Die Corona-Krise hinterlässt im Schweizer Tourismus ihre Spuren. Gefragt sind mehr denn je erfolgreich umgesetzte Innovationen, die Perspektiven aufzeigen. Diese zu fördern und die besten Lösungen auszuzeichnen ist die Aufgabe des Schweizer Tourismuspreises Milestone. Der von der Fachzeitung htr hotel revue und HotellerieSuisse vor 22 Jahren ins Leben gerufene und vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO seit Beginn unterstützte Wettbewerb ist mit insgesamt 32‘500 Franken dotiert. Vergeben wird er in den Kategorien «Innovation», «Premiere», «Nachwuchs» und «Lebenswerk».
Milestone «Innovation Day»
Neu wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für ein Projekt im Rahmen des «Milestone Innovation Day» vom 24. Juni 2021 vergeben. Dieser Anlass soll Innovationskultur sichtbar fördern und greifbar machen. Der eintägige Event wird als Nachfolge-Event des letztjährigen Innovation Festivals durchgeführt und als Ergänzung zum Milestone stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Bewerbungsphase bis zum 13. August 2021
Der Schweizer Tourismuspreis Milestone zeichnet seit 22 Jahren erfolgreich umgesetzte innovative Projekte aus. Der Start zur Ausschreibung für den Milestone 2021 ist öffentlich und am 22. April erfolgt. Ab sofort können bis zum 13. August 2021 erfolgreich und nachhaltig umgesetzte Innovationen im Tourismus mittels elektronischer Bewerbung unter htr-milestone.ch eingegeben werden. Dort finden sich auch die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Wettbewerb.
Unterstützung in der Akquise von Bewerbern erfährt der Milestone in diesem Jahr wiederum von sieben Scouts. Als Scouts amten Fachhochschulen mit Bezug zum Tourismus sowie weitere Branchenvertreter.
Fachkundige Jury aus Tourismusexperten
Bewertet und ausgewählt werden die eingereichten Konzepte von einer fachkundigen Jury, die von Jean-François Roth, langjähriger Präsident von Schweiz Tourismus, geführt wird. Er wird unterstützt durch Nathalie Seiler-Hayez (Geschäftsführerin Beau-Rivage Palace, Lausanne),Urs Wohler, (Geschäftsführer Niesenbahn AG), Monika Bandi Tanner (Co-Leiterin Forschungsstelle Tourismus CRED-T der Universität Bern), Nadia Fontana-Lupi (Direktorin von Mendrisiotto Tourismus), André Lüthi (VR-Präsident und CEO der Globetrotter Group) und Thomas Steiner (Tourismusexperte und Direktor von Bulliard Immobilier Fribourg).
Wenn es die epidemiologischen Lage der Schweiz zulässt, wird die Preisverleihung als geschätzter Branchenevent am 16. November 2021 im Kursaal Bern stattfinden. Im feierlichen Rahmen werden die begehrten Preise vor rund 650 Gästen übergeben; durch den Abend führt Moderatorin Kiki Maeder. (htr)

Milestone 2021
Der Milestone Tourismuspreis 2021 ist lanciert

Ausschreibung
Kanton Basel sucht Mieter für Gastronomie im Basler Kasernenhauptbau
Der Kanton Basel-Stadt hat den Restaurantbetrieb im neuen Kultur- und Kreativzentrum im umgebauten Kasernenhauptbau neu ausgeschrieben.

Ausschreibung
«Best Tourism Villages» geht in die zweite Runde
Die Welttourismusorganisation UNWTO schreibt die Bewerbung für die besten Tourismusdörfer der Welt erneut aus.

Ausschreibung
Der Prix Montagne 2022 ist ausgeschrieben
Die Ausschreibung des Prix Montagne 2022 ist lanciert. Der Preis für exemplarische Unternehmen im Schweizer Berggebiet ist mit 40’000 Franken dotiert und wird seit 2011 von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen.

Ausschreibung
Jetzt Bewerbung einreichen für «Hotelier/Hotelière des Jahres»
Die Bewerbungfrist für die Auszeichnung «Hotelier des Jahres 2022» bzw. «Hotelière des Jahres 2022» sowie den «Special Award 2022» läuft noch bis zum 25. März 2022.

Auszeichnung
Presswerk Arbon gewinnt Thurgauer Tourismuspreis 2023
Im Rahmen der 105. Jahresversammlung von Thurgau Tourismus erhielt das Presswerk Arbon den mit 10'000 Franken dotierten Thurgauer Tourismuspreis. Mit dem Preis wird das moderne, urbane, «typisch thurgauische» Gastronomiekonzept und kulturelle Unterhaltungsangebot gewürdigt.

Auszeichnung
Pühringer Foundation Group erhält Tourismuspreis
Die Pühringer Foundation Group erhält den Luzerner Tourismuspreis beim Tourismus Forum Luzern. Die Gruppe investierte über 500 Millionen Franken in Projekte entlang des Vierwaldstättersees und beschäftigt über 400 Mitarbeitende in der Region.

