Zum dritten Mal in Folge gewinnt das Zürcher Hallenstadion in seiner Kategorie die Auszeichnung als beste Event-Stätte der Welt. Die weiteren Podestplätze holen das Barclaycard Center in Madrid und das Mandalay Bay Events Center in Las Vegas.

Die Auszeichnung wird jährlich durch das US-amerikanische Fachmagazin «Venues Today» verliehen. Das Magazin zeichnet jährlich die besten Event-Stätten im Bereich des internationalen Tournee- und Showbusiness aus. 

Hallenstadion macht Zürich attraktiv für Hockey-Fans
Auch bei Sportanlässen ist Zürich mit dem Hallenstadion im europäischen Vergleich vorne mit dabei: Kanadas grösste Reiseplattform Flight Network platzierte Zürich kürzlich auf Platz 2 ihres Rankings «The Top 42 Hockey Towns in Europe». Den ersten Platz holte sich Moskau.

Bern erreichte in diesem Ranking Platz 7. Zug landete auf Platz 13, Biel auf Platz 16 und Langnau im Emmental auf Platz 17. Als weitere «Schweizer Hockeystädte» wurden Kloten auf Platz 26, Basel auf Platz 30 und Davos auf Platz 33 klassiert. Im Ranking einbezogen wurden laut Flight Network das Hockey Team der jeweiligen Stadt, die Liga, die Arena, die Fans und die Hockey-Kultur im allgemeinen. (htr/og)