Der 69-jährige Jan Brucker gab laut Mitteilung an der jüngsten Generalversammlung am 1. November bekannt, als Geschäftsführer der Swiss Deluxe Hotels (SDH) zurückzutreten. Er wolle sich künftig eigenen Projekten widmen und ziehe sich daher zurück. Vor seinem Amt als Geschäftsleiter war Brucker zehn Jahre lang Präsident von SDH. Angaben zur Nachfolge von Brucker werden in der Mitteilung nicht gemacht.

Rücktritt
Geschäftsleiter der Vereinigung der Schweizer Luxushotels tritt ab

Sesselrücken
Jungfraubahnen-CEO Urs Kessler geht
Urs Kessler verkündete anlässlich der Halbjahresbilanz, dass er im Juni 2025 nach 38 Jahren im Unternehmen zurücktreten wird.

Das Gespräch
Jean-Yves Blatt: «Das The Chedi Andermatt war von Anfang an anders»
General Manager Jean-Yves Blatt führte das junge Luxushotel The Chedi aus den roten Zahlen und verhalf der Destination Andermatt zu internationaler Visibilität. Im Gespräch erzählt er, dass hinter dem Erfolg vor allem harte Arbeit steckt.

Das Gespräch
«Bei Leisure-Gästen hat die Stadt Basel zugelegt»
Der ehemalige Präsident von HotellerieSuisse Basel und Region, Raphael Wyniger, sieht grosses Potenzial bei Leisure-Gästen. Eine Aufgabe für Nachfolger Franz-Xaver Leonhardt.

Das Gespräch
«Wir brauchen Zimmer und ein Kongresszentrum»
Der ehemalige Präsident von HotellerieSuisse Ticino, Lorenzo Pianezzi, sieht das Tessin längst als Ganzjahresdestination. Seine Nachfolgerin Sonja Frey soll es richten.

Rücktritt
Nicolò Paganini tritt als STV-Präsident zurück
Inmitten der politischen Diskussion um die Tourismusförderung gibt Nicolò Paganini per Ende August das Präsidium des Schweizer Tourismus-Verbands ab. Im Interview erklärt der St. Galler Die-Mitte-Nationalrat seine Beweggründe.

Hotelvereinigung
Villars Palace neu Mitglied der Swiss Deluxe Hotels
Die Hotelvereinigung Swiss Deluxe Hotels nimmt das Waadtländer Fünf-Sterne-Superior-Hotel Villars Palace als 43. Mitglied auf. Das Luxushotel eröffnete 2022 nach Renovierungsarbeiten wieder.

Rücktritt
HotellerieSuisse: Nicole Brändle verlässt den Verband
Die Direktorin von HotellerieSuisse, Nicole Brändle, hat sich entschieden, den Branchenverband per Ende Juni 2025 zu verlassen.

Hotelvereinigung
Swiss Deluxe Hotels wählt drei neue Mitglieder
Die drei Häuser Bürgenstock Resort Lake Lucerne, Mandarin Oriental Savoy in Zürich und La Réserve Genève sind neu Mitglieder von Swiss Deluxe Hotels. Die Hotelvereinigung zählt nun 42 Mitglieder.

Sesselrücken
Hotelierehepaar verlässt nach 30 Jahren Hotel Hof Weissbad
Nach drei Jahrzehnten im Hotel Hof Weissbad geben Damaris und Christian Lienhard 2024 die Führung ab. Der Betrieb soll unter neuer Leitung fortgeführt werden. Christian Lienhard wird dem 4-Sterne-Superior-Hotel als Verwaltungsrat weiterhin zur Seite stehen.

Sesselrücken
Klaus Nussbaumer verlässt Pizolbahnen
Klaus Nussbaumer tritt als CEO der Pizolbahnen AG zurück. Er wird ab kommendem Jahr die Leitung der Lech Bergbahnen AG übernehmen.

