Die 30-jährige Selina Döringer wird Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Zermatt Tourismus. Sie folgt auf Janine Imesch, welche das Unternehmen nach zwölf Jahren verlässt. Döringer wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 zum Team von Zermatt Tourismus stossen. Die gebürtige Zürcherin hat in den letzten vier Jahren gekonnt die Entwicklung der Moosalpregion geprägt und dort nebst dem Schulterschluss der Leistungspartner verschiedene Projekte bei der Moosalp Tourismus AG sowie der Moosalp Bergbahnen AG erfolgreich umgesetzt und die Destination neu positioniert. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit ihrem Partner Fabrizio Gull, der ebenfalls zu Zermatt Tourismus stossen wird, mit dem Tourismuspreis Milestone in der Kategorie «Nachwuchs» ausgezeichnet.
Die diplomierte Tourismusfachfrau blickt mit grosser Vorfreude auf die neue Herausforderung und die Chance, in einer international ausgerichteten Destination wie Zermatt - Matterhorn zu arbeiten: «Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Aufgaben und darauf, in einem tollen Team meinen Teil zur Weiterentwicklung von Zermatt – Matterhorn beitragen zu können. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich herzlich beim Vorstand und der Geschäftsleitung von Zermatt Tourismus.» Auf Selina Döringer und ihr Team warten herausfordernde, intensive Zeiten – will die Destination die Digitalisierung weiter vorantreiben und nach zwei schwierigen Jahren unter Pandemie-Bedingungen erneut die Spitze der beliebtesten hochalpinen Tourismus-Regionen erklimmen.
Kurdirektor Daniel Luggen freut sich auf die Ergänzung in der Geschäftsleitung – und die neue Power an der Marketingspitze: «Mit Selina haben wir als Tourismusorganisation genau das gefunden, was es braucht, um in der obersten Liga mitspielen zu können: Leadership, Ambition und Umsetzungsstärke.» (htr/cl)

Sesselrücken
Selina Döringer wird Marketingleiterin in Zermatt


Zermatt Unplugged 2025
Musik, Magie und starke Hotelpartnerschaften
Das Zermatt Unplugged geht in die 16. Runde: Vom 8. bis 12. April 2025 wird Zermatt wieder zum Mittelpunkt der Akustik-Musikszene. Das Festival überzeugt nebst dem Line-up, auch mit einer einzigartigen Kooperation mit der Zermatter Hotellerie.

Trend
Die beliebtesten Ferienziele der Schweizerinnen und Schweizer
Schweizerinnen und Schweizer zieht es über die Feiertage besonders in die Berge. Zermatt, Davos und St. Moritz gehören zu den beliebtesten Destinationen, um Weihnachten und Neujahr zu verbringen.

Auszeichnung
Die Schweizer Gewinner der World Ski Awards 2024
Zum 12. Mal wurden an den World Ski Awards die besten Skigebiete und Betriebe ausgezeichnet. Gleich mehrere Auszeichnungen gingen in die Schweiz.

Marketing
Destination Zermatt präsentiert neue Online-Plattform
Der neue digitale Markplatz der Destination Zermatt – Matterhorn bündelt touristische Angebote an einem zentralen Ort. Gäste können nicht nur Unterkünfte, sondern auch Aktivitäten, Transportmöglichkeiten und Zusatzleistungen über die Plattform buchen.

Autofreie Destination
Autofreies Zermatt: Ein Modell mit Grenzen
Der USP autofreie Destination hat seinen Preis. Zermatt hat die Versorgungs- und Transportprozesse über Jahrzehnte perfektioniert. Was hier funktioniert, würde anderswo wohl auf Widerstand stossen.

Branding
Aus der Matterhorn Group wird neu Zermatt Hospitality Group
Die Matterhorn Group AG, Hotel- und Gastronomieunternehmen in Zermatt, heisst neu Zermatt Hospitality Group AG. Alle bestehenden Verpflichtungen und Verträge werden unverändert weitergeführt.

Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.

Umbau
Berghotellerie: Vom Saison- zum Ganzjahresbetrieb
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schönegg in Zermatt bietet neu einen 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereich und positioniert sich damit als Ganzjahresbetrieb. Highlight der neuen Erholungsoase ist der Outdoor-Infinity-Pool mit freier Sicht aufs Matterhorn.

Check-out
Markus Hasler: «Jeder zweite Gast bucht im Winter online»
Nach 13 Jahren an der Spitze der Zermatt Bergbahnen verabschiedet sich Markus Hasler Ende Jahr in den Ruhestand. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Infrastrukturprojekte umgesetzt und der Cashflow verdoppelt. Der Bündner Bergbahnspezialist über Wachstum und Kooperationen.

