Nach personellen Abängen im vergangenen Sommer ist die Geschäftsleitung der Titlis Bergbahnen wieder komplett. Anfang Mai übernimmt Gianni Clavadetscher als Head of Human Resources die Verantwortung für die strategische Personalentwicklung der gesamten Unternehmung und die Führung der Personalabteilung. Er folgt auf Natalie Berchtold. Tobias Wildi stösst Anfang Juni als Head of Operations zum Unternehmen. Er tritt die Nachfolge von Gian Darms an und wird den gesamten Transportbereich verantworten.
«Die neuen Persönlichkeiten stossen zu einem entscheidenden Zeitpunkt zu unserem Unternehmen, da uns das Projekt Titlis vor neue Herausforderungen stellt und der tägliche Betrieb zusätzlich strukturiert und professionalisiert werden muss. Zusammen mit den bisherigen Mitgliedern der Geschäftsleitung sind wir nun optimal aufgestellt, um die ehrgeizigen Unternehmensziele erfolgreich umzusetzen», sagt CEO Norbert Patt.
Langjährige Erfahrung
Clavadetscher arbeitete zuletzt bei der Nidwaldner Kantonalbank, wo er die Position des Leiters Human Resources ausführte. Vor seiner Tätigkeit bei der NKB war er Vice President Human Resources und Geschäftsleitungsmitglied bei der Ruag Aviation in Emmen. Der künftige Personalchef der Titlis Bergbahnen besitzt einen Executive Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre FH.
Seit 2017 verantwortet Wildi als Geschäftsleitungsmitglied den Bereich thermische Verwertung bei Limeco im Limmattal. Zuvor war der 55-Jährige in verschiedenen Führungspositionen für die KKW Gösgen-Däniken AG und die Kraftwerke Oberhasli AG tätig. Er besitzt einen Executive Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Luzern. (mm)

Sesselrücken
Geschäftsleitung der Titlis Bergbahnen erhält Verstärkung

Rochade
Hotelgruppe Accor stärkt Führung in der DACH-Region
Sabrina Westphälinger und Jochen Renz übernehmen die Geschäftsleitung in der Schweiz. Die Hotelgruppe Accor stellt damit ein neues Führungsteam für die DACH-Region vor, um die Position in den europäischen Kernmärkten zu festigen.

Prognose
Titlis Bergbahnen erwarten langfristige Umsatzsteigerung
Die Titlis Bergbahnen rechnen wegen der geplanten Investitionen langfristig mit mehr Ertrag und Gewinn. Gleichzeitig fallen die Investitionssummen für das Projekt «Titlis» deutlich höher aus als zuletzt kommuniziert.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Barbara Friedrich per Januar 2025 in die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse gewählt. Sie übernimmt die neue Abteilung «Mitglieder und Entwicklung». Friedrich folgt auf Thomas Allemann, der per Ende Februar 2025 in Pension geht.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für Säntis-Schwebebahn
Ab Juli ist Daniela Räbsamen Leiterin Hotel & Gastro und Geschäftsleitungsmitglied der Säntis-Schwebebahn AG. Die 41-Jährige tritt die Nachfolge von Remo Brülisauer an.

Einweihung
Titlis Bergbahnen nehmen neue Seilbahn in Betrieb
Die Titlis Bergbahnen haben die neue Seilbahn Titlis Connect eingeweiht. Sie wird vorerst für Bauarbeiten eingesetzt. Ab 2026 soll sie auch Gäste transportieren. Die Bahn sorgt für eine ganzjährige Erreichbarkeit des Titlis – auch während Revisionen.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Bilanz
Titlis Bergbahnen vermelden höheren Gewinn als im Vorjahr
Das Engelberger Bergbahnunternehmen verzeichnet 1,1 Millionen Fahrgäste im per Ende Oktober abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz der Titlis Bergbahnen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 Prozent auf 85,7 Millionen Franken.

Rochade
Veränderungen im Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen
An der Generalversammlung der Titlis Bergbahnen im Februar scheiden Markus Thumiger und Guido Zumbühl nach dreizehn Jahren aus dem Verwaltungsrat aus. Neu vorgeschlagen werden Bianca Braun und Marco Russi.

Nachgefragt
Rosa Ilmer: «Dieser Ansatz führt zu wirtschaftlichem Erfolg»
Seit Mitte September ist Rosa Ilmer Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitslabels Ibex Fairstay. Sie sieht Nachhaltigkeit als Chance für Wachstum und Innovation.

