Die Destination Leukerbad blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. Die Torrent-Bahnen verzeichneten mit 181'765 Ersteintritten neue Spitzenwerte – rund 18'000 Eintritte mehr als im Vorjahr, was einem Plus von 11,2 Prozent entspricht. Damit konnte der Umsatz der Bergbahnen deutlich gesteigert werden.
Zu verdanken sei dieses Resultat vor allem den guten Schneeverhältnissen sowie der langen Saison, die von Mitte Dezember bis Ostern dauerte. Zusätzlich profitierte die Region erneut von der starken Nachfrage durch Gäste des Magic-Pass-Verbundes.
Zufriedene Gäste und neue Highlights
«Wir haben viele positive Rückmeldungen von Gästen zum Zustand der Pisten und unseren Angeboten am Berg erhalten. Dieses Feedback motiviert uns, weiterhin gezielt in unsere Angebote zu investieren und diese kontinuierlich zu verbessern», so Urs Zurbriggen, CEO der My Leukerbad AG.
Beispiele dafür sind das im Dezember 2024 eröffnete Café mit Merchandise-Shop «The Edge» in der Rinderhütte oder die erstmals durchgeführten Winter Acts – kostenlose Konzerte auf Torrent und Gemmi. Die Planung für die nächstjährige Ausführung steht bereits an.
Spitzenwerte auch in der Leukerbad Therme
Die Leukerbad Therme verzeichnete im vergangenen Winter rund 9000 Gäste mehr und zählte insgesamt 205’493 Ersteintritte. Das entspricht einem Plus von 4,6 Prozent gegenüber den Vorjahren. Damit blickt auch die Leukerbad Therme auf den besten Winter der letzten 15 Jahre zurück. Das im Winter 2023 sanierte Hallenbad, der Wellnessbereich und die Poolbar erfreuten sich grosser Beliebtheit.
Wie die Torrent-Bahnen verzeichnet such die Leukerbad Therme jährlich mehr Gäste aus dem Magic-Pass-Verbund. Seit einigen Jahren können die Kundinnen und Kunden zu ihrem Magic Pass die Option Bäder hinzufügen.
«Unsere kontinuierlich erweiterten Marketingaktivitäten und das Wachstum des Magic-Pass-Verbundes widerspiegeln sich in den erfreulich positiven Zahlen der Destination Leukerbad», erklärt Roland Zegg, Verwaltungsratspräsident der My Leukerbad AG. «Es ist schön zu sehen, dass wir dadurch Jahr für Jahr neue Gäste für unsere Destination und unser Kernangebot – das natürliche Thermalwasser – begeistern können.»
Zuwachs bei den Logiernächten
Bei den Übernachtungszahlen verbuchte die Destination ein Total an 330'586 Logiernächten – exklusive Pauschalen. Das sind knapp 13'160 Logiernächte mehr als im Vorjahr – ein Plus von 4,15 Prozent. Die Hotellerie verzeichnete ein Wachstum von 3,1 Prozent, die Ferienwohnungen legten um 5,8 Prozent zu.
Ausblick auf die Sommersaison
Zur Sommersaison steht in Leukerbad einige Events an: Dazu zählen unter anderem eine Kunstausstellung des SAC am Gemmipass, die Eröffnung des Thermi-Erlebniswegs auf Torrent sowie die Premiere des Torrent Run & Walk Berglaufs.
Darüber hinaus finden auch in diesem Jahr wieder kulturelle und sportliche Veranstaltungen statt. Dazu zählen das Wellness & Yoga Festival Weyo, das Internationale Literaturfestival Leukerbad, der Ultra-Trail Run Wildstrubel der UTMB World Series und die Konzertreihe «Summer Acts». (mm)