Wintersaison
Eine Woche Skifahren in den Sportferien wird teurer
Die Kosten für eine Woche Skifahren in den Sportferien sind leicht gestiegen. Familien profitieren von geringeren Gesamtausgaben, während Paare und Studenten mehr zahlen. Zermatt bleibt die teuerste, Airolo die günstigste Destination.

Zermatt Unplugged 2025
Musik, Magie und starke Hotelpartnerschaften
Das Zermatt Unplugged geht in die 16. Runde: Vom 8. bis 12. April 2025 wird Zermatt wieder zum Mittelpunkt der Akustik-Musikszene. Das Festival überzeugt nebst dem Line-up, auch mit einer einzigartigen Kooperation mit der Zermatter Hotellerie.

Trend
Die beliebtesten Ferienziele der Schweizerinnen und Schweizer
Schweizerinnen und Schweizer zieht es über die Feiertage besonders in die Berge. Zermatt, Davos und St. Moritz gehören zu den beliebtesten Destinationen, um Weihnachten und Neujahr zu verbringen.

Auszeichnung
Die Schweizer Gewinner der World Ski Awards 2024
Zum 12. Mal wurden an den World Ski Awards die besten Skigebiete und Betriebe ausgezeichnet. Gleich mehrere Auszeichnungen gingen in die Schweiz.

Marketing
Destination Zermatt präsentiert neue Online-Plattform
Der neue digitale Markplatz der Destination Zermatt – Matterhorn bündelt touristische Angebote an einem zentralen Ort. Gäste können nicht nur Unterkünfte, sondern auch Aktivitäten, Transportmöglichkeiten und Zusatzleistungen über die Plattform buchen.

Autofreie Destination
Autofreies Zermatt: Ein Modell mit Grenzen
Der USP autofreie Destination hat seinen Preis. Zermatt hat die Versorgungs- und Transportprozesse über Jahrzehnte perfektioniert. Was hier funktioniert, würde anderswo wohl auf Widerstand stossen.

Branding
Aus der Matterhorn Group wird neu Zermatt Hospitality Group
Die Matterhorn Group AG, Hotel- und Gastronomieunternehmen in Zermatt, heisst neu Zermatt Hospitality Group AG. Alle bestehenden Verpflichtungen und Verträge werden unverändert weitergeführt.

Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.

Umbau
Berghotellerie: Vom Saison- zum Ganzjahresbetrieb
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schönegg in Zermatt bietet neu einen 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereich und positioniert sich damit als Ganzjahresbetrieb. Highlight der neuen Erholungsoase ist der Outdoor-Infinity-Pool mit freier Sicht aufs Matterhorn.

Check-out
Markus Hasler: «Jeder zweite Gast bucht im Winter online»
Nach 13 Jahren an der Spitze der Zermatt Bergbahnen verabschiedet sich Markus Hasler Ende Jahr in den Ruhestand. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Infrastrukturprojekte umgesetzt und der Cashflow verdoppelt. Der Bündner Bergbahnspezialist über Wachstum und Kooperationen.

Wintersaison
Eine Woche Skifahren in den Sportferien wird teurer
Die Kosten für eine Woche Skifahren in den Sportferien sind leicht gestiegen. Familien profitieren von geringeren Gesamtausgaben, während Paare und Studenten mehr zahlen. Zermatt bleibt die teuerste, Airolo die günstigste Destination.

Zermatt Unplugged 2025
Musik, Magie und starke Hotelpartnerschaften
Das Zermatt Unplugged geht in die 16. Runde: Vom 8. bis 12. April 2025 wird Zermatt wieder zum Mittelpunkt der Akustik-Musikszene. Das Festival überzeugt nebst dem Line-up, auch mit einer einzigartigen Kooperation mit der Zermatter Hotellerie.

Trend
Die beliebtesten Ferienziele der Schweizerinnen und Schweizer
Schweizerinnen und Schweizer zieht es über die Feiertage besonders in die Berge. Zermatt, Davos und St. Moritz gehören zu den beliebtesten Destinationen, um Weihnachten und Neujahr zu verbringen.

Auszeichnung
Die Schweizer Gewinner der World Ski Awards 2024
Zum 12. Mal wurden an den World Ski Awards die besten Skigebiete und Betriebe ausgezeichnet. Gleich mehrere Auszeichnungen gingen in die Schweiz.

Marketing
Destination Zermatt präsentiert neue Online-Plattform
Der neue digitale Markplatz der Destination Zermatt – Matterhorn bündelt touristische Angebote an einem zentralen Ort. Gäste können nicht nur Unterkünfte, sondern auch Aktivitäten, Transportmöglichkeiten und Zusatzleistungen über die Plattform buchen.