Ab diesem Sommer begleitet eine fünfköpfige Geissenschar Familien, Natur- und Tierfreunde durch das Engadin: Ob auf Trekking-Touren durch Arvenwälder zur Alpschaukäserei Morteratsch oder mit einer Yogastunde auf einer Bergwiese. Das Geissen-Yoga wird von einer Tierbetreuerin und Yogalehrerin begleitet und findet auf einer Bergwiese statt. Die fünf Geissen sind sich an die Menschen gewohnt und bereichern die Yoga-Übungen, indem sie lebensfroh und neugierig sind, aber auch innere Ruhe bringen, wie Engadin St. Moritz in einer Medienmitteilung schreibt. Der Betrag für eine 90-minütige Yoga-Lektion beläuft sich auf 45 Franken pro Person (bis 6 Personen). Gruppen von 7 bis 10 Personen bezahlen pauschal 360 Franken.
Rettung vor dem Schlachten
Die Tierbetreuerin Nicole Buess lief täglich bei fünf Geissen vorbei und redete ihnen zu. Als sie vom Eigentümer erfuhr, dass die Geissen zur Schlacht freigegeben werden, entschied sie sich, zu handeln. Seit dem Sommer 2017 gehören Sämi, Buess, Zottel, Gibo und Paolino Nicole Buess. Firmen- und private Patenschaften als auch Spenden für die Geissen sind möglich. Die Geissen-Angebote bezeichnet die Tierbetreuerin als Projekt «Mini Geiss – Dini Geiss», dies in Verbundenheit zu den legendären Schweizer Geschichten wie «Heidi» oder «Schellenursli».htr/dst

Gesundheit
Neues «Wellness»-Angebot: Yoga mit Geissen

Kooperation
Engadin Tourismus integriert Ticketcorner-Angebote
Angebote von Ticketcorner sind erstmals direkt über den Onlineshop einer Schweizer Destination erhältlich. Die neue Kooperation von Engadin Tourismus und Ticketcorner soll den Zugang zu touristischen Erlebnissen erleichtern.

Rochade
Alexandra Dopplinger stösst zur Grand Resort Bad Ragaz Gruppe
Neu ist Alexandra Dopplinger für die medizinische Leitung des neuen Healthy Living Centers im Grand Resort Bad Ragaz verantwortlich. Sie wird zudem Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.

Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.

Swiss Holiday Home Award
Hier sind die besten Ferienwohnungen der Schweiz
Beim 12. Swiss Holiday Home Award wurden die Destinationen mit den bestbewerteten Ferienwohnungen ausgezeichnet. Engadin Scuol Samnaun Val Müstair, das Toggenburg sowie Sörenberg-Flühli sichern sich die ersten Plätze.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.
Meinung
«Sie müssten nur schnell...»
Der Check-in prägt den ersten Eindruck. Statt Gäste mit bürokratischen Prozessen zu überhäufen, sollte der Empfang emotional und einladend sein. Ein bewussteres Zuhören und weniger Standardfloskeln machen den Unterschied.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Luftverkehr
Flughafen Samedan: Gemeinden sollen 43 Millionen zahlen
Für den 68,5-Millionen-Ausbau des Flughafens Samedan sollen elf Oberengadiner Gemeinden 43 Millionen Franken beisteuern. Ein früheres Projekt scheiterte am Widerstand und wurde überarbeitet.

Laufbahn
Sereina Jost: «Mein Kopf ist voller Ideen»
Wir stellen vor: Sereina Jost. Sie ist jung, neugierig und voller Tatendrang und will den Tourismus im Engadin voranbringen. Sie setzt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und auf Menschlichkeit.

Kooperation
Engadin Tourismus integriert Ticketcorner-Angebote
Angebote von Ticketcorner sind erstmals direkt über den Onlineshop einer Schweizer Destination erhältlich. Die neue Kooperation von Engadin Tourismus und Ticketcorner soll den Zugang zu touristischen Erlebnissen erleichtern.

Rochade
Alexandra Dopplinger stösst zur Grand Resort Bad Ragaz Gruppe
Neu ist Alexandra Dopplinger für die medizinische Leitung des neuen Healthy Living Centers im Grand Resort Bad Ragaz verantwortlich. Sie wird zudem Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.

Winterkampagne
Musikstück «Libertà» verbindet Bünder Ferienregion
Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair präsentiert den Song «Libertà». Das Stück wurde von einheimischen Musikern gemeinsam mit 57 Kindern aus der Region komponiert und aufgenommen.

Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.

Swiss Holiday Home Award
Hier sind die besten Ferienwohnungen der Schweiz
Beim 12. Swiss Holiday Home Award wurden die Destinationen mit den bestbewerteten Ferienwohnungen ausgezeichnet. Engadin Scuol Samnaun Val Müstair, das Toggenburg sowie Sörenberg-Flühli sichern sich die ersten Plätze.

Klimawandel
Bündner Destinationen machen sich klimafit
Der Klimawandel wird im Alltag immer sicht- und spürbarer. Auch der Bergtourismus ist betroffen. Ein neues Innotour-Projekt von drei Bündner Regionen zeigt Wege zum proaktiven Handeln.
Meinung
«Sie müssten nur schnell...»
Der Check-in prägt den ersten Eindruck. Statt Gäste mit bürokratischen Prozessen zu überhäufen, sollte der Empfang emotional und einladend sein. Ein bewussteres Zuhören und weniger Standardfloskeln machen den Unterschied.

Logiernächte
Bester Januar seit 2008 im Oberengadin
Die Oberengadiner Hotellerie verzeichnet im Januar insgesamt 237'041 Logiernächte. Das entspricht einer Zunahme von 4,8 Prozent gegenüber 2024.

Luftverkehr
Flughafen Samedan: Gemeinden sollen 43 Millionen zahlen
Für den 68,5-Millionen-Ausbau des Flughafens Samedan sollen elf Oberengadiner Gemeinden 43 Millionen Franken beisteuern. Ein früheres Projekt scheiterte am Widerstand und wurde überarbeitet.

Laufbahn
Sereina Jost: «Mein Kopf ist voller Ideen»
Wir stellen vor: Sereina Jost. Sie ist jung, neugierig und voller Tatendrang und will den Tourismus im Engadin voranbringen. Sie setzt auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und auf Menschlichkeit.

Kooperation
Engadin Tourismus integriert Ticketcorner-Angebote
Angebote von Ticketcorner sind erstmals direkt über den Onlineshop einer Schweizer Destination erhältlich. Die neue Kooperation von Engadin Tourismus und Ticketcorner soll den Zugang zu touristischen Erlebnissen erleichtern.

Rochade
Alexandra Dopplinger stösst zur Grand Resort Bad Ragaz Gruppe
Neu ist Alexandra Dopplinger für die medizinische Leitung des neuen Healthy Living Centers im Grand Resort Bad Ragaz verantwortlich. Sie wird zudem Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.