Der Vertrag mit der bisherigen Betreiberfirma des Restaurants Klostergarten auf der Klosterinsel Rheinau läuft per Ende Oktober aus. Deshalb sucht das kantonale Immobilienamt einen neuen Betreiber oder eine neue Betriberin für das Restaurant und den historischen Mühlesaal.
Teil der öffentlich zugänglichen Klosteranlage
Das Gastronomieangebot ist Bestandteil des im Jahr 2009 vom Regierungsrat beschlossenen Nutzungskonzepts für die Klosterinsel Rheinau. Das Angebot soll sicherstellen, dass sowohl der historische Mühlesaal als auch ein Teil der Klosteranlage öffentlich zugänglich sind. Das Restaurant Klostergarten wurde im April 2018 eröffnet.
Es besteht aus einer einfachen Gastronomie mit rund 80 Innen- und 150 Aussenplätzen. Für feierliche Anlässe, Bankette und andere Veranstaltungen steht im Obergeschoss der rund 250 Quadratmeter grosser Mühlesaal mit einer separaten Cateringküche zur Verfügung.
Treffpunkt für Besucher und lokale Bevölkerung
Aufgrund der saisonalen und wetterbedingten Abhängigkeit sei das erfolgreiche Betreiben eines Gastrobetriebs auf der Klosterinsel eine Herausforderung, schreibt die Baudirektion des Kanton Zürich. Deshalb suche das kantonale Immobilienamt eine innovative Gastronomin oder Caterer mit Erfahrung in ähnlich positionierten Betrieben.
Das Restaurant soll sowohl Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher der Klosterinsel als auch für die lokale Bevölkerung sein. Angestrebt werden zuverlässige Öffnungszeiten zwischen Mitte April und Mitte Oktober, heisst es weiter. (mm)

Nachfolgeregelung
Restaurant Klostergarten auf Betreibersuche


Ostschweiz
St. Gallen ist «Kulinarischer Genussort» der Schweiz
Seit diesem Jahr ist St. Gallen mit der St. Galler Bratwurst und seiner Bierkultur «Kulinarischer Genussort» der Schweiz. Im Frühsommer wird zum ersten Mal das Ostschweizer Genuss-Festival «Taste» durchgeführt.

Neue Messehalle
Mehr Grossveranstaltungen für St.Gallen
Durch die neue St.Galler Kantonalbank soll die Ostschweizer Messestadt attraktiver für nationale und internationale Grossveranstaltungen werden.

Business
Hotel Heiden erweitert sein Seminarangebot
Um der Nachfrage an Seminar- und Tagungsmöglichkeiten gerecht zu werden, hat das Hotel Heiden sein bestehendes Angebot an Räumlichkeiten erweitert. Diese befinden sich in der 200 Meter vom 4-Sterne-Haus entfernten «Krone».

Sesselrücken
Neuer Präsident von St.Gallen-Bodensee Tourismus gewählt
St.Gallen-Bodensee Tourismus hat einen neuen Präsidenten. Die Mitglieder haben Rafael Enzler an der Vereinsversammlung einstimmig gewählt.
Meine Meinung
Grenznähe belebt das MICE-Geschäft
St. Gallen baut seine Rolle als führende MICE-Region aus. Mit klarer Strategie, starken Partnerschaften und innovativen Lösungen stärkt die Ostschweiz ihre Position als Kongress- und Seminarstandort – und trotzt der wachsenden Konkurrenz aus dem Ausland.

Projects
Atmosphäre schaffen und Orientierung geben
Die Klinik Schloss Mammern am Bodensee setzt bei ihrem Neubau auf ein durchdachtes Lichtkonzept, das die Genesung fördert und das Wohlbefinden steigert.

Marketing
St. Gallen-Bodensee Tourismus lanciert neuen Webauftritt
Die Destination St. Gallen-Bodensee präsentiert eine neue Website. Die Ostschweizer Tourismusorganisation setzt auf eine verbesserte User Experience und eine optimierte Benutzerlenkung.

Generationenwechsel
Fliessende Übergänge im Oberthurgau
Seelust, Seehuus und Seehorn: Der Hasen-Clan exerziert am Bodensee eine mustergültige Nachfolgeregelung vor. Die Familie hält wie Pech und Schwefel zusammen.

Ferien in der Schweiz
Gästekarten auch für Einheimische in der Bodenseeregion
In der Bodenseeregion sind verschiedene Gästekarten wie die Bodensee Card Plus im Angebot. Sie richten sich nicht nur an Touristinnen und Touristen, sondern auch an Einheimische, die in der Region Ferientage verbringen wollen.
Gastkommentar
Segen für Tourismus und Gemeinschaft
Grossanlässe bewirken viel Gutes, wenn sie richtig angegangen werden. Gefragt sind Weitblick, Professionalität und umsichtiges Handeln.

Ostschweiz
St. Gallen ist «Kulinarischer Genussort» der Schweiz
Seit diesem Jahr ist St. Gallen mit der St. Galler Bratwurst und seiner Bierkultur «Kulinarischer Genussort» der Schweiz. Im Frühsommer wird zum ersten Mal das Ostschweizer Genuss-Festival «Taste» durchgeführt.

Neue Messehalle
Mehr Grossveranstaltungen für St.Gallen
Durch die neue St.Galler Kantonalbank soll die Ostschweizer Messestadt attraktiver für nationale und internationale Grossveranstaltungen werden.

Business
Hotel Heiden erweitert sein Seminarangebot
Um der Nachfrage an Seminar- und Tagungsmöglichkeiten gerecht zu werden, hat das Hotel Heiden sein bestehendes Angebot an Räumlichkeiten erweitert. Diese befinden sich in der 200 Meter vom 4-Sterne-Haus entfernten «Krone».

Sesselrücken
Neuer Präsident von St.Gallen-Bodensee Tourismus gewählt
St.Gallen-Bodensee Tourismus hat einen neuen Präsidenten. Die Mitglieder haben Rafael Enzler an der Vereinsversammlung einstimmig gewählt.
Meine Meinung
Grenznähe belebt das MICE-Geschäft
St. Gallen baut seine Rolle als führende MICE-Region aus. Mit klarer Strategie, starken Partnerschaften und innovativen Lösungen stärkt die Ostschweiz ihre Position als Kongress- und Seminarstandort – und trotzt der wachsenden Konkurrenz aus dem Ausland.

Projects
Atmosphäre schaffen und Orientierung geben
Die Klinik Schloss Mammern am Bodensee setzt bei ihrem Neubau auf ein durchdachtes Lichtkonzept, das die Genesung fördert und das Wohlbefinden steigert.

Marketing
St. Gallen-Bodensee Tourismus lanciert neuen Webauftritt
Die Destination St. Gallen-Bodensee präsentiert eine neue Website. Die Ostschweizer Tourismusorganisation setzt auf eine verbesserte User Experience und eine optimierte Benutzerlenkung.

Generationenwechsel
Fliessende Übergänge im Oberthurgau
Seelust, Seehuus und Seehorn: Der Hasen-Clan exerziert am Bodensee eine mustergültige Nachfolgeregelung vor. Die Familie hält wie Pech und Schwefel zusammen.

Ferien in der Schweiz
Gästekarten auch für Einheimische in der Bodenseeregion
In der Bodenseeregion sind verschiedene Gästekarten wie die Bodensee Card Plus im Angebot. Sie richten sich nicht nur an Touristinnen und Touristen, sondern auch an Einheimische, die in der Region Ferientage verbringen wollen.
Gastkommentar
Segen für Tourismus und Gemeinschaft
Grossanlässe bewirken viel Gutes, wenn sie richtig angegangen werden. Gefragt sind Weitblick, Professionalität und umsichtiges Handeln.

Ostschweiz
St. Gallen ist «Kulinarischer Genussort» der Schweiz
Seit diesem Jahr ist St. Gallen mit der St. Galler Bratwurst und seiner Bierkultur «Kulinarischer Genussort» der Schweiz. Im Frühsommer wird zum ersten Mal das Ostschweizer Genuss-Festival «Taste» durchgeführt.

Neue Messehalle
Mehr Grossveranstaltungen für St.Gallen
Durch die neue St.Galler Kantonalbank soll die Ostschweizer Messestadt attraktiver für nationale und internationale Grossveranstaltungen werden.

Business
Hotel Heiden erweitert sein Seminarangebot
Um der Nachfrage an Seminar- und Tagungsmöglichkeiten gerecht zu werden, hat das Hotel Heiden sein bestehendes Angebot an Räumlichkeiten erweitert. Diese befinden sich in der 200 Meter vom 4-Sterne-Haus entfernten «Krone».