Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) zählten die hiesigen Hotels im März 0,7 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahr. Dabei waren es bei den Gästen aus dem Ausland 2,5 Prozent mehr Übernachtungen. Bei den Schweizer Gästen waren es dagegen 1 Prozent weniger, wie das BFS mitteilte.

Vom Januar bis Februar hatte die Schweizer Hotellerie 6,55 Millionen Logiernächte verbucht. Das ist etwas mehr als im Vorjahr (+0,2 Prozent). Dabei waren es im Januar 3,5 Prozent mehr Übernachtungen, während es im Februar 2,8 Prozent weniger waren als im Vorjahr.

Mehr ausländische - weniger Schweizer Gäste
Bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres kamen weniger inländische Gäste als noch 2024. Mit 3,44 Millionen verbuchten sie 3,5 Prozent weniger Übernachtungen. Dafür waren es bei den ausländischen Touristen mit 3,11 Millionen 4,5 Prozent mehr Logiernächte.

Eine zweite Schätzung zu den Logiernächten im März publiziert das BFS am 24. April. Die definitiven und absoluten Zahlen für Januar bis März folgen dann am 7. Mai. (keystone-sda)