Vor rund zwei Jahren hat die Migros sämtliches Einweggeschirr aus Plastik aus den Regalen entfernt. Ersetzt wurde dieses mit Produkten aus Karton, Holz, Palmblättern oder Biokunststoff. Nun meldet die Detailhändlerin, dass sie bald auch auf den Verkauf von Plastik-Einwegbesteck verzichtet.
Die Umstellung erfolgt ab dem 1. November und betrifft Sofortkonsum-Produkte wie beispielsweise Fertigsalate mit beiliegendem Besteck wie auch das separat an den Kassen erhältliche Plastikbesteck. Der Austausch des Plastikbestecks erfolgt schrittweise bis Ende Jahr. Gemäss Mitteilung vom Montag spart die Migros damit jährlich 17 Tonnen Plastik ein.

Umwelt
Migros verkauft kein Plastik-Einwegbesteck mehr


Verhandlung
Interhome: Migros verhandelt möglichen Verkauf
Die Migros führt Verhandlungen mit Home To Go über den Verkauf von Interhome, einer Tochter von Hotelplan. Die Gespräche sind Teil eines Auktionsprozesses. Es sind noch weitere Interessenten im Spiel.

Sommersession
Zwei wichtige Vorlagen für die Hotellerie
In der kommenden Sommersession debattiert das Parlament über wichtige Vorlagen für die Hotellerie in den Bereichen Wirtschaftspolitik und Umwelt.

Food Waste
Neuer B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss
Produzentinnen und Produzenten können ihre Lebensmittelüberschüsse auf dem neuen B2B-Marktplatz Circunis erfassen und zum Handel anbieten.

Lebensmittelabfälle
Verschwendung kostet
Food-Waste belastet die Umwelt. Hotelbetriebe, die das Problem in den Griff bekommen, verbessern die Nachhaltigkeit und reduzieren Kosten – mitunter im fünfstelligen Bereich.

Verkauf
Migros verkauft fast gesamte Hotelplan-Gruppe an Dertour
Die Genossenschaft Migros verkauft den Grossteil der Hotelplan-Gruppe an Dertour, während Interhome an Hometogo geht. Alle 2500 Mitarbeitenden werden übernommen. Dertour will die Hotelplan-Marken weiterführen.

Bilanz
Hotelplan-Gruppe mit Rekordumsatz trotz Verkaufsprozess
Trotz der laufenden Verkaufsgespräche steigerte der Reiseanbieter Hotelplan 2023/24 den Umsatz auf 1,78 Milliarden Franken. Wachstumstreiber waren Badeferien und Städtereisen, während andere Sparten stagnierten.

Übernahme
Migros verhandelt über Verkauf von Interhome
Die Migros plant den Verkauf ihrer Hotelplan-Tochter Interhome an das deutsche Unternehmen Home To Go. Der Kaufpreis liegt im niedrigen dreistelligen Millionenbereich in Franken. Die Vertragsunterzeichnung steht noch aus.

Lichtshow
Mehr als eine halbe Million auf dem Bundesplatz
Die Lichtshow «Volare» zum 14. Rendez-vous Bundesplatz in Bern zog fast 621'000 Besucher an. Mit Szenen rund um die Vögel der Schweiz und stimmungsvoller Musik knüpfte die Show an frühere Erfolge an.

Übernahme
Verkaufsprozess von Hotelplan schreitet voran
Der Verkauf von Hotelplan durch Migros geht laut Medienberichten vorwärts. Im Rennen sind die deutschen Anbieter Hometogo und Der Tour. Zudem habe ein Schweizer Family Office Interesse angemeldet.

Fachbeitrag: Beim Thema Hygiene verstehen Gäste keinen Spass
Hotelbett im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung
Bei der Betthygiene geht es nicht nur um das Wechseln und Reinigen der Bettwäsche. Auch die Matratzenauflagen gilt es regelmässig zu pflegen – was oft vernachlässigt wird. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Sauberkeit.

Verhandlung
Interhome: Migros verhandelt möglichen Verkauf
Die Migros führt Verhandlungen mit Home To Go über den Verkauf von Interhome, einer Tochter von Hotelplan. Die Gespräche sind Teil eines Auktionsprozesses. Es sind noch weitere Interessenten im Spiel.

Sommersession
Zwei wichtige Vorlagen für die Hotellerie
In der kommenden Sommersession debattiert das Parlament über wichtige Vorlagen für die Hotellerie in den Bereichen Wirtschaftspolitik und Umwelt.

Food Waste
Neuer B2B-Marktplatz für Lebensmittelüberschuss
Produzentinnen und Produzenten können ihre Lebensmittelüberschüsse auf dem neuen B2B-Marktplatz Circunis erfassen und zum Handel anbieten.

Lebensmittelabfälle
Verschwendung kostet
Food-Waste belastet die Umwelt. Hotelbetriebe, die das Problem in den Griff bekommen, verbessern die Nachhaltigkeit und reduzieren Kosten – mitunter im fünfstelligen Bereich.

Verkauf
Migros verkauft fast gesamte Hotelplan-Gruppe an Dertour
Die Genossenschaft Migros verkauft den Grossteil der Hotelplan-Gruppe an Dertour, während Interhome an Hometogo geht. Alle 2500 Mitarbeitenden werden übernommen. Dertour will die Hotelplan-Marken weiterführen.

Bilanz
Hotelplan-Gruppe mit Rekordumsatz trotz Verkaufsprozess
Trotz der laufenden Verkaufsgespräche steigerte der Reiseanbieter Hotelplan 2023/24 den Umsatz auf 1,78 Milliarden Franken. Wachstumstreiber waren Badeferien und Städtereisen, während andere Sparten stagnierten.

Übernahme
Migros verhandelt über Verkauf von Interhome
Die Migros plant den Verkauf ihrer Hotelplan-Tochter Interhome an das deutsche Unternehmen Home To Go. Der Kaufpreis liegt im niedrigen dreistelligen Millionenbereich in Franken. Die Vertragsunterzeichnung steht noch aus.

Lichtshow
Mehr als eine halbe Million auf dem Bundesplatz
Die Lichtshow «Volare» zum 14. Rendez-vous Bundesplatz in Bern zog fast 621'000 Besucher an. Mit Szenen rund um die Vögel der Schweiz und stimmungsvoller Musik knüpfte die Show an frühere Erfolge an.

Übernahme
Verkaufsprozess von Hotelplan schreitet voran
Der Verkauf von Hotelplan durch Migros geht laut Medienberichten vorwärts. Im Rennen sind die deutschen Anbieter Hometogo und Der Tour. Zudem habe ein Schweizer Family Office Interesse angemeldet.

Fachbeitrag: Beim Thema Hygiene verstehen Gäste keinen Spass
Hotelbett im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung
Bei der Betthygiene geht es nicht nur um das Wechseln und Reinigen der Bettwäsche. Auch die Matratzenauflagen gilt es regelmässig zu pflegen – was oft vernachlässigt wird. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Sauberkeit.

Verhandlung
Interhome: Migros verhandelt möglichen Verkauf
Die Migros führt Verhandlungen mit Home To Go über den Verkauf von Interhome, einer Tochter von Hotelplan. Die Gespräche sind Teil eines Auktionsprozesses. Es sind noch weitere Interessenten im Spiel.

Sommersession
Zwei wichtige Vorlagen für die Hotellerie
In der kommenden Sommersession debattiert das Parlament über wichtige Vorlagen für die Hotellerie in den Bereichen Wirtschaftspolitik und Umwelt.