
Roadtrip-Serie
Live-Reportage aus Champéry

240 Tage im Amt
Nico Braunwalder: «Die Wünsche der Gäste werden individueller»
Im Interview spricht Nico Braunwalder, Gastgeber im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, über seine Leidenschaft für die Luxushotellerie, den Stellenwert von Nachhaltigkeit und wie er die Schweizer Hotellerie im globalen Kontext sieht.

Tourismuskooperation
Sechs Walliser Destinationen bündeln ihre Kräfte
Die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Bellwald, Blatten-Belalp, Brig Simplon, Goms und Landschaftspark Binntal intensivieren ihre Zusammenarbeit im «Aletsch Kollektiv», um Angebote zu bündeln, regionale Stärken zu nutzen und sich gemeinsam zu vermarkten.

Berggastronomie
Espace Weisshorn: Sterne-Bistronomie am Pistenrand
Das Skigebiet Grimentz-Zinal hat den ehemaligen Sternekoch Didier de Courten engagiert, um die Qualität seines gastronomischen Angebots zu verbessern. Sein Flaggschiff ist das «Espace Weisshorn».

Hotelgastronomie
Optimierte Konzepte und Preisstrategien für mehr Erfolg
Es sind keine einfachen Zeiten für die Restauration im Hotel. Dennoch ist es möglich, sie zum Erfolg zu führen – durch Kosteneinsparungen und Zusatzgeschäfte.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.

Entlastungspaket 2027
Schweizer Tourismus-Verband fordert Anpassungen
Der Schweizer Tourismus-Verband unterstützt das Sparziel des Bundes, fordert aber eine gerechte und verhältnismässige Verteilung der Kürzungen. Der Tourismus darf nicht überdurchschnittlich stark belastet werden.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Rochade
Gioele Palumbo leitet neu das Dorint Resort & Spa Locarno
Der 42-jährige Gioele Palumbo ist neuer Hoteldirektor des vor einigen Monaten eröffneten Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino. Er tritt die Nachfolge von Riccardo Leone an.

Wiedereröffnung
Hotel Krone Sarnen startet mit frischem Konzept
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten empfängt das Hotel Krone in Sarnen wieder Gäste. Modernisierte Zimmer, eine neugestaltete Lobby und ein aktualisiertes Restaurantkonzept setzen neue Akzente im Traditionshaus.

Hospitality Summit
HotellerieSuisse und Gastrosuisse spannen zusammen
HotellerieSuisse und Gastrosuisse bündeln ihre Kräfte im Eventbereich: Gastrosuisse wird Gastpartner des zweiten Kongresstags sowie Patronatspartner des Career Day am Hospitality Summit 2025.

240 Tage im Amt
Nico Braunwalder: «Die Wünsche der Gäste werden individueller»
Im Interview spricht Nico Braunwalder, Gastgeber im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, über seine Leidenschaft für die Luxushotellerie, den Stellenwert von Nachhaltigkeit und wie er die Schweizer Hotellerie im globalen Kontext sieht.

Tourismuskooperation
Sechs Walliser Destinationen bündeln ihre Kräfte
Die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Bellwald, Blatten-Belalp, Brig Simplon, Goms und Landschaftspark Binntal intensivieren ihre Zusammenarbeit im «Aletsch Kollektiv», um Angebote zu bündeln, regionale Stärken zu nutzen und sich gemeinsam zu vermarkten.

Berggastronomie
Espace Weisshorn: Sterne-Bistronomie am Pistenrand
Das Skigebiet Grimentz-Zinal hat den ehemaligen Sternekoch Didier de Courten engagiert, um die Qualität seines gastronomischen Angebots zu verbessern. Sein Flaggschiff ist das «Espace Weisshorn».

Hotelgastronomie
Optimierte Konzepte und Preisstrategien für mehr Erfolg
Es sind keine einfachen Zeiten für die Restauration im Hotel. Dennoch ist es möglich, sie zum Erfolg zu führen – durch Kosteneinsparungen und Zusatzgeschäfte.

Delegiertenversammlung
Delegierte von Relais & Châteaux treffen sich in Saas-Fee
Die Delegiertenversammlung von Relais & Châteaux Schweiz und Liechtenstein sowie das Chefs-Club-Meeting fand im Walliserhof Grand-Hotel & Spa in Saas-Fee statt. Präsident Laurent Gardinier reiste aus Paris an.

Entlastungspaket 2027
Schweizer Tourismus-Verband fordert Anpassungen
Der Schweizer Tourismus-Verband unterstützt das Sparziel des Bundes, fordert aber eine gerechte und verhältnismässige Verteilung der Kürzungen. Der Tourismus darf nicht überdurchschnittlich stark belastet werden.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Rochade
Gioele Palumbo leitet neu das Dorint Resort & Spa Locarno
Der 42-jährige Gioele Palumbo ist neuer Hoteldirektor des vor einigen Monaten eröffneten Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino. Er tritt die Nachfolge von Riccardo Leone an.

Wiedereröffnung
Hotel Krone Sarnen startet mit frischem Konzept
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten empfängt das Hotel Krone in Sarnen wieder Gäste. Modernisierte Zimmer, eine neugestaltete Lobby und ein aktualisiertes Restaurantkonzept setzen neue Akzente im Traditionshaus.

Hospitality Summit
HotellerieSuisse und Gastrosuisse spannen zusammen
HotellerieSuisse und Gastrosuisse bündeln ihre Kräfte im Eventbereich: Gastrosuisse wird Gastpartner des zweiten Kongresstags sowie Patronatspartner des Career Day am Hospitality Summit 2025.

240 Tage im Amt
Nico Braunwalder: «Die Wünsche der Gäste werden individueller»
Im Interview spricht Nico Braunwalder, Gastgeber im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken, über seine Leidenschaft für die Luxushotellerie, den Stellenwert von Nachhaltigkeit und wie er die Schweizer Hotellerie im globalen Kontext sieht.

Tourismuskooperation
Sechs Walliser Destinationen bündeln ihre Kräfte
Die Walliser Destinationen Aletsch Arena, Bellwald, Blatten-Belalp, Brig Simplon, Goms und Landschaftspark Binntal intensivieren ihre Zusammenarbeit im «Aletsch Kollektiv», um Angebote zu bündeln, regionale Stärken zu nutzen und sich gemeinsam zu vermarkten.