(Medienmitteilung) Seit Anfang April ist der Inder Kunal Kothari in einem 40-Prozent-Pensum in sämtlichen Anliegen, die den indischen Markt betreffen, die neue rechte Hand von Alan Ramsay, Leiter Märkte der Schilthornbahn.
Prognosen der Vereinten Nationen zufolge hat Indien im April 2023 China als bevölkerungsreichstes Land überholt. Schätzungsweise 1,42 Milliarden Menschen leben auf dem indischen Subkontinent – das Potenzial von reisefreudigen Einwohnerinnen und Einwohnern ist demnach riesig. Die Schilthornbahn bearbeitet den Markt seit Jahren, bis 2016 auch stets mit Unterstützung einer Repräsentantin direkt vor Ort. «Nun ist es an der Zeit, wieder intensiver auf zusätzlichen Support zu setzen», schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Der Erfahrungsschatz des Inders ist immens: Der 46-jährige aus Mumbai hat Ende der Neunzigerjahre ein Universitätsdiplom in Travel & Tourism Industry Management abgeschlossen, hat mehrere Jahre für den grossen Tour Operator Thomas Cook in Dubai gearbeitet, bevor er, zurück in Mumbai, über sieben Jahre lang als Regional Manager Sales & Marketing für Rail Europe India, dem grössten B2B-Händler von Zugreisen in Europa, gearbeitet hat. 2018 gründete er seine eigene Firma KKR World, die sich auf Beratung und Repräsentation von ausgewählten Schweizer Bahnunternehmen in Indien spezialisiert hat.

Sesselrücken
Neuer Repräsentant im indischen Markt für Schilthornbahn

Wohnungsmangel
Schilthornbahn erweitert Wohnraum für Mitarbeitende
Ende 2025 ist die Fertigstellung eines neuen Personalhauses der Schilthornbahn AG in Mürren geplant. Mit den 13 zusätzlichen Wohneinheiten reagiert das Unternehmen auf den Mangel an günstigem Wohnraum für Personal.

Eröffnung
Pop-up-Restaurant «Indian meets Zuoz» eröffnet im Castell
Der «Damensalon» des Vier-Sterne-Superior-Hotels Castell in Zuoz verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Pop-up-Restaurant. Von Donnerstag bis Samstag werden im «Indian meets Zuoz» Gerichte aus Indien und Sri Lanka serviert.

Generalsversammlung
Rekordumsatz trotz Grossbaustelle bei Schilthornbahn
Anlässlich der 62. Generalversammlung blickt die Schilthornbahn auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Das Unternehmen verzeichnet knapp 20 Prozent mehr Besucherzahlen als 2022, trotz laufenden Bauarbeiten.

Sesselrücken
Neuer General Manager für das Bürgenstock Resort
Das Bürgenstock Resort hat mit Chris Franzen einen neuen General Manager. Direkt eingeflogen aus der katarischen Hauptstadt Doha tritt er ab April die Nachfolge von Thomas Goval an.

Bergbahnen
Kanton Bern priorisiert Erneuerung der Firstbahn
Der Kanton erachtet das Projekt zur Erneuerung der Grindelwalder Firstbahn für den Tourismus in der Region als wichtig. Der Regierungsrat will die Prüfung des Vorhabens prioritär behandeln.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Bilanz
Stadt Bern wächst als Reiseziel für internationale Gäste
Die Logiernächte in der Stadt Bern stiegen im vergangenen Jahr um 6,1 Prozent. Die Zunahme verdanken die Beherbergungsbetriebe vor allem den ausländischen Gästen.

Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
Post aus Mumbai
Welcome to the Swiss Winter Wonderland
Indien zählt zu den Top-10-Märkten für Schweiz Tourismus. Mit gezielten Kampagnen fördert die Organisation Herbst- und Winterreisen und etabliert die Schweiz als Ganzjahresdestination für die indischen Gäste.

Expansion
Indischer Reiseboom könnte Taj Hotels in die Schweiz bringen
Die Indian Hotels Company mit den Luxubrands Oberoi und Taj Hotels plant bis 2030 eine Verdoppelung ihres Portfolios auf 700 Hotels. Auch die Schweiz rückt in den Fokus als möglicher Standort.

