Diese Zahl hat es in sich: 223'000 – ein Allzeitrekord! So viele Logiernächte von Gästen aus Polen in Schweizer Hotels hat das Bundesamt für Statistik im Jahr 2024 registriert.

Dzień dobry, ich bin Adriana Czupryn, langjährige Verantwortliche für die ST-Aussenstelle an der Weichsel in der dynamischen Hauptstadt Polens. In Warschau kümmere ich mich zusammen mit meiner Kollegin Marta Piechota um die gezielte Promotion der Schweiz als Tourismusdestination bei den vielversprechendsten polnischen Zielgruppen. Und dazu gehört hier in Polen schnell mal ein kleiner roter Zug – oder perfekt glitzernde Winterbilder. Doch herzige Schweizer Eisenbahnen und verschneite Landschaften allein reichen in Warschau nicht aus, um Polinnen und Polen für Ferien in der Schweiz zu begeistern. Deshalb gehen wir ungewohnte Wege, erschliessen neues Potenzial und sprechen gezielt unterschiedliche, affine Zielgruppen an.

Schon einmal von polnischen, digital sehr aktiven Expats in der Schweiz gehört? Viele Polinnen und Polen leben in der Schweiz, arbeiten für Schweizer Firmen und verfügen über eine gewisse Kaufkraft. In ihren Netzwerken tauschen sie sich über Familie, Beruf und ihr neues Schweizer Zuhause aus – und die neue Heimat steht auch als Ferienziel «vor der Haustür» hoch im Kurs.

Polnische Expats in der Schweiz sind oft Familienferienprofis, Naturfreunde oder Wintersportfans. Viele sind intensiv auf allen Social-Media-Kanälen unterwegs und geben ihren Landsleuten den einen oder anderen Schweizer Geheimtipp. Solche Social-Media-Storys dienen anderen Expats und auch dem Freundes- und Familienkreis zu Hause als Inspiration und füllen deren Bucketlist mit Schweizer Destinationen, die sie noch entdecken möchten. Kurz: Wir haben es hier oft mit Content Creators zu tun, die das Reiseland Schweiz in seiner vielfältigen Schönheit präsentieren – und das Ganze bereits pfannenfertig in bestem Polnisch und zudem sehr glaubwürdig, so «unter Expats».

Ein weiterer grosser Vorteil dieser Expat-Influencer ist, dass sie in der Schweiz leben – was ihre Reisen nachhaltiger und effizienter macht. Höchste Zeit also für Schweiz Tourismus in Polen, diese Netzwerke für die Promotion einzuspannen. So arbeiten wir in Warschau eng mit der polnischen Expat-Community zwischen Genf und Zürich zusammen. Wir unterstützen Reisen zur Content-Produktion, vernetzen, geben Tipps – und erhalten dafür hochwertigen Reise-Content direkt aus Schweizer Zügen oder tief verschneiten Bergen, erlebt, erzählt und dokumentiert von begeisterten polnischen Expats. Natürlich freuen wir uns über den Logiernächterekord 2024 – er bestätigt unsere tägliche Arbeit, gemeinsam mit Ihnen allen, liebe Schweizer Hoteliers und Touristikerinnen! Nachdem wir nun auf 2024 angestossen haben, geht es aber unvermittelt weiter – es gibt noch viel zu tun: Jetzt gilt es, die polnischen Gäste zur richtigen Zeit an die richtigen Schweizer Orte zu führen.

Adriana Czupryn ist Marktleiterin Schweiz Tourismus Polen.