Das Paar wurde in Luzern fündig: Das «Mardi Gras», ein Café und Bistro. Es besteht aus zwei verschiedenen Lokalen: auf der rechten Seite befindet sich das Café und auf der linken das Restaurant. Das werde auch so bleiben. Das Interieur mit dem original Pariser Buffet und der Designer-Lampe eines japanischen Architekten im Café-Teil bleibe erhalten.
Im linken Restaurant-Teil sind Veränderungen geplant: Ein Teil des Lokals wird renoviert und das Innendesign wird komplett neu. Nach den Renovierungsarbeiten soll das Restaurant Platz für 30 Gäste bieten. Das neue Projekt soll ab April unter neuem Namen losgehen.
Im neuen Lokal will De Matos «typische Oscar-Gerichte» servieren – alles soll auf einen Tisch kommen zum Teilen. Im Detail wisse er es aber noch nicht. Er wolle aber auch in Zukunft viel fermentieren. Der Sternekoch stieg 2022 von 14 auf 16 Gault-Millau-Punkte auf.

Rochade
Spitzenkoch Oscar de Matos startet in Luzern neu

Cet article vous a plu ou vous fait réagir?
Avez-vous des commentaires ou des remarques? Votre avis nous intéresse.
Merci beaucoup pour votre retour.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Bilanz
Motel One steigert Umsatz und expandiert weiter
Mit mehr Einnahmen, stabiler Auslastung und fünf Neueröffnungen zieht die Motel One Group eine positive Bilanz für 2024. Die Gruppe punktet auch als Arbeitgeber – und blickt mit Expansionsplänen optimistisch aufs laufende Jahr.

Bilanz
Blindekuh meistert herausforderndes Geschäftsjahr
Trotz rückläufiger Gästezahlen und Fachkräftemangel haben die Dunkelrestaurants Blindekuh in Zürich und Basel 2024 ihre Budgetziele übertroffen. Dennoch resultierte ein Betriebsverlust – im Fokus stehen nun finanzielle Stabilisierung und die geplante Sanierung der Halle 7 in Basel.

Rochade
Neuer Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe
Anfang April hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. Der 44-Jährige soll die Markenstrategien der drei Dorint-Marken gezielt weiterentwickeln.

Neueröffnung
Neues digitales Hotelkonzept in Luzern lanciert
Mit dem Hotel am Haldenhof in Luzern eröffnet Glandon Apartments ihr erstes Self-Check-in-Hotel für Kurzaufenthalte. Das neue Konzept setzt auf digitale Abläufe und maximale Unabhängigkeit für Gäste.

Rochade
Zwei neue Tourismusexperten für Fairunterwegs
Die Mitgliederversammlung von Fairunterwegs hat Luisa Helena Ehrenzeller und Florian Eggli neu in den Vorstand gewählt. Beide verfügen über ausgewiesene Erfahrung in Tourismuslehre und -praxis.

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bündner Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Bilanz
Motel One steigert Umsatz und expandiert weiter
Mit mehr Einnahmen, stabiler Auslastung und fünf Neueröffnungen zieht die Motel One Group eine positive Bilanz für 2024. Die Gruppe punktet auch als Arbeitgeber – und blickt mit Expansionsplänen optimistisch aufs laufende Jahr.

Bilanz
Blindekuh meistert herausforderndes Geschäftsjahr
Trotz rückläufiger Gästezahlen und Fachkräftemangel haben die Dunkelrestaurants Blindekuh in Zürich und Basel 2024 ihre Budgetziele übertroffen. Dennoch resultierte ein Betriebsverlust – im Fokus stehen nun finanzielle Stabilisierung und die geplante Sanierung der Halle 7 in Basel.

Rochade
Neuer Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe
Anfang April hat Jens Schmitz die Position als Vice President Marketing bei der Dorint Hotelgruppe übernommen. Der 44-Jährige soll die Markenstrategien der drei Dorint-Marken gezielt weiterentwickeln.

Neueröffnung
Neues digitales Hotelkonzept in Luzern lanciert
Mit dem Hotel am Haldenhof in Luzern eröffnet Glandon Apartments ihr erstes Self-Check-in-Hotel für Kurzaufenthalte. Das neue Konzept setzt auf digitale Abläufe und maximale Unabhängigkeit für Gäste.

Rochade
Zwei neue Tourismusexperten für Fairunterwegs
Die Mitgliederversammlung von Fairunterwegs hat Luisa Helena Ehrenzeller und Florian Eggli neu in den Vorstand gewählt. Beide verfügen über ausgewiesene Erfahrung in Tourismuslehre und -praxis.

Rochade
Verstärkung für Verwaltungsrat von Bündner Ferienregion
Tina Boetsch und Peder Caviezel stossen neu zum Verwaltungsrat der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG. Sie folgen auf Viktor Glaser und Fadri Riatsch.

Rochade
Peter Staub ist neuer CEO den Bergbahnen Flumserberg
Per Anfang Mai hat Peter Staub den Posten als CEO der Bergbahnen Flumserberg AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Mario Bislin an.

Rochade
Frederik Ohlms kocht neu in der Kartause Ittingen
Seit Januar ist Frederik Ohlms neuer Küchenchef in der «Kartause Ittingen». Der erfahrene Koch verfolgt ein nachhaltiges, ganzheitliches Konzept mit Fokus auf respektvollen Umgang mit Produkten und Menschen.

Rochade
Schweizer Berghilfe: Stefan Linder verstärkt Stiftungsrat
Seit Mai ergänzt Stefan Linder der Schweizer Berghilfe Stiftungsrat. Der 58-Jährige übernimmt das Ehrenamt von Ingrid Deltenre.

Rochade
Direktionswechsel im Belvédère Strandhotel Spiez
Bruno Affentranger spielt Roger Wyrsch den Ball im Belvédère Strandhotel Spiez zu. Der 45-Jährige Wyrsch bringt regionale Verankerung und langjährige Führungserfahrung in der Schweizer Hotellerie mit.

Bilanz
Motel One steigert Umsatz und expandiert weiter
Mit mehr Einnahmen, stabiler Auslastung und fünf Neueröffnungen zieht die Motel One Group eine positive Bilanz für 2024. Die Gruppe punktet auch als Arbeitgeber – und blickt mit Expansionsplänen optimistisch aufs laufende Jahr.

Bilanz
Blindekuh meistert herausforderndes Geschäftsjahr
Trotz rückläufiger Gästezahlen und Fachkräftemangel haben die Dunkelrestaurants Blindekuh in Zürich und Basel 2024 ihre Budgetziele übertroffen. Dennoch resultierte ein Betriebsverlust – im Fokus stehen nun finanzielle Stabilisierung und die geplante Sanierung der Halle 7 in Basel.