Unter der Projektleitung von Roy Stauber, Lehrling Koch im 3. Lehrjahr, organisierten die vier Lehrlinge vom Restaurant und Hotel Rössli Illnau ihr selbst kreiertes Spring Dinner. Serviert wurde ein 5-Gang-Menü, dass das Wachstum der Natur im Frühling symbolisiert – vom einfachen «Acker» bis zur opulenten «Blumenwiese». Über vier Wochen zogen sich die Vorbereitungen. Formal als Projekt organisiert, lernten sie so auch einiges über Projektmanagement.
«Es war nie das Ziel, dass alles wie am Schnürchen läuft», erklärt Rainer Hoffer, Pächter und Geschäftsführer Restaurant und Hotel Rössli Illnau. «Im Vordergrund steht der Lerneffekt, aber auch das Spüren der Verantwortung.» Hoffer initiierte das Projekt.
Viele der Gäste begrüssten die Idee: «Den Lehrlingen eine Bühne zu bieten ist eine ganz wunderbare Idee», so Fredy Reutlinger von Nauer Weine. Ehrengast Urs Pfäffli, Präsident von Gastro Zürich, zeigte sich ebenso begeistert: «Ein Vorzeige-Projekt für die ganze Branche!»
Das Menü
Von abgeflämmtem Bao Bun mit pikanter Kimchi-Crème bis zum 72 Stunden Sous Vide gegartes Rinds-Short-Rib – das Menü vereinte Kreativität, Handwerk und regionale wie fernöstliche Einflüsse. Kompositionen wie Hamachi in Bärlauchöl, Steinpilz-Kombu-Dashi mit Shiitake Chawanmushi oder der «Rohschinkenacker» zeigten verspielte Leichtigkeit und Tiefe zugleich. Den Abschluss bildet ein Dessert aus Erdnuss-Caramel-Mousse, Passionsfrucht und Thaibasilikum-Mango-Sorbet.
Anspruchsvoll, aber eine tolle Chance
Glücklich und erschöpft zeigt sich Clara Minsch, Lehrling Hotel-Kommunikationsfachfrau im 3. Lehrjahr: «Wir haben viel gelernt. Es war anspruchsvoll, aber ich bin auch sehr happy, dass wir das so gut gemeistert haben». «Eine tolle Chance im Rahmen unserer Ausbildung», so Arno Kaspar, Lehrling Koch im 2. Lehrjahr. Nico Vettiger, Lehrling Service im 1. Lehrjahr, ergänzt: «Es war eine Herausforderung, aber im Team haben wir das gemeistert».
«Ich möchte meinen Berufskollegen Mut machen, ähnliche Projekte zu starten», meint Hoffer. «Wir alle können einen positiven Beitrag zum Image unserer Branche leisten.»
Das Rössli Illnau bildet seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Unter der Leitung von Hoffer wird die von Rene Kaufmann etablierte Tradition fortgesetzt. Auch für 2026 ist wieder ein Lehrlings-Event in Vorbereitung. (mm)
Impressionen vom «Spring Dinner»