Während der sechsmonatigen, berufsbegleitenden Weiterbildung an der Hochschule Luzern – Wirtschaft, lernten die Teilnehmenden, wie ein Event von A bis Z organisiert wird. Von den kreativen Ideen, der strategischen Einbettung des Events, der Planung des operativen Ablaufes, dem Erstellen eines Budgets bis hin zur Inszenierung und Dramaturgie haben sich die Studierenden ein riesiges Paket Wissen angeeignet. Die von den 12 Dozierenden vermittelte Theorie wurde direkt in umsetzbaren Eventkonzepten angewendet. Den Erfolg feierten die Diplomandinnen und Diplomanden bei der Zertifikatsfeier im Hotel Beau Séjour in Luzern. (htr)

Diplomierung
22 neue Event-Managerinnen und Event-Manager

Videocast: Hospitality Insight
Jan Steiner: «2003 habe ich Blut geleckt»
Seit September 2023 ist er CEO von Engadin Tourismus. Im Interview spricht Jan Steiner über Chancen und Risiken von Grossanlässen, und sagt, wie sich das Engadin touristisch weiterentwickeln will.

Rochade
Neuer Executive Chef im Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano
Ab Januar übernimmt Alessandro Boleso die Leitung des gesamten Kulinarikbereichs im Grand Hotel Villa Castagnola. Er tritt die Nachfolge von Frank Oerthle an.

Eröffnung
Casino Bad Ragaz feiert Wiedereröffnung im Art-Déco-Stil
Nach einem viermonatigen Umbau für vier Millionen Franken präsentiert sich das Casino Bad Ragaz im Art-Déco-Design mit optimierten Räumen und neuen Eventmöglichkeiten.

Rochade
Casino Bern hat eine neue Restaurationsleiterin
Ab Dezember übernimmt Michèle Begert die Leitung der Restauration im Casino Bern. Sie ist bereits seit drei Jahren im Betrieb tätig.

Eröffnung
Williams Butchers Table kommt nach Zug
2026 eröffnet das Team um Philipp Oehler, Rolf Styger und Lucas Oechslin ein Restaurant im Haus Aklin. Neben Steak-Spezialitäten gibt es eine Fleischtheke mit hausgemachten Produkten – eine Rückbesinnung auf die Metzgereitradition des Hauses.

Austritt
Ludwig Nehls verlässt das Grand Casino Kursaal Bern
Nach sechs Jahren als Direktor des Grand Casino Kursaal Bern verlässt Ludwig Nehls das Unternehmen. Ende Oktober tritt er in den Ruhestand. Die Suche nach einer Nachfolge läuft.

Auszeichnung
Williams Butchers Table unter den Top 101 Steakhäusern
Das Williams Butchers Table in Zürich überzeugt erneut und wird als eines der besten Steakrestaurants der Welt sowie als Nummer 1 der Schweiz ausgezeichnet.

Nachgefragt
Daniel Heiserer: «Route Gourmande ist ein Schaufenster für Hoteliers»
Es lebe die Route Gourmande: Nach dem frühen Tod des Initianten Boris Walker erklärt Daniel Heiserer, warum er die Route Gourmande weiterführt und weshalb sie für Hoteliers interessant ist.

Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.

Videocast: Hospitality Insight
Oliver Stoldt: «Im grossen Business geht nichts mehr ohne Buchungsplattformen»
Er ist ausgebildeter Koch, war Hoteldirektor und ist der Gründer des Alpensymposiums in Interlaken: Oliver Stoldt. Heute organisiert er mit seinen Firmen weltweit Business-Konferenzen.

Videocast: Hospitality Insight
Jan Steiner: «2003 habe ich Blut geleckt»
Seit September 2023 ist er CEO von Engadin Tourismus. Im Interview spricht Jan Steiner über Chancen und Risiken von Grossanlässen, und sagt, wie sich das Engadin touristisch weiterentwickeln will.

Rochade
Neuer Executive Chef im Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano
Ab Januar übernimmt Alessandro Boleso die Leitung des gesamten Kulinarikbereichs im Grand Hotel Villa Castagnola. Er tritt die Nachfolge von Frank Oerthle an.

Eröffnung
Casino Bad Ragaz feiert Wiedereröffnung im Art-Déco-Stil
Nach einem viermonatigen Umbau für vier Millionen Franken präsentiert sich das Casino Bad Ragaz im Art-Déco-Design mit optimierten Räumen und neuen Eventmöglichkeiten.

Rochade
Casino Bern hat eine neue Restaurationsleiterin
Ab Dezember übernimmt Michèle Begert die Leitung der Restauration im Casino Bern. Sie ist bereits seit drei Jahren im Betrieb tätig.

Eröffnung
Williams Butchers Table kommt nach Zug
2026 eröffnet das Team um Philipp Oehler, Rolf Styger und Lucas Oechslin ein Restaurant im Haus Aklin. Neben Steak-Spezialitäten gibt es eine Fleischtheke mit hausgemachten Produkten – eine Rückbesinnung auf die Metzgereitradition des Hauses.

Austritt
Ludwig Nehls verlässt das Grand Casino Kursaal Bern
Nach sechs Jahren als Direktor des Grand Casino Kursaal Bern verlässt Ludwig Nehls das Unternehmen. Ende Oktober tritt er in den Ruhestand. Die Suche nach einer Nachfolge läuft.

Auszeichnung
Williams Butchers Table unter den Top 101 Steakhäusern
Das Williams Butchers Table in Zürich überzeugt erneut und wird als eines der besten Steakrestaurants der Welt sowie als Nummer 1 der Schweiz ausgezeichnet.

Nachgefragt
Daniel Heiserer: «Route Gourmande ist ein Schaufenster für Hoteliers»
Es lebe die Route Gourmande: Nach dem frühen Tod des Initianten Boris Walker erklärt Daniel Heiserer, warum er die Route Gourmande weiterführt und weshalb sie für Hoteliers interessant ist.

Übernahme
Hotel Castell Zuoz erhält neue Eigentümer
Seit November besitzen die Eigentümer der Galerie Hauser & Wirth das kunstorientierte 4-Sterne-Superior-Haus im Oberengadin.

Videocast: Hospitality Insight
Oliver Stoldt: «Im grossen Business geht nichts mehr ohne Buchungsplattformen»
Er ist ausgebildeter Koch, war Hoteldirektor und ist der Gründer des Alpensymposiums in Interlaken: Oliver Stoldt. Heute organisiert er mit seinen Firmen weltweit Business-Konferenzen.

Videocast: Hospitality Insight
Jan Steiner: «2003 habe ich Blut geleckt»
Seit September 2023 ist er CEO von Engadin Tourismus. Im Interview spricht Jan Steiner über Chancen und Risiken von Grossanlässen, und sagt, wie sich das Engadin touristisch weiterentwickeln will.

Rochade
Neuer Executive Chef im Grand Hotel Villa Castagnola in Lugano
Ab Januar übernimmt Alessandro Boleso die Leitung des gesamten Kulinarikbereichs im Grand Hotel Villa Castagnola. Er tritt die Nachfolge von Frank Oerthle an.