Die Felseneggbahn verzeichnete 2024 zum zweiten Mal in Folge einen Passagierrekord. Von Januar bis Dezember wurden insgesamt 303'601 Fahrgäste befördert. Noch nie zuvor waren zwischen Adliswil und der Felsenegg mehr Passagiere mit der Luftseilbahn unterwegs als im Jubiläumsjahr 2024, verkündet die Sihltal Zürich Uetliberg Bahn SZU AG.
Bereits im Vorjahr übertraf die Felseneggbahn mit 280'089 Fahrgäste den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2018. 2024 erreichte sie diesen Wert bereits Anfang Dezember. Und das, obwohl das Jahr von Wetterkapriolen geprägt war. Dennoch wurden an mehreren Wochenenden und Feiertagen – begünstigt durch schönes Wetter – hohe Passagierzahlen verzeichnet.
Vor allem im Sommer sorgten internationale Touristen für ein erhöhtes Fahrgastaufkommen. Besonders hohe Frequenzen wurden in den Monaten Mai, Juli und August verzeichnet, mit 31'209, 33'873 sowie 33'875 Personen. Am 30. Dezember feierte die einzige öffentliche Luftseilbahn des Kantons Zürich ihr 70-jähriges Bestehen. (mm)

Bilanz
Felseneggbahn feiert Jubiläum mit Passagierrekord

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Logiernächte
Schweizer Jugendherbergen hatten 2024 leicht mehr Gäste
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Jugendherbergen fast ein Prozent mehr Logiernächte. Während die Gästezahl aus der Schweiz sank, nahm die Nachfrage aus Europa und Asien zu. Einzelreisende und Familien machten einen Grossteil der Buchungen aus.

Bilanz
SBB transportieren 2024 so viele Reisende wie nie zuvor
Mit 1,39 Millionen Reisenden pro Tag beförderten die SBB 2024 so viele Fahrgäste wie noch nie. Trotz höherer Auslastung stieg die Kundenzufriedenheit. Der Jahresgewinn beträgt 275 Millionen Franken.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Bilanz
Orascom verabschiedet sich mit Plus von der Schweizer Börse
Schwarze Zahlen zum Abschied: Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom Development Holding schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 8,3 Millionen Franken ab.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Bilanz
Pilatus-Bahnen wachsen trotz Wetterkapriolen
Die Pilatus-Bahnen AG steigerte 2024 Umsatz sowie Ebitda und verzeichnete 4,7 Prozent mehr Gäste. Trotz wetterbedingter Herausforderungen trugen internationale Gäste und ein stabiler Heimmarkt zum Wachstum bei.

Bilanz
Weniger Logiernächte im Februar
Der Aufwärtstrend in der Schweizer Tourismusbranche ist im vergangenen Monat ins Stocken geraten. So ging die Zahl der Hotelübernachtungen im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat leicht zurück.

Bilanz
Sportbahnen Braunwald blicken zufrieden auf Wintersaison
Aufgrund der warmen Temperaturen endet die Wintersaison in Braunwald eine Woche früher als geplant. Trotzdem ziehen die Sportbahnen Braunwald eine positive Bilanz.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Logiernächte
Schweizer Jugendherbergen hatten 2024 leicht mehr Gäste
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Jugendherbergen fast ein Prozent mehr Logiernächte. Während die Gästezahl aus der Schweiz sank, nahm die Nachfrage aus Europa und Asien zu. Einzelreisende und Familien machten einen Grossteil der Buchungen aus.

Bilanz
SBB transportieren 2024 so viele Reisende wie nie zuvor
Mit 1,39 Millionen Reisenden pro Tag beförderten die SBB 2024 so viele Fahrgäste wie noch nie. Trotz höherer Auslastung stieg die Kundenzufriedenheit. Der Jahresgewinn beträgt 275 Millionen Franken.

Jubiläum
Volkshaus Basel: 100 Jahre Gastfreundschaft und Kultur
Seit 100 Jahren ist das Volkshaus Basel ein fester Bestandteil der Stadt – als Ort der Begegnung, Kultur und Gastfreundschaft. Vom politischen Versammlungshaus zum Boutique- & Design-Hotel hat es sich immer wieder neu erfunden. Zum Jubiläum blickt das Haus auf eine bewegte Geschichte zurück.

Bilanz
Orascom verabschiedet sich mit Plus von der Schweizer Börse
Schwarze Zahlen zum Abschied: Der Immobilienentwickler und Hotelbetreiber Orascom Development Holding schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gewinn von 8,3 Millionen Franken ab.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Bilanz
Pilatus-Bahnen wachsen trotz Wetterkapriolen
Die Pilatus-Bahnen AG steigerte 2024 Umsatz sowie Ebitda und verzeichnete 4,7 Prozent mehr Gäste. Trotz wetterbedingter Herausforderungen trugen internationale Gäste und ein stabiler Heimmarkt zum Wachstum bei.

Bilanz
Weniger Logiernächte im Februar
Der Aufwärtstrend in der Schweizer Tourismusbranche ist im vergangenen Monat ins Stocken geraten. So ging die Zahl der Hotelübernachtungen im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat leicht zurück.

Bilanz
Sportbahnen Braunwald blicken zufrieden auf Wintersaison
Aufgrund der warmen Temperaturen endet die Wintersaison in Braunwald eine Woche früher als geplant. Trotzdem ziehen die Sportbahnen Braunwald eine positive Bilanz.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Bergbahnen-Verbund
Magic Pass wächst weiter: Mehr Abonnenten und neue Skigebiete
Der Bergbahnen-Verbund Magic Pass verzeichnet für die Saison 2024/25 ein starkes Wachstum. Mit 197'000 Abonnenten und einem Umsatzplus von 9 Prozent auf 74,8 Millionen Franken setzt der Pass seinen Erfolgskurs fort. Für die kommende Saison erweitert sich das Angebot auf 99 Destinationen.

Logiernächte
Schweizer Jugendherbergen hatten 2024 leicht mehr Gäste
Im vergangenen Jahr verzeichneten die Schweizer Jugendherbergen fast ein Prozent mehr Logiernächte. Während die Gästezahl aus der Schweiz sank, nahm die Nachfrage aus Europa und Asien zu. Einzelreisende und Familien machten einen Grossteil der Buchungen aus.