Die Sanierung soll 2015 abgeschlossen sein. Die Tribüne soll künftig auch 450 gedeckte Plätze bieten. Das Leichtathletikstadion soll zudem künftig Bundesrichtlinien erfüllen und auch 1. Liga-Fussball-tauglich werden. (npa/sda)

leichtathletik
Leichtathletikanlage St. Jakob wird saniert

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Wertschöpfung
Wirtschaftliche Mythen und Realität: Grossanlässe im Fokus
Einmalige Grossanlässe wie der ESC oder die Olympischen Spiele gelten als wirtschaftliche Hoffnungsträger. Jürg Stettler, Professor am Institut für Tourismus und Mobilität der HSLU, entzaubert diese Annahme und zeigt, wie langfristiger Nutzen möglich ist.

Erneuerung
Neubau der Sesselbahnen Val Val und Calmut startet im Frühling
Nach der Wintersaison beginnt der Neubau der zwei Sesselbahnen Val Val–Cuolm Val und Val Val–Calmut. Die neuen Bahnen verdoppeln die Förderleistung und sind zentral im Skigebiet Andermatt-Sedrun.

Bilanz
Schweizer Bergbahnen im Winter mit deutlich mehr Gästen
Die Schweizer Bergbahnen ziehen bisher eine positive Bilanz für die Wintersaison 2024/25. Nach dem starken Saisonstart lief es auch in der Sportferienzeit gut für die Branche. Sie zählte deutlich mehr Gäste.

Bilanz
Pizolbahnen verzeichnen erfolgreichste Wintersaison
Die Pizolbahnen haben die erfolgreichste Wintersaison ihrer Geschichte verzeichnet. Die Gästezahlen stiegen laut dem Unternehmen gegenüber dem ebenfalls guten Vorjahreswinter um 13 Prozent.

Bilanz
Sportbahnen Braunwald blicken zufrieden auf Wintersaison
Aufgrund der warmen Temperaturen endet die Wintersaison in Braunwald eine Woche früher als geplant. Trotzdem ziehen die Sportbahnen Braunwald eine positive Bilanz.

Sporttourismus
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Der im Luzernischen Marbach geplante Bikelehrpfad hat eine weitere Hürde genommen. Der Luzerner Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung beschlossene Zonenplanänderung genehmigt.

Zwischenbilanz
Bündner Bergbahnen zufrieden mit bisheriger Wintersaison
Im Kanton Graubünden zeichnet sich für die Bergbahnen die drittbeste Saison der letzten 20 Jahre ab. Per Ende Februar lag die Zahl der transportierten Schneesportler leicht über dem Vorjahresniveau.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Wertschöpfung
Wirtschaftliche Mythen und Realität: Grossanlässe im Fokus
Einmalige Grossanlässe wie der ESC oder die Olympischen Spiele gelten als wirtschaftliche Hoffnungsträger. Jürg Stettler, Professor am Institut für Tourismus und Mobilität der HSLU, entzaubert diese Annahme und zeigt, wie langfristiger Nutzen möglich ist.

Erneuerung
Neubau der Sesselbahnen Val Val und Calmut startet im Frühling
Nach der Wintersaison beginnt der Neubau der zwei Sesselbahnen Val Val–Cuolm Val und Val Val–Calmut. Die neuen Bahnen verdoppeln die Förderleistung und sind zentral im Skigebiet Andermatt-Sedrun.

Bilanz
Schweizer Bergbahnen im Winter mit deutlich mehr Gästen
Die Schweizer Bergbahnen ziehen bisher eine positive Bilanz für die Wintersaison 2024/25. Nach dem starken Saisonstart lief es auch in der Sportferienzeit gut für die Branche. Sie zählte deutlich mehr Gäste.

Bilanz
Pizolbahnen verzeichnen erfolgreichste Wintersaison
Die Pizolbahnen haben die erfolgreichste Wintersaison ihrer Geschichte verzeichnet. Die Gästezahlen stiegen laut dem Unternehmen gegenüber dem ebenfalls guten Vorjahreswinter um 13 Prozent.

Bilanz
Sportbahnen Braunwald blicken zufrieden auf Wintersaison
Aufgrund der warmen Temperaturen endet die Wintersaison in Braunwald eine Woche früher als geplant. Trotzdem ziehen die Sportbahnen Braunwald eine positive Bilanz.

Sporttourismus
Luzerner Regierungsrat genehmigt Bike-Trail in Marbach
Der im Luzernischen Marbach geplante Bikelehrpfad hat eine weitere Hürde genommen. Der Luzerner Regierungsrat hat die von der Gemeindeversammlung beschlossene Zonenplanänderung genehmigt.

Zwischenbilanz
Bündner Bergbahnen zufrieden mit bisheriger Wintersaison
Im Kanton Graubünden zeichnet sich für die Bergbahnen die drittbeste Saison der letzten 20 Jahre ab. Per Ende Februar lag die Zahl der transportierten Schneesportler leicht über dem Vorjahresniveau.

Kooperation
Vier Wintersportgebiete lancieren gemeinsamen Skipass
Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, Engelberg Titlis und die Jungfrau Ski Region führen gemeinsam den Alps Pass ein. Der neue Skipass ist ab der kommenden Wintersaison gültig und soll eine langfristige Partnerschaft zwischen den Gebieten schaffen.

Auszeichnung
The Dolder Grand als «Top Employer 2025» zertifiziert
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Dolder Grand und die Sportanlage Dolder Sports erhalten die Auszeichnung «Top Employer 2025». Bereits letztes Jahr wurden die Betriebe als herausragende Arbeitgeber geehrt.

Jubiläum
Zweisprachiges Skilager «Deux im Schnee» feiert 10. Geburtstag
Seit zehn Jahren kombiniert «Deux im Schnee» Schneesport mit Sprachaustausch für Jugendliche aus der West- und Deutschschweiz. Das Jubiläum wurde in der Jugendherberge Gstaad Saanenland gefeiert.

Wertschöpfung
Wirtschaftliche Mythen und Realität: Grossanlässe im Fokus
Einmalige Grossanlässe wie der ESC oder die Olympischen Spiele gelten als wirtschaftliche Hoffnungsträger. Jürg Stettler, Professor am Institut für Tourismus und Mobilität der HSLU, entzaubert diese Annahme und zeigt, wie langfristiger Nutzen möglich ist.