Wohnungsmangel
Schilthornbahn erweitert Wohnraum für Mitarbeitende
Ende 2025 ist die Fertigstellung eines neuen Personalhauses der Schilthornbahn AG in Mürren geplant. Mit den 13 zusätzlichen Wohneinheiten reagiert das Unternehmen auf den Mangel an günstigem Wohnraum für Personal.

Eröffnung
Pop-up-Restaurant «Indian meets Zuoz» eröffnet im Castell
Der «Damensalon» des Vier-Sterne-Superior-Hotels Castell in Zuoz verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Pop-up-Restaurant. Von Donnerstag bis Samstag werden im «Indian meets Zuoz» Gerichte aus Indien und Sri Lanka serviert.

Generalsversammlung
Rekordumsatz trotz Grossbaustelle bei Schilthornbahn
Anlässlich der 62. Generalversammlung blickt die Schilthornbahn auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Das Unternehmen verzeichnet knapp 20 Prozent mehr Besucherzahlen als 2022, trotz laufenden Bauarbeiten.

Sesselrücken
Neuer General Manager für das Bürgenstock Resort
Das Bürgenstock Resort hat mit Chris Franzen einen neuen General Manager. Direkt eingeflogen aus der katarischen Hauptstadt Doha tritt er ab April die Nachfolge von Thomas Goval an.

Bergbahnen
Kanton Bern priorisiert Erneuerung der Firstbahn
Der Kanton erachtet das Projekt zur Erneuerung der Grindelwalder Firstbahn für den Tourismus in der Region als wichtig. Der Regierungsrat will die Prüfung des Vorhabens prioritär behandeln.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Bilanz
Stadt Bern wächst als Reiseziel für internationale Gäste
Die Logiernächte in der Stadt Bern stiegen im vergangenen Jahr um 6,1 Prozent. Die Zunahme verdanken die Beherbergungsbetriebe vor allem den ausländischen Gästen.

Eröffnung
Steilste Seilbahn der Welt im Berner Oberland ist in Betrieb
Die steilste Seilbahn der Welt zwischen Stechelberg und Mürren ist seit Mitte Dezember in Betrieb. Die Bahn wurde feierlich vor 600 Gästen eingeweiht. Gleichzeitig startete die erste Funifor-Bahn der Schweiz auf der Strecke Mürren–Birg.
Post aus Mumbai
Welcome to the Swiss Winter Wonderland
Indien zählt zu den Top-10-Märkten für Schweiz Tourismus. Mit gezielten Kampagnen fördert die Organisation Herbst- und Winterreisen und etabliert die Schweiz als Ganzjahresdestination für die indischen Gäste.

Expansion
Indischer Reiseboom könnte Taj Hotels in die Schweiz bringen
Die Indian Hotels Company mit den Luxubrands Oberoi und Taj Hotels plant bis 2030 eine Verdoppelung ihres Portfolios auf 700 Hotels. Auch die Schweiz rückt in den Fokus als möglicher Standort.

Wohnungsmangel
Schilthornbahn erweitert Wohnraum für Mitarbeitende
Ende 2025 ist die Fertigstellung eines neuen Personalhauses der Schilthornbahn AG in Mürren geplant. Mit den 13 zusätzlichen Wohneinheiten reagiert das Unternehmen auf den Mangel an günstigem Wohnraum für Personal.

Eröffnung
Pop-up-Restaurant «Indian meets Zuoz» eröffnet im Castell
Der «Damensalon» des Vier-Sterne-Superior-Hotels Castell in Zuoz verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Pop-up-Restaurant. Von Donnerstag bis Samstag werden im «Indian meets Zuoz» Gerichte aus Indien und Sri Lanka serviert.

Generalsversammlung
Rekordumsatz trotz Grossbaustelle bei Schilthornbahn
Anlässlich der 62. Generalversammlung blickt die Schilthornbahn auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Das Unternehmen verzeichnet knapp 20 Prozent mehr Besucherzahlen als 2022, trotz laufenden Bauarbeiten.