Die Familie Wiesner Gastronomie eröffnet eine Negishi Sushi Bar im Dienstleistungszentrum «The Circle» des Flughafens Zürich. Bezahlt wird ausschliesslich bargeldlos.
Am Mittwochabend fand eine Eröffnungsfeier für geladene Gäste statt. Am Mittwochabend fand eine Eröffnungsfeier für geladene Gäste statt. image : zvg
image : zvg
1/1
(Medienmitteilung) Die Negishi Sushi Bar, ein Konzept der Familie Wiesner Gastronomie, ist bereits an verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz vertreten und wird zukünftig auch das Gastronomieangebot im «Circle» ergänzen. Eine Besonderheit des Restaurants ist der komplett bargeldlose Betrieb: Es kann nur mit Debit- und Kreditkarte oder Twint bezahlt werden.
Das Unternehmen hat die neue Filiale am 2. März als elften Standort eröffnet. Das Restaurant bietet 100 Innen- und 60 Aussenplätze. Am Mittwochabend fand eine Eröffnungsfeier für geladene Gäste statt. Diese durften sich laut Mitteilung im gut gefüllten Lokal durch die Speisekarte probieren.
Nebst einer Show-Küche, in welcher Sushi frisch zubereitet werden, gehört eine Poke-Bowl-Bar und eine Take-Away-Bestellstation zum Konzept.
Stefan Feldmann, Head von The Circle, mit seiner Frau Magdalena Feldmann. Stefan Feldmann, Head von The Circle, mit seiner Frau Magdalena Feldmann. image : zvg
image : zvg
Bryan Austern, Leiter Produktmanagement Hiltl und Sandra Schirmeier, Leiterin F&B und Co-CEO Hiltl. Bryan Austern, Leiter Produktmanagement Hiltl und Sandra Schirmeier, Leiterin F&B und Co-CEO Hiltl. image : zvg
image : zvg
Roland Eng, Inhaber Active Gastro, und Diana Foro. Roland Eng, Inhaber Active Gastro, und Diana Foro. image : zvg
image : zvg
Patrick Zeltner, Head F&B Airslide and Landslide Flughafen Zürich, und Daniela Segmüller, Inhaberin Segmüller Collection. Patrick Zeltner, Head F&B Airslide and Landslide Flughafen Zürich, und Daniela Segmüller, Inhaberin Segmüller Collection. image : zvg
Christine Dudle-Crevoisier, Präsidentin Leaders Club International, Inhaberin Amuse-Bouche Communication, Adrian Dudle, Group General Counsel Zühlke Engineering. Christine Dudle-Crevoisier, Präsidentin Leaders Club International, Inhaberin Amuse-Bouche Communication, Adrian Dudle, Group General Counsel Zühlke Engineering. image : zvg
image : zvg
Iwan Pfyl, Operation Manager & Stiftungsratsmitglied FWG, Ivo Christow Head of Design, Krucker Partner AG, Daniel Wiesner, Mitinhaber FWG, Co-Lead Strategy & Innovation. (v.l.) Iwan Pfyl, Operation Manager & Stiftungsratsmitglied FWG, Ivo Christow Head of Design, Krucker Partner AG, Daniel Wiesner, Mitinhaber FWG, Co-Lead Strategy & Innovation. (v.l.) image : zvg
image : zvg
Tiziano Marinello, Inhaber Marinello, Vorstand Leaders Club Switzerland und Isabel Rappold, Mitinhaberin Suited & Booted Hospitality Partners AG Vizepräsidentin Leaders Club CH. Tiziano Marinello, Inhaber Marinello, Vorstand Leaders Club Switzerland und Isabel Rappold, Mitinhaberin Suited & Booted Hospitality Partners AG Vizepräsidentin Leaders Club CH. image : zvg
Jasmin Bodmer, Mediensprecherin, Elena Stern, Mediensprecherin, Manuela Staub, Chief People and Communications Officer, alle Flughafen Zürich AG. (v.l.) Jasmin Bodmer, Mediensprecherin, Elena Stern, Mediensprecherin, Manuela Staub, Chief People and Communications Officer, alle Flughafen Zürich AG. (v.l.) image : zvg
Fredy Angst, Geschäftsleiter B+N Service AG, Christian Berthold, Key Account Manager Saviva, Markus Matter, Leiter Verkauf Brunegg, Zürich Saviva. (v.l.) Fredy Angst, Geschäftsleiter B+N Service AG, Christian Berthold, Key Account Manager Saviva, Markus Matter, Leiter Verkauf Brunegg, Zürich Saviva. (v.l.) image : zvg
image : zvg
1/17
Hauseigene Sushi-Ausbildung Vor zehn Jahren rief die Familie Wiesner Gastronomie eine eigene Ausbildung für Sushi-Köche und -Köchinnen ins Leben, um der wachsenden Nachfrage nach der japanischen Spezialität gerecht zu werden. Die interne Ausbildung dauert zwei Jahre und steht allen Mitarbeitenden des Gastrounternehmens offen. Die Ausbildung umfasst E-Learning für die theoretischen Grundlagen. Ausserdem werden überbetriebliche Kurse durchgeführt wie zum Beispiel ein Besuch beim Fischlieferanten.