Vom 7. bis 9. Oktober findet in Zürich Oerlikon das «Swiss Coffee Festival» statt. Neben dem Messebetrieb und verschiedenen Talks finden auf der Bühne die nationalen Kaffeemeisterschaften statt. Die Teilnehmenden messen sich in den Disziplinen Barista, Brewers Cup, Cup Tasters, Latte Art und Coffee in Good Spirits.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Disziplinen kämpfen um einen Platz an die Weltmeisterschaften 2023 in Athen und Taipei. (mm/ fch)

Meisterschaft
Schweizer Baristas messen sich am «Swiss Coffee Festival»

Wettbewerb
Gewinnerin und Gewinner der Servicemeisterschaft stehen fest
23 Serviceprofis nahmen an der nationalen Meisterschaft des Berufsverbands Service Restauration teil. In der Kategorie «in Ausbildung» siegte Samantha Dean aus Schaffhausen, die Kategorie «Ausgelernte» gewann Nicola Luigi Hohler aus Ascona.

Gusto24
Gusto24 Gewinnerin Samantha Buholzer fliegt nach Phuket
Die Gewinnerin des Gusto24 kam erst vor wenigen Jahren für ihre Ausbildung in die Schweiz. Im Interview spricht Samantha Buholzer über ihre Erfahrungen am Kochwettbewerb, den Umzug in die Schweiz und ihre Zukunftspläne.

Meisterschaft
Lukas Porro ist Schweizer Meister der Bier-Sommeliers
25 Bier-Sommeliers haben im Bierhübeli Bern um den Titel und zugleich um einen Platz in der Nationalmannschaft, welche die Schweiz 2025 an der Weltmeisterschaft in München vertreten wird, gekämpft. Lukas Porro aus Zürich setzte sich durch und überzeugte die Expertenjury.

Swiss Coffee Festival
Fünf neue «Swiss Coffee Champions» gekürt
Im Rahmen des Swiss Coffee Festivals fanden die Swiss Coffee Championships statt. In den Kategorien «Latte Art», «Cup Tasters», «Coffee in Good Spirits», «Barista» und «Brewers Cup» wurde je ein Meistertitel vergeben.

Bundesgericht
Grünes Licht für das neue Zielstadion in Crans-Montana
Einigung in Crans-Montana zu Bauarbeiten für Ski-WM 2027: Das Bundesgericht wies eine aufschiebende Beschwerde ab. Die Gemeinde einigte sich mit den Anwohnern auf eine Lösung.

Grossanlass
Wallis zahlt 4,4 Millionen Franken für Stadion von Ski-WM
Der Kanton Wallis beteiligt sich mit rund vier Millionen Franken am Bau des neuen Zielstadions für die Ski-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana. Noch wegen Beschwerden von Anwohnern weiter unklar, ob das Zielhaus «Les Barzettes» überhaupt gebaut werden kann.

Wettbewerb
Sechs Talente stehen im Finale von «Gusto 25»
Für die zwanzigste Ausgabe der Schweizer Meisterschaft für Kochlernende reichten 111 Talente eine selber kreierte Hauptspeise ein. Sechs davon schafften den Sprung ins «Gusto 25»-Finale, das Mitte März 2025 stattfindet.

Schneesport
Freestyle-WM bringt neue Chancen fürs Engadin
Die Freestyle Weltmeisterschaften 2025 bringen nicht nur internationalen Spitzensport ins Engadin, sondern schaffen zugleich eine Plattform für die touristische Weiterentwicklung der Destination. Der Event soll auch langfristige Impulse für den Tourismus setzen.

Fachbeitrag: Kaffeegenuss
Die richtige Maschine für den besten Frühstückskaffee
Vielen Hotelgästen ist ein gediegenes Frühstück wichtig für den Start in den Tag, und Kaffee spielt eine entscheidende Rolle. Da Geschmäcker verschieden sind, sollte das Hotel eine Auswahl anbieten, wofür das System von Nespresso Professional einfache, qualitativ überzeugende Lösungen bietet.

Logiernächte
Basler Hotels steuern auf einen neuen Rekord zu
Im ersten Halbjahr 2024 haben die Hotels in Basel 676'159 Logiernächte registriert. Das ist der bisher höchste Wert in einem ersten Halbjahr überhaupt.

Wettbewerb
Gewinnerin und Gewinner der Servicemeisterschaft stehen fest
23 Serviceprofis nahmen an der nationalen Meisterschaft des Berufsverbands Service Restauration teil. In der Kategorie «in Ausbildung» siegte Samantha Dean aus Schaffhausen, die Kategorie «Ausgelernte» gewann Nicola Luigi Hohler aus Ascona.

Gusto24
Gusto24 Gewinnerin Samantha Buholzer fliegt nach Phuket
Die Gewinnerin des Gusto24 kam erst vor wenigen Jahren für ihre Ausbildung in die Schweiz. Im Interview spricht Samantha Buholzer über ihre Erfahrungen am Kochwettbewerb, den Umzug in die Schweiz und ihre Zukunftspläne.

Meisterschaft
Lukas Porro ist Schweizer Meister der Bier-Sommeliers
25 Bier-Sommeliers haben im Bierhübeli Bern um den Titel und zugleich um einen Platz in der Nationalmannschaft, welche die Schweiz 2025 an der Weltmeisterschaft in München vertreten wird, gekämpft. Lukas Porro aus Zürich setzte sich durch und überzeugte die Expertenjury.

Swiss Coffee Festival
Fünf neue «Swiss Coffee Champions» gekürt
Im Rahmen des Swiss Coffee Festivals fanden die Swiss Coffee Championships statt. In den Kategorien «Latte Art», «Cup Tasters», «Coffee in Good Spirits», «Barista» und «Brewers Cup» wurde je ein Meistertitel vergeben.

Bundesgericht
Grünes Licht für das neue Zielstadion in Crans-Montana
Einigung in Crans-Montana zu Bauarbeiten für Ski-WM 2027: Das Bundesgericht wies eine aufschiebende Beschwerde ab. Die Gemeinde einigte sich mit den Anwohnern auf eine Lösung.

Grossanlass
Wallis zahlt 4,4 Millionen Franken für Stadion von Ski-WM
Der Kanton Wallis beteiligt sich mit rund vier Millionen Franken am Bau des neuen Zielstadions für die Ski-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana. Noch wegen Beschwerden von Anwohnern weiter unklar, ob das Zielhaus «Les Barzettes» überhaupt gebaut werden kann.

Wettbewerb
Sechs Talente stehen im Finale von «Gusto 25»
Für die zwanzigste Ausgabe der Schweizer Meisterschaft für Kochlernende reichten 111 Talente eine selber kreierte Hauptspeise ein. Sechs davon schafften den Sprung ins «Gusto 25»-Finale, das Mitte März 2025 stattfindet.

Schneesport
Freestyle-WM bringt neue Chancen fürs Engadin
Die Freestyle Weltmeisterschaften 2025 bringen nicht nur internationalen Spitzensport ins Engadin, sondern schaffen zugleich eine Plattform für die touristische Weiterentwicklung der Destination. Der Event soll auch langfristige Impulse für den Tourismus setzen.

Fachbeitrag: Kaffeegenuss
Die richtige Maschine für den besten Frühstückskaffee
Vielen Hotelgästen ist ein gediegenes Frühstück wichtig für den Start in den Tag, und Kaffee spielt eine entscheidende Rolle. Da Geschmäcker verschieden sind, sollte das Hotel eine Auswahl anbieten, wofür das System von Nespresso Professional einfache, qualitativ überzeugende Lösungen bietet.

Logiernächte
Basler Hotels steuern auf einen neuen Rekord zu
Im ersten Halbjahr 2024 haben die Hotels in Basel 676'159 Logiernächte registriert. Das ist der bisher höchste Wert in einem ersten Halbjahr überhaupt.

Wettbewerb
Gewinnerin und Gewinner der Servicemeisterschaft stehen fest
23 Serviceprofis nahmen an der nationalen Meisterschaft des Berufsverbands Service Restauration teil. In der Kategorie «in Ausbildung» siegte Samantha Dean aus Schaffhausen, die Kategorie «Ausgelernte» gewann Nicola Luigi Hohler aus Ascona.

Gusto24
Gusto24 Gewinnerin Samantha Buholzer fliegt nach Phuket
Die Gewinnerin des Gusto24 kam erst vor wenigen Jahren für ihre Ausbildung in die Schweiz. Im Interview spricht Samantha Buholzer über ihre Erfahrungen am Kochwettbewerb, den Umzug in die Schweiz und ihre Zukunftspläne.

Meisterschaft
Lukas Porro ist Schweizer Meister der Bier-Sommeliers
25 Bier-Sommeliers haben im Bierhübeli Bern um den Titel und zugleich um einen Platz in der Nationalmannschaft, welche die Schweiz 2025 an der Weltmeisterschaft in München vertreten wird, gekämpft. Lukas Porro aus Zürich setzte sich durch und überzeugte die Expertenjury.

Swiss Coffee Festival
Fünf neue «Swiss Coffee Champions» gekürt
Im Rahmen des Swiss Coffee Festivals fanden die Swiss Coffee Championships statt. In den Kategorien «Latte Art», «Cup Tasters», «Coffee in Good Spirits», «Barista» und «Brewers Cup» wurde je ein Meistertitel vergeben.