Am 5. November fand der erste Säntis Summit auf dem Gipfel des Säntis statt. Rund 150 Führungspersönlichkeiten aus der Ostschweiz nahmen teil. Zu den Referenten gehörte Caspar Hirschi, Professor an der Universität St. Gallen. Er beleuchtete in seinem Vortrag «Drei historische Gründe für die Innovationskraft der Schweiz» die historischen Stärken und die wichtigsten langfristigen Erfolgsfaktoren für die Innovationskraft der Schweiz.
Brigadier Christoph Roduner, Kommandant der Mechanisierten Brigade 11, stellte in seinem Vortrag «Was KMUs in Sachen Transformation von der Armee lernen können» nicht nur aktuelle Entwicklungen in der Armee vor, sondern erläuterte auch die verschiedenen Transformationstypen, denen er in seinen Projekten begegnete. Zudem gab er einen Einblick in den Entscheidungsfindungsprozess.
Patrick Wäger, Leiter Technologie und Gesellschaft am Laboratorium der Empa, rundete das Programm mit seinem Referat «Materialien & Technologien für eine nachhaltige Zukunft» ab.
Workshops zu Schwerpunktthemen
In den praxisnahen Workshops wurden zentrale Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion, die Transformation von Mobilität und postfossiler Raumnutzung sowie neue Ansätze im Lebensraum, Tourismus und Bauwesen beleuchtet. Auch diskutierte man über den Technologietransfer und die Rolle von KI für KMUs sowie Strategien zur Förderung von Innovationen im Verbund.
Mit der ersten Ausführung des Säntis Summit haben die Organisatoren, die Säntis-Schwebebahn AG und Die Wertschaffer AG, den Grundstein für ein wiederkehrendes Forum gelegt. Die Plattform soll Entscheidungsträger und Fachleute in einer Umgebung zusammenführen und die Diskussion zu zentralen Zukunftsthemen anregen. (mm)
![Säntis Summit](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/2/5/csm_htr.ch_Saentis-Summit-1_1c20da2e98.jpg)
Branchentreffen
Säntis Summit: Führungskräfte diskutieren Zukunftsthemen
![Gastia](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/3/csm_htr.ch_047-2024-03-26-Gastia_2024-_c__by_foto-huwi_59026c6928.jpg)
Fachmesse
Fachmesse Gastia trifft den Geschmack der Branche
150 Ausstellende nahmen vom 24. bis 26. März an der Gastia teil. Die Ausstellung fand zum zweiten Mal statt und verzeichnete drei Prozent mehr Besuchende als im Erstlingsjahr.
![Besucherzenturm](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_wasserjahr-visitorcentre-schaffhauserlandtourismus_1acfd97306.jpg)
Themenjahr
Schaffhauserland-Kampagne verspricht Kurzferien-Feeling
Anlässlich des Weltwassertags präsentierