In der Nacht auf den 17. August war es so weit: In der Gemeinde Obermutten fand die erste Bündner Wettschlaf-Meisterschaft statt. Unter freien Himmel massen sich zehn Teilnehmende unter anderem in den Kategorien Sprintschlafen (Wer schläft am schnellsten ein?) und Ausdauerschlafen (Wer schläft am längsten?). Damit bei der «patgific»-Meisterschaft (Rätoromanisch für gemütlich, ruhig und entspannt) nicht geschummelt werden konnte, kamen Sleep Tracker zum Einsatz.
Interessierte «Schlafmützen» konnten sich im Vorfeld um eine Teilnahme und um ein freies Bett bewerben. Mit einer Schlafdauer von 8 Stunden und 20 Minuten und einer überdurchschnittlich langen Tiefschlafphase hat Lukas Spichtig aus Zürich die erste «patgific»-Meisterschaft gewonnen. Als Preis erhielt er eine goldene Schlafmütze mit der Aufschrift «Schlaf-Champion 2024».
Bei der Durchführung des Events konnte Graubünden Ferien zudem auf namhafte Partner zählen: Matratzenhersteller Bico sponserte die Betten, der Schweizer Brand Schlossberg die Bettwäsche dazu, und das Bündner Modelabel Muntagnard lieferte die Wettkampf-Pyjamas, heisst es in einer Medienmitteilung. (mm)
Impressionen von der «patgific»-Meisterschaft
![Lukas Spichtig (links) und Peter Bolliger](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/4/csm_htr.ch_LukasSpichtig_links__d_PeterBolliger_1f3a016f79.jpg)
Wettbewerb
Graubünden kürt ersten Wettschlaf-Champion
![Libertà – SNOOK feat. Nina Mayer, Dario Fallet und Kinderchor](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_Liberta_-_SNOOK_feat._Nina_Mayer__Dario_Fallet_und_Kinderchor_a903d3650a.png)
Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.
![Hotel Scaletta in S-chanf](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/c/csm_htr.ch_Hotel_Scaletta_S-chanf_Rendering_aussen_5d334b6932.jpg)
Renovation
Graubünden unterstützt Umbau des Hotel Scaletta
Die Stiftung Scaletta S-chanf erhält für den Umbau des Hotel Scaletta einen Kantonsbeitrag von 850'000 Franken. Nach der Renovation soll das Hotel 36 Zimmer bieten und ab Herbst 2026 in Betrieb gehen.
![Hotel Castell in Zuoz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/a/csm_Hotel_Castell_mit_Skyspace_Piz_Uter_von_James_Turell_41a4770ccc.jpg)
Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.
![Precise Tale Seehof Davos Hotel Seehof in Davos](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/7/csm_1589461524_5ebd4214a4b56-thumb_c39e3c418a.jpg)
Übernahme
Hotel Seehof Davos ist ab sofort Teil der HR Group
Die deutsche Hotelbetreiberin HR Group übernimmt das 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos. Die Gesellschaft betreibt nun zehn Hotels in der Schweiz. Das Hotel wird weiterhin unter seinem bisherigen Namen geführt, während bestehende Verträge und Arbeitsplätze erhalten bleiben.
![Stadt Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/a/2/csm_htr.ch_ZT_49293__2__720561a51d.jpg)
Künstliche Intelligenz
Neues Tourismusprojekt: Mit KI die Schweiz entdecken
Vier Schweizer Destinationen lancieren das Projekt «AI Local Guides». Die KI-gestützte Reisebegleitung liefert personalisierte Tipps und ermöglicht, Destinationen interaktiv zu entdecken. Erste Testergebnisse werden im Sommer erwartet.
![Gewinner der Trophäe «Goldener Koch 2025» João Coelho (r.) zusammen mit seinem Commis Bruno Schneider.](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/e/csm_htr.ch_58_Goldener_Koch_2025_Finale_47f5536eaf.jpg)
Wettbewerb
João Coelho gewinnt «Der Goldene Koch 2025»
Die Auszeichnung «Goldener Koch 2025» geht an João Coelho, Sous Chef im Restaurant de l’Hôtel de Ville de Crissier. Elodie Schenk gewinnt den Publikumspreis.
![Symbolbild Umwelt](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/b/csm_htr.ch_HS_0653_fc5585e145.jpg)
Politik
Keine zusätzliche Belastung für Beherbergungsbetriebe
HotellerieSuisse begrüsst, dass sich das Schweizer Stimmvolk gegen die Umweltverantwortungsinitiative ausgesprochen hat und somit einen Umweltschutz mit starren Vorgaben ablehnt.
![HotellerieSuisse Graubünden 106. Delegiertenversammlung](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/1/csm_htr.ch_106DV_HSGR_1_1beb3ed208.jpg)
Delegiertenversammlung
Goldgräberstimmung in der Bündner Hotellerie
An der 106. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden standen flexible Arbeitsmodelle und Investitionen im Zentrum. Ein Podium diskutierte über «New Work» und wie Graubünden trotz Herausforderungen optimistisch nach vorne blickt.
![SMGF_Porsche-Kitchen-Party_2025 Porsche Kitchen Party](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/0/csm_SMGF_Porsche-Kitchen-Party_2025_018_7444d51ef7.jpg)
Kulinarik
St. Moritz Gourmet Festival mit über 2'300 Gästen
Das St. Moritz Gourmet Festival feierte mit über 2'300 Gästen und ausverkauften Events eine erfolgreiche 31. Ausgabe. Unter dem Motto «New Culinary Lifestyle» sprach das Festival gezielt auch ein jüngeres Publikum an.
![Kampagnenbild](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/e/csm_htr.ch_Imagekampagne_Graubuenden_3_e7022f87f3.jpg)
Fachkräftemangel
Gastro Graubünden geht mit Quiz auf Talentsuche
Die neue Kampagne von Gastro Graubünden kombiniert ein spielerisches Online-Quiz mit praxisnahen Schnupperangeboten. Ziel ist es, Quer-, Neu- und Wiedereinsteigende für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen.
![Libertà – SNOOK feat. Nina Mayer, Dario Fallet und Kinderchor](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_Liberta_-_SNOOK_feat._Nina_Mayer__Dario_Fallet_und_Kinderchor_a903d3650a.png)
Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.
![Hotel Scaletta in S-chanf](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/c/csm_htr.ch_Hotel_Scaletta_S-chanf_Rendering_aussen_5d334b6932.jpg)
Renovation
Graubünden unterstützt Umbau des Hotel Scaletta
Die Stiftung Scaletta S-chanf erhält für den Umbau des Hotel Scaletta einen Kantonsbeitrag von 850'000 Franken. Nach der Renovation soll das Hotel 36 Zimmer bieten und ab Herbst 2026 in Betrieb gehen.
![Hotel Castell in Zuoz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/a/csm_Hotel_Castell_mit_Skyspace_Piz_Uter_von_James_Turell_41a4770ccc.jpg)
Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.
![Precise Tale Seehof Davos Hotel Seehof in Davos](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/7/csm_1589461524_5ebd4214a4b56-thumb_c39e3c418a.jpg)
Übernahme
Hotel Seehof Davos ist ab sofort Teil der HR Group
Die deutsche Hotelbetreiberin HR Group übernimmt das 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos. Die Gesellschaft betreibt nun zehn Hotels in der Schweiz. Das Hotel wird weiterhin unter seinem bisherigen Namen geführt, während bestehende Verträge und Arbeitsplätze erhalten bleiben.
![Stadt Zürich](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/a/2/csm_htr.ch_ZT_49293__2__720561a51d.jpg)
Künstliche Intelligenz
Neues Tourismusprojekt: Mit KI die Schweiz entdecken
Vier Schweizer Destinationen lancieren das Projekt «AI Local Guides». Die KI-gestützte Reisebegleitung liefert personalisierte Tipps und ermöglicht, Destinationen interaktiv zu entdecken. Erste Testergebnisse werden im Sommer erwartet.
![Gewinner der Trophäe «Goldener Koch 2025» João Coelho (r.) zusammen mit seinem Commis Bruno Schneider.](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/e/csm_htr.ch_58_Goldener_Koch_2025_Finale_47f5536eaf.jpg)
Wettbewerb
João Coelho gewinnt «Der Goldene Koch 2025»
Die Auszeichnung «Goldener Koch 2025» geht an João Coelho, Sous Chef im Restaurant de l’Hôtel de Ville de Crissier. Elodie Schenk gewinnt den Publikumspreis.
![Symbolbild Umwelt](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/b/csm_htr.ch_HS_0653_fc5585e145.jpg)
Politik
Keine zusätzliche Belastung für Beherbergungsbetriebe
HotellerieSuisse begrüsst, dass sich das Schweizer Stimmvolk gegen die Umweltverantwortungsinitiative ausgesprochen hat und somit einen Umweltschutz mit starren Vorgaben ablehnt.
![HotellerieSuisse Graubünden 106. Delegiertenversammlung](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/1/csm_htr.ch_106DV_HSGR_1_1beb3ed208.jpg)
Delegiertenversammlung
Goldgräberstimmung in der Bündner Hotellerie
An der 106. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden standen flexible Arbeitsmodelle und Investitionen im Zentrum. Ein Podium diskutierte über «New Work» und wie Graubünden trotz Herausforderungen optimistisch nach vorne blickt.
![SMGF_Porsche-Kitchen-Party_2025 Porsche Kitchen Party](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/8/0/csm_SMGF_Porsche-Kitchen-Party_2025_018_7444d51ef7.jpg)
Kulinarik
St. Moritz Gourmet Festival mit über 2'300 Gästen
Das St. Moritz Gourmet Festival feierte mit über 2'300 Gästen und ausverkauften Events eine erfolgreiche 31. Ausgabe. Unter dem Motto «New Culinary Lifestyle» sprach das Festival gezielt auch ein jüngeres Publikum an.
![Kampagnenbild](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/e/csm_htr.ch_Imagekampagne_Graubuenden_3_e7022f87f3.jpg)
Fachkräftemangel
Gastro Graubünden geht mit Quiz auf Talentsuche
Die neue Kampagne von Gastro Graubünden kombiniert ein spielerisches Online-Quiz mit praxisnahen Schnupperangeboten. Ziel ist es, Quer-, Neu- und Wiedereinsteigende für die Gastronomie und Hotellerie zu gewinnen.
![Libertà – SNOOK feat. Nina Mayer, Dario Fallet und Kinderchor](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_Liberta_-_SNOOK_feat._Nina_Mayer__Dario_Fallet_und_Kinderchor_a903d3650a.png)
Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.
![Hotel Scaletta in S-chanf](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/7/c/csm_htr.ch_Hotel_Scaletta_S-chanf_Rendering_aussen_5d334b6932.jpg)
Renovation
Graubünden unterstützt Umbau des Hotel Scaletta
Die Stiftung Scaletta S-chanf erhält für den Umbau des Hotel Scaletta einen Kantonsbeitrag von 850'000 Franken. Nach der Renovation soll das Hotel 36 Zimmer bieten und ab Herbst 2026 in Betrieb gehen.
![Hotel Castell in Zuoz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/a/csm_Hotel_Castell_mit_Skyspace_Piz_Uter_von_James_Turell_41a4770ccc.jpg)
Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.
![Precise Tale Seehof Davos Hotel Seehof in Davos](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/e/7/csm_1589461524_5ebd4214a4b56-thumb_c39e3c418a.jpg)
Übernahme
Hotel Seehof Davos ist ab sofort Teil der HR Group
Die deutsche Hotelbetreiberin HR Group übernimmt das 5-Sterne-Hotel Seehof in Davos. Die Gesellschaft betreibt nun zehn Hotels in der Schweiz. Das Hotel wird weiterhin unter seinem bisherigen Namen geführt, während bestehende Verträge und Arbeitsplätze erhalten bleiben.