Rochade
Hotelgruppe Accor stärkt Führung in der DACH-Region
Sabrina Westphälinger und Jochen Renz übernehmen die Geschäftsleitung in der Schweiz. Die Hotelgruppe Accor stellt damit ein neues Führungsteam für die DACH-Region vor, um die Position in den europäischen Kernmärkten zu festigen.

Prognose
Titlis Bergbahnen erwarten langfristige Umsatzsteigerung
Die Titlis Bergbahnen rechnen wegen der geplanten Investitionen langfristig mit mehr Ertrag und Gewinn. Gleichzeitig fallen die Investitionssummen für das Projekt «Titlis» deutlich höher aus als zuletzt kommuniziert.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Barbara Friedrich per Januar 2025 in die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse gewählt. Sie übernimmt die neue Abteilung «Mitglieder und Entwicklung». Friedrich folgt auf Thomas Allemann, der per Ende Februar 2025 in Pension geht.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für Säntis-Schwebebahn
Ab Juli ist Daniela Räbsamen Leiterin Hotel & Gastro und Geschäftsleitungsmitglied der Säntis-Schwebebahn AG. Die 41-Jährige tritt die Nachfolge von Remo Brülisauer an.

Einweihung
Titlis Bergbahnen nehmen neue Seilbahn in Betrieb
Die Titlis Bergbahnen haben die neue Seilbahn Titlis Connect eingeweiht. Sie wird vorerst für Bauarbeiten eingesetzt. Ab 2026 soll sie auch Gäste transportieren. Die Bahn sorgt für eine ganzjährige Erreichbarkeit des Titlis – auch während Revisionen.

Rochade
Olivier Rihs verstärkt Travel-Start-up Swiss Activities
Swiss Activities gewinnt mit Olivier Rihs einen Spezialisten für digitale Marktplätze. Der ehemalige CEO und Verwaltungsrat von Scout24, TX Markets und der Swiss Marketplace Group soll die Buchungsplattform strategisch weiterentwickeln und ihr Wachstum vorantreiben.

Rochade
Titlis Bergbahnen: André Sidler übernimmt Marketing und Sales
Die Titlis Bergbahnen führen ab Juni 2025 die Bereiche Marketing und Sales zusammen. André Sidler übernimmt ab Mai den Posten als Head of Marketing & Sales und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Bilanz
Titlis Bergbahnen vermelden höheren Gewinn als im Vorjahr
Das Engelberger Bergbahnunternehmen verzeichnet 1,1 Millionen Fahrgäste im per Ende Oktober abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz der Titlis Bergbahnen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 Prozent auf 85,7 Millionen Franken.

Rochade
Veränderungen im Verwaltungsrat der Titlis Bergbahnen
An der Generalversammlung der Titlis Bergbahnen im Februar scheiden Markus Thumiger und Guido Zumbühl nach dreizehn Jahren aus dem Verwaltungsrat aus. Neu vorgeschlagen werden Bianca Braun und Marco Russi.

Nachgefragt
Rosa Ilmer: «Dieser Ansatz führt zu wirtschaftlichem Erfolg»
Seit Mitte September ist Rosa Ilmer Geschäftsführerin des Nachhaltigkeitslabels Ibex Fairstay. Sie sieht Nachhaltigkeit als Chance für Wachstum und Innovation.

Rochade
Hotelgruppe Accor stärkt Führung in der DACH-Region
Sabrina Westphälinger und Jochen Renz übernehmen die Geschäftsleitung in der Schweiz. Die Hotelgruppe Accor stellt damit ein neues Führungsteam für die DACH-Region vor, um die Position in den europäischen Kernmärkten zu festigen.

Prognose
Titlis Bergbahnen erwarten langfristige Umsatzsteigerung
Die Titlis Bergbahnen rechnen wegen der geplanten Investitionen langfristig mit mehr Ertrag und Gewinn. Gleichzeitig fallen die Investitionssummen für das Projekt «Titlis» deutlich höher aus als zuletzt kommuniziert.

Rochade
Neues Mitglied der Geschäftsleitung für HotellerieSuisse
Die Verbandsleitung hat Barbara Friedrich per Januar 2025 in die Geschäftsleitung von HotellerieSuisse gewählt. Sie übernimmt die neue Abteilung «Mitglieder und Entwicklung». Friedrich folgt auf Thomas Allemann, der per Ende Februar 2025 in Pension geht.