Die 30-jährige Selina Döringer wird Marketingleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Zermatt Tourismus. Sie folgt auf Janine Imesch, welche das Unternehmen nach zwölf Jahren verlässt. Döringer wird in der zweiten Jahreshälfte 2022 zum Team von Zermatt Tourismus stossen. Die gebürtige Zürcherin hat in den letzten vier Jahren gekonnt die Entwicklung der Moosalpregion geprägt und dort nebst dem Schulterschluss der Leistungspartner verschiedene Projekte bei der Moosalp Tourismus AG sowie der Moosalp Bergbahnen AG erfolgreich umgesetzt und die Destination neu positioniert. Für ihre Arbeit wurde sie unter anderem mit ihrem Partner Fabrizio Gull, der ebenfalls zu Zermatt Tourismus stossen wird, mit dem Tourismuspreis Milestone in der Kategorie «Nachwuchs» ausgezeichnet.
Die diplomierte Tourismusfachfrau blickt mit grosser Vorfreude auf die neue Herausforderung und die Chance, in einer international ausgerichteten Destination wie Zermatt - Matterhorn zu arbeiten: «Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Aufgaben und darauf, in einem tollen Team meinen Teil zur Weiterentwicklung von Zermatt – Matterhorn beitragen zu können. Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanke ich mich herzlich beim Vorstand und der Geschäftsleitung von Zermatt Tourismus.» Auf Selina Döringer und ihr Team warten herausfordernde, intensive Zeiten – will die Destination die Digitalisierung weiter vorantreiben und nach zwei schwierigen Jahren unter Pandemie-Bedingungen erneut die Spitze der beliebtesten hochalpinen Tourismus-Regionen erklimmen.
Kurdirektor Daniel Luggen freut sich auf die Ergänzung in der Geschäftsleitung – und die neue Power an der Marketingspitze: «Mit Selina haben wir als Tourismusorganisation genau das gefunden, was es braucht, um in der obersten Liga mitspielen zu können: Leadership, Ambition und Umsetzungsstärke.» (htr/cl)

Sesselrücken
Selina Döringer wird Marketingleiterin in Zermatt


Autofreie Destination
Autofreies Zermatt: Ein Modell mit Grenzen
Der USP autofreie Destination hat seinen Preis. Zermatt hat die Versorgungs- und Transportprozesse über Jahrzehnte perfektioniert. Was hier funktioniert, würde anderswo wohl auf Widerstand stossen.

Branding
Aus der Matterhorn Group wird neu Zermatt Hospitality Group
Die Matterhorn Group AG, Hotel- und Gastronomieunternehmen in Zermatt, heisst neu Zermatt Hospitality Group AG. Alle bestehenden Verpflichtungen und Verträge werden unverändert weitergeführt.

Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.

Umbau
Berghotellerie: Vom Saison- zum Ganzjahresbetrieb
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schönegg in Zermatt bietet neu einen 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereich und positioniert sich damit als Ganzjahresbetrieb. Highlight der neuen Erholungsoase ist der Outdoor-Infinity-Pool mit freier Sicht aufs Matterhorn.

Destinationsentwicklung
Mattertaler Initiative stellt Erlebnisraum-Projekte vor
Die Initiative Mattertal Aktiv präsentiert erste Resultate ihrer Entwicklungsarbeit – darunter die Aufwertung des Schaliseeufers, ein geplanter Kletterraum und neue Naturerlebnisse zwischen Randa und Zermatt.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Bilanz
Hotelier Verein Zermatt feiert erfolgreiche Bilanz und Jubiläum
Mit über 1,7 Millionen Logiernächten und einer Wertschöpfung von 450 Millionen Franken blickt der Hotelier Verein Zermatt auf ein herausragendes Geschäftsjahr zurück – und startet mit klarem Fokus ins Jubiläumsjahr.

Rochade
Rufibach muss gehen – Lünse übernimmt im Zermatterhof
Nach acht Jahren ist Schluss: Der renommierte Küchenchef Heinz Rufibach verlässt das Grand Hotel Zermatterhof. Sein Nachfolger, Stefan Lünse, bringt frischen Wind aus dem «Lenkerhof» mit – und steht vor grossen Herausforderungen.

kurz & Bündig
Ein Basler bringt New Yorker Spirit nach Zermatt
Frédéric Meyer, neuer General Manager im Cervo Mountain Resort, bewundert die Kunst seines Urgrossvaters, denkt gerne an seine Zeit in New York zurück und will mit einem Helikopter hoch hinaus.

Perspektiven
Alexandra Marti: «Ich war nie nur die mitreisende Ehefrau, die sich um die Kinder kümmert»
Kopfüber zum Erfolg: Der Perspektivenwechsel helfe, Lösungen zu finden, sagt die Zermatter Hotelière und Yogalehrerin. Frauen in Spitzenpositionen brauchten ein Selbstverständnis, flexible Arbeitszeitmodelle und Teamwork.

Autofreie Destination
Autofreies Zermatt: Ein Modell mit Grenzen
Der USP autofreie Destination hat seinen Preis. Zermatt hat die Versorgungs- und Transportprozesse über Jahrzehnte perfektioniert. Was hier funktioniert, würde anderswo wohl auf Widerstand stossen.

Branding
Aus der Matterhorn Group wird neu Zermatt Hospitality Group
Die Matterhorn Group AG, Hotel- und Gastronomieunternehmen in Zermatt, heisst neu Zermatt Hospitality Group AG. Alle bestehenden Verpflichtungen und Verträge werden unverändert weitergeführt.

Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.

Umbau
Berghotellerie: Vom Saison- zum Ganzjahresbetrieb
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schönegg in Zermatt bietet neu einen 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereich und positioniert sich damit als Ganzjahresbetrieb. Highlight der neuen Erholungsoase ist der Outdoor-Infinity-Pool mit freier Sicht aufs Matterhorn.

Destinationsentwicklung
Mattertaler Initiative stellt Erlebnisraum-Projekte vor
Die Initiative Mattertal Aktiv präsentiert erste Resultate ihrer Entwicklungsarbeit – darunter die Aufwertung des Schaliseeufers, ein geplanter Kletterraum und neue Naturerlebnisse zwischen Randa und Zermatt.

Rochade
Mirjam Schwarz wechselt ins Restaurant Moosalp
Die bisherige Executive Sous-Chefin des Hotels Zermatterhof, Mirjam Schwarz, verstärkt ab Sommer das Team des Restaurants Moosalp. Die Emmentalerin steht für feine Kulinarik und eine enge Verwurzelung in der Schweizer Küche.

Bilanz
Hotelier Verein Zermatt feiert erfolgreiche Bilanz und Jubiläum
Mit über 1,7 Millionen Logiernächten und einer Wertschöpfung von 450 Millionen Franken blickt der Hotelier Verein Zermatt auf ein herausragendes Geschäftsjahr zurück – und startet mit klarem Fokus ins Jubiläumsjahr.

Rochade
Rufibach muss gehen – Lünse übernimmt im Zermatterhof
Nach acht Jahren ist Schluss: Der renommierte Küchenchef Heinz Rufibach verlässt das Grand Hotel Zermatterhof. Sein Nachfolger, Stefan Lünse, bringt frischen Wind aus dem «Lenkerhof» mit – und steht vor grossen Herausforderungen.

kurz & Bündig
Ein Basler bringt New Yorker Spirit nach Zermatt
Frédéric Meyer, neuer General Manager im Cervo Mountain Resort, bewundert die Kunst seines Urgrossvaters, denkt gerne an seine Zeit in New York zurück und will mit einem Helikopter hoch hinaus.

Perspektiven
Alexandra Marti: «Ich war nie nur die mitreisende Ehefrau, die sich um die Kinder kümmert»
Kopfüber zum Erfolg: Der Perspektivenwechsel helfe, Lösungen zu finden, sagt die Zermatter Hotelière und Yogalehrerin. Frauen in Spitzenpositionen brauchten ein Selbstverständnis, flexible Arbeitszeitmodelle und Teamwork.

Autofreie Destination
Autofreies Zermatt: Ein Modell mit Grenzen
Der USP autofreie Destination hat seinen Preis. Zermatt hat die Versorgungs- und Transportprozesse über Jahrzehnte perfektioniert. Was hier funktioniert, würde anderswo wohl auf Widerstand stossen.

Branding
Aus der Matterhorn Group wird neu Zermatt Hospitality Group
Die Matterhorn Group AG, Hotel- und Gastronomieunternehmen in Zermatt, heisst neu Zermatt Hospitality Group AG. Alle bestehenden Verpflichtungen und Verträge werden unverändert weitergeführt.

Rochade
Neuer Präsident für Zermatt Tourismus gewählt
Mario Aufdenblatten übernimmt das Präsidium von Zermatt Tourismus. Der Hotelier tritt die Nachfolge von Paul-Marc Julen an. Anlässlich der Generalversammlung fanden auch Neuwahlen für den Delegiertenrat statt.

Umbau
Berghotellerie: Vom Saison- zum Ganzjahresbetrieb
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Schönegg in Zermatt bietet neu einen 400 Quadratmeter grossen Spa-Bereich und positioniert sich damit als Ganzjahresbetrieb. Highlight der neuen Erholungsoase ist der Outdoor-Infinity-Pool mit freier Sicht aufs Matterhorn.