Seit 2017 wird die Geschäftsstelle «Marke graubünden» durch die Clerezza GmbH in Flims geführt. Das Tochterunternehmen der Innovationswerkstatt Quant AG in Flims wird Ende 2019 stillgelegt. Die Quant AG will damit die Unternehmensstruktur vereinfachen.
Die Regierung will damit auch den bisher beschrittenen Weg in der Ausrichtung der «Marke graubünden» als Standortmarke stützen.
Die Markenidee «NaturMetropole der Alpen» steht für die dichte Ansammlung von hochstehenden Natur- und Kulturerlebnissen, die Graubünden prägen, auszeichnen und von den Wettbewerbern differenzieren.
Neben dem Tourismus sind unter anderem Mobilität, Genuss und Regionalität, Bildung und Forschung oder Innovation und Talente strategische Themenfelder, in denen sich der Kanton Graubünden vermehrt positionieren möchte. Dadurch könne die Wahrnehmung von Graubünden auch als attraktiver Lebensraum und Arbeitsort gestärkt werden, schreibt die Regierung weiter. (htr)