesamt wurden 59 Projekte eingereicht - aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin. Die Nominationen werden am 21. September bekanntgegeben.
Die Bewerbungsphase für den «Milestone Excellence in Tourism» ist eröffnet. Die Lancierung des diesjährigen Wettbewerbs erfolgte am Mittwoch im Rahmen des Milestone Innovation Day in Basel (mit kurzem Video-Zusammenschnitt).
Für das Four Hands Dinner im Hotel Ameron Zürich Bellerive au Lac kreierten die Spitzenköche Jimmy Coutel und Norbert Kiraly ein gemeinsames 4-Gänge-Menü. Nach dem Event wurde das Menü in die Speisekarte aufgenommen.
Hotelier Bruno Carizzoni kehrt an den Thunersee zurück und übernimmt den Posten als Direktor im Parkhotel Gunten. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Beat Bührer an.
Mit einem Frühlings-Event unter dem Motto «Spring Awakening» haben die Lernenden des Hotel Restaurant Krone Thun gezeigt, was in ihnen steckt. Sie planten, kochten, servierten und überraschten ihre Gäste mit viel Kreativität und Eigenverantwortung.
Martin Elger übernimmt die Position als Chief Operating Officer der Schweizer Hotel Investments AG. Damit ist er für die operative Leitung für Hoteltransaktionen und -verpachtungen in der DACH-Region zuständig.
Das 4-Sterne-Hotel Münchwilen erhält mit Esther Rausa eine neue Direktorin. Sie folgt auf Andreas Marty, der das Haus geprägt und modernisiert hat.
Das «The Dolder Grand» in Zürich und «The Alpina Gstaad» sichern sich bei der Premiere der «101 Soirée» im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa Interlaken die Hauptauszeichnungen als beste Business- und Leisure-Hotels der Schweiz.
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.
Nach einer längeren Winterpause öffnet das Hotel und Restaurant Ustria Steila mit einem neuen Pächterpaar im April wieder. Ronny und Johannes Gnade übernehmen den Bündner Betrieb und setzten dabei auf regionale Küche.
Seit Januar ist Nils Kuypers Geschäftsführer der SHS Academy. Andreas Klar übernimmt die Position des Managing Director von SHS. Mit der internen Restrukturierung will das Unternehmen gezielt in internationale Märkte expandieren.
Inscrivez-vous à nos newsletters gratuites et recevez toutes les nouvelles importantes du secteur directement par e-mail, du lundi au samedi.
S'abonner maintenant à la newsletter