Am 25. Januar feierte die Organisation Procap Schweiz gemeinsam mit dem in Olten ansässigen Reisebüro das 30-jährige Engagement für barrierefreie Ferien im In- und Ausland. Rund 100 Freiwillige, Spenderinnen und Spender sowie das Procap-Team nahmen am Jubiläumsanlass in Olten teil.

Weltenbummler mit Rohlstuhl
Der Weltenbummler Andreas Pröve aus Deutschland – seit einem Unfall im Rollstuhl – hätte das Publikum mit Bildern und lustigen Anekdoten in seinen Bann gezogen, so die Organisatoren. In seinem Vortrag erzählte Pröve von seinen aussergewöhnlichen Reisen.

«Seine Erlebnisse zeigen, was Selbstbestimmung auf Reisen wirklich bedeutet», sagte Sabina Schwyter-Küffer, Geschäftsführerin von Procap Schweiz. Sie betonte, wie wichtig es sei, Menschen mit Behinderungen die Freiheit und die Möglichkeiten zu geben, die Welt zu entdecken.

Teamwork und Freiwilligenarbeit
Procap-Präsident Laurent Duvanel hob in seiner Ansprache die Bedeutung der Freiwilligenarbeit hervor: Procap könne als grösster Mitgliederverband für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz seit Jahren auf rund 1000 Freiwillige für die Realisierung zahlreicher Angebote zählen.

Helena Bigler, Leiterin Procap Reisen & Sport, ist seit den Anfängen von Procap Reisen dabei. Sie nutzte die Gelegenheit, um ihrem Team zu danken: «Ohne unsere Mitarbeitenden und ihre Leidenschaft wäre dieser Weg nicht möglich gewesen».

 «Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht, aber es bleibt noch viel zu tun», so Sabina Schwyter-Küffer. (mm)

Impressionen von der Jubiläumsfeier