Sesselrücken
Jungfraubahnen-CEO Urs Kessler geht
Urs Kessler verkündete anlässlich der Halbjahresbilanz, dass er im Juni 2025 nach 38 Jahren im Unternehmen zurücktreten wird.

Das Gespräch
Jean-Yves Blatt: «Das The Chedi Andermatt war von Anfang an anders»
General Manager Jean-Yves Blatt führte das junge Luxushotel The Chedi aus den roten Zahlen und verhalf der Destination Andermatt zu internationaler Visibilität. Im Gespräch erzählt er, dass hinter dem Erfolg vor allem harte Arbeit steckt.

Das Gespräch
«Bei Leisure-Gästen hat die Stadt Basel zugelegt»
Der ehemalige Präsident von HotellerieSuisse Basel und Region, Raphael Wyniger, sieht grosses Potenzial bei Leisure-Gästen. Eine Aufgabe für Nachfolger Franz-Xaver Leonhardt.

Das Gespräch
«Wir brauchen Zimmer und ein Kongresszentrum»
Der ehemalige Präsident von HotellerieSuisse Ticino, Lorenzo Pianezzi, sieht das Tessin längst als Ganzjahresdestination. Seine Nachfolgerin Sonja Frey soll es richten.

Rücktritt
Nicolò Paganini tritt als STV-Präsident zurück
Inmitten der politischen Diskussion um die Tourismusförderung gibt Nicolò Paganini per Ende August das Präsidium des Schweizer Tourismus-Verbands ab. Im Interview erklärt der St. Galler Die-Mitte-Nationalrat seine Beweggründe.

Hotelvereinigung
Villars Palace neu Mitglied der Swiss Deluxe Hotels
Die Hotelvereinigung Swiss Deluxe Hotels nimmt das Waadtländer Fünf-Sterne-Superior-Hotel Villars Palace als 43. Mitglied auf. Das Luxushotel eröffnete 2022 nach Renovierungsarbeiten wieder.

Rücktritt
HotellerieSuisse: Nicole Brändle verlässt den Verband
Die Direktorin von HotellerieSuisse, Nicole Brändle, hat sich entschieden, den Branchenverband per Ende Juni 2025 zu verlassen.

Hotelvereinigung
Swiss Deluxe Hotels wählt drei neue Mitglieder
Die drei Häuser Bürgenstock Resort Lake Lucerne, Mandarin Oriental Savoy in Zürich und La Réserve Genève sind neu Mitglieder von Swiss Deluxe Hotels. Die Hotelvereinigung zählt nun 42 Mitglieder.

Sesselrücken
Hotelierehepaar verlässt nach 30 Jahren Hotel Hof Weissbad
Nach drei Jahrzehnten im Hotel Hof Weissbad geben Damaris und Christian Lienhard 2024 die Führung ab. Der Betrieb soll unter neuer Leitung fortgeführt werden. Christian Lienhard wird dem 4-Sterne-Superior-Hotel als Verwaltungsrat weiterhin zur Seite stehen.

Sesselrücken
Klaus Nussbaumer verlässt Pizolbahnen
Klaus Nussbaumer tritt als CEO der Pizolbahnen AG zurück. Er wird ab kommendem Jahr die Leitung der Lech Bergbahnen AG übernehmen.

Sesselrücken
Jungfraubahnen-CEO Urs Kessler geht
Urs Kessler verkündete anlässlich der Halbjahresbilanz, dass er im Juni 2025 nach 38 Jahren im Unternehmen zurücktreten wird.

Das Gespräch
Jean-Yves Blatt: «Das The Chedi Andermatt war von Anfang an anders»
General Manager Jean-Yves Blatt führte das junge Luxushotel The Chedi aus den roten Zahlen und verhalf der Destination Andermatt zu internationaler Visibilität. Im Gespräch erzählt er, dass hinter dem Erfolg vor allem harte Arbeit steckt.