STV lädt zum touristischen Gipfeltreffen ins «Bellevue» Bern
Der Schweizer Tourismus-Verband veranstaltet im Bellevue Palace Bern das Rendez-vous Touristique 2022. Die anwesenden Parlamentarierinnen und Parlamentarier wurden über die aktuelle Lage im Tourismus informiert.
STV-Präsident und Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini informiert über die aktuelle Lage im Tourismus. STV-Präsident und Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini informiert über die aktuelle Lage im Tourismus. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
1/1
Das Rendez-vous Touristique des Schweizer Tourismus-Verbands (STV) wurde auch in diesem Jahr dazu genutzt, die Parlamentarierinnen und Parlamentarier auf die Wichtigkeit des Tourismussektors für die Schweiz zu sensibilisieren.
Zwar blickt der Sektor auf eine erfolgreiche Saison zurück, doch neue aufziehende Krisen trüben die Aussichten für die anstehende Wintersaison 2022/23. Herausforderungen wie die Energiemangellage oder das generell erhöhte Preisniveau wurden von STV-Präsident und Mitte-Nationalrat Nicolo Paganini (SG) entsprechend thematisiert. Daneben sprach Paganini über die grosse volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismussektors und über die Funktionsweise des «Wirtschaftsmotors Tourismus» entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Damian Constantin, Präsident der Konferenz der regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz (RDK), legte den Fokus im Anschluss auf die Bedeutung der touristischen Wertschöpfung in den Regionen. Damian Constantin, Präsident der Konferenz der regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz (RDK), legte den Fokus im Anschluss auf die Bedeutung der touristischen Wertschöpfung in den Regionen. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
1/1
Damian Constantin, Präsident der Konferenz der regionalen Tourismusdirektoren der Schweiz (RDK), legte den Fokus im Anschluss auf die Bedeutung der touristischen Wertschöpfung in den Regionen.
Die Nachhaltigkeit im Zentrum STV-Direktor Philipp Niederberger ging in seinem Referat auf die Nachhaltigkeit ein. Knapp zwei Jahre nachdem die STV-Kernmitglieder ein gemeinsames Committment zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung im Tourismus unterschrieben haben, ist «das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in allen drei Dimensionen definitiv im Sektor angekommen», sagte Niederberger.
Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz im Gespräch mit Christophe Hans von HotellerieSuisse. Grünen-Nationalrat Christophe Clivaz im Gespräch mit Christophe Hans von HotellerieSuisse. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Zuschauerinnen und Zuschauer lassen sich über die Herausforderungen des Schweizer Touruismus informieren. Zuschauerinnen und Zuschauer lassen sich über die Herausforderungen des Schweizer Touruismus informieren. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Zuschauerinnen und Zuschauer lassen sich über die Herausforderungen des Schweizer Touruismus informieren. Zuschauerinnen und Zuschauer lassen sich über die Herausforderungen des Schweizer Touruismus informieren. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Zuschauerinnen und Zuschauer lassen sich über die Herausforderungen des Schweizer Touruismus informieren. Zuschauerinnen und Zuschauer lassen sich über die Herausforderungen des Schweizer Touruismus informieren. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
HotellerieSuise-Präsident Andreas Züllig im Gespräch mit SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher. HotellerieSuise-Präsident Andreas Züllig im Gespräch mit SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher. image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
1/5
Der Aufbau der Kompetenzzentrums Nachhaltigkeit (KONA) läuft auf Hochtouren und die Akquise in Bezug auf das Programm Swisstainable äusserst erfreulich: Aktuell nehmen bereits mehr als 1200 touristische Betriebe am Programm teil. (htr/stü)
Casimir Platzer, Präsident Gastrosuisse, Josef Dittli, FDP-Ständerat, und Richard Kämpf, Leiter Ressort Tourismuspolitik beim Seco. (v.l.) Casimir Platzer, Präsident Gastrosuisse, Josef Dittli, FDP-Ständerat, und Richard Kämpf, Leiter Ressort Tourismuspolitik beim Seco. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Hans Stöckli, SP-Ständerat, Patricia von Falkenstein, FDP-Nationalrätin, und Nicolo Paganini, STV-Präsident und Mitte-Nationalrat. (v.l.) Hans Stöckli, SP-Ständerat, Patricia von Falkenstein, FDP-Nationalrätin, und Nicolo Paganini, STV-Präsident und Mitte-Nationalrat. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Stéphane Cattin, Direktor Swiss Snowsports, Philipp Niederberger, STV-Direktor, Benedicta Aregger, Vizedirektorin Seilbahnen Schweiz, und Caspar Bijleveld, Präsident Zoo Schweiz. (v.l.) Stéphane Cattin, Direktor Swiss Snowsports, Philipp Niederberger, STV-Direktor, Benedicta Aregger, Vizedirektorin Seilbahnen Schweiz, und Caspar Bijleveld, Präsident Zoo Schweiz. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Ueli Stückelberger, Direktor Verband öffentlicher Verkehr, Damian Constantin, Präsident RDK, und Stephan Kurmann, Beauftragter Parahotellerie Suisse. (v.l.) Ueli Stückelberger, Direktor Verband öffentlicher Verkehr, Damian Constantin, Präsident RDK, und Stephan Kurmann, Beauftragter Parahotellerie Suisse. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
SVP-Nationalrätinnen unter sich: Therese Schläpfer, Andrea Geissbühler und Verena Herzog. (v.l.) SVP-Nationalrätinnen unter sich: Therese Schläpfer, Andrea Geissbühler und Verena Herzog. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Tina Müller, stv. Geschäftsleiterin Netzwerk Schweizer Pärke, Andreas Züllig, Präsident HotellerieSuisse, Tanja Frieden, Präsidentin Verein Schneesportinitiative Schweiz, und Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus. (v.l.) Tina Müller, stv. Geschäftsleiterin Netzwerk Schweizer Pärke, Andreas Züllig, Präsident HotellerieSuisse, Tanja Frieden, Präsidentin Verein Schneesportinitiative Schweiz, und Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Christophe Hans, Leiter Public Affairs HotellerieSuisse, Monika Rüegger, SVP-Nationalrätin, und Alois Gmür, Mitte-Nationalrat. (v.l.) Christophe Hans, Leiter Public Affairs HotellerieSuisse, Monika Rüegger, SVP-Nationalrätin, und Alois Gmür, Mitte-Nationalrat. (v.l.) image : Susanne Keller
image : Susanne Keller
Christophe Clivaz, Grünen-Nationalrat, Marianne Binder, Mitte-Nationalrätin, und Benjamin Roduit, Mitte-Nationalrat. (v.l.) Christophe Clivaz, Grünen-Nationalrat, Marianne Binder, Mitte-Nationalrätin, und Benjamin Roduit, Mitte-Nationalrat. (v.l.) image : Susanne Keller