Auszeichnung
Zirkus Mugg gewinnt zweiten Glarner Tourismuspreis
Anlässlich des 5. Forums für Tourismus und Freizeit Glarnerland wird der regionale Tourismuspreis verliehen. Gewonnen hat der Zirkus Mugg in Betschwanden.

ICOMOS-Ausschreibung
«Das historische Hotel oder Restaurant des Jahres 2024»
Zum 28. Mal in Folge zeichnet die Jury von Icomos das historische Hotel und das historische Restaurant des Jahres für den bewussten Dialog von Hotellerie bzw. Gastronomie und historischer Bausubstanz aus.

Auszeichnung
René Koch erhält Schwyzer Tourismus-Award
Am 1. Dezember traf sich die Schwyzer Tourismusbranche in der neuen Stoos Lodge zum Schwyzer Tourismustag. René Koch durfte dabei den Tourismus-Award «ächt Schwyz» entgegennehmen.

Neue Auszeichnung
Lancierung «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023»
Kanton Solothurn Tourismus hat anlässlich des traditionellen Leistungsträgeranlasses den «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023» lanciert.

Ausschreibung
Kanton Basel sucht Mieter für Gastronomie im Basler Kasernenhauptbau
Der Kanton Basel-Stadt hat den Restaurantbetrieb im neuen Kultur- und Kreativzentrum im umgebauten Kasernenhauptbau neu ausgeschrieben.

Ausschreibung
«Best Tourism Villages» geht in die zweite Runde
Die Welttourismusorganisation UNWTO schreibt die Bewerbung für die besten Tourismusdörfer der Welt erneut aus.

Ausschreibung
Der Prix Montagne 2022 ist ausgeschrieben
Die Ausschreibung des Prix Montagne 2022 ist lanciert. Der Preis für exemplarische Unternehmen im Schweizer Berggebiet ist mit 40’000 Franken dotiert und wird seit 2011 von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen.

Ausschreibung
Jetzt Bewerbung einreichen für «Hotelier/Hotelière des Jahres»
Die Bewerbungfrist für die Auszeichnung «Hotelier des Jahres 2022» bzw. «Hotelière des Jahres 2022» sowie den «Special Award 2022» läuft noch bis zum 25. März 2022.

Auszeichnung
Presswerk Arbon gewinnt Thurgauer Tourismuspreis 2023
Im Rahmen der 105. Jahresversammlung von Thurgau Tourismus erhielt das Presswerk Arbon den mit 10'000 Franken dotierten Thurgauer Tourismuspreis. Mit dem Preis wird das moderne, urbane, «typisch thurgauische» Gastronomiekonzept und kulturelle Unterhaltungsangebot gewürdigt.

Auszeichnung
Pühringer Foundation Group erhält Tourismuspreis
Die Pühringer Foundation Group erhält den Luzerner Tourismuspreis beim Tourismus Forum Luzern. Die Gruppe investierte über 500 Millionen Franken in Projekte entlang des Vierwaldstättersees und beschäftigt über 400 Mitarbeitende in der Region.

Auszeichnung
Zirkus Mugg gewinnt zweiten Glarner Tourismuspreis
Anlässlich des 5. Forums für Tourismus und Freizeit Glarnerland wird der regionale Tourismuspreis verliehen. Gewonnen hat der Zirkus Mugg in Betschwanden.

ICOMOS-Ausschreibung
«Das historische Hotel oder Restaurant des Jahres 2024»
Zum 28. Mal in Folge zeichnet die Jury von Icomos das historische Hotel und das historische Restaurant des Jahres für den bewussten Dialog von Hotellerie bzw. Gastronomie und historischer Bausubstanz aus.

Auszeichnung
René Koch erhält Schwyzer Tourismus-Award
Am 1. Dezember traf sich die Schwyzer Tourismusbranche in der neuen Stoos Lodge zum Schwyzer Tourismustag. René Koch durfte dabei den Tourismus-Award «ächt Schwyz» entgegennehmen.

Neue Auszeichnung
Lancierung «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023»
Kanton Solothurn Tourismus hat anlässlich des traditionellen Leistungsträgeranlasses den «Tourismuspreis Kanton Solothurn 2023» lanciert.

Ausschreibung
Kanton Basel sucht Mieter für Gastronomie im Basler Kasernenhauptbau
Der Kanton Basel-Stadt hat den Restaurantbetrieb im neuen Kultur- und Kreativzentrum im umgebauten Kasernenhauptbau neu ausgeschrieben.

Ausschreibung
«Best Tourism Villages» geht in die zweite Runde
Die Welttourismusorganisation UNWTO schreibt die Bewerbung für die besten Tourismusdörfer der Welt erneut aus.

Ausschreibung
Der Prix Montagne 2022 ist ausgeschrieben
Die Ausschreibung des Prix Montagne 2022 ist lanciert. Der Preis für exemplarische Unternehmen im Schweizer Berggebiet ist mit 40’000 Franken dotiert und wird seit 2011 von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) und der Schweizer Berghilfe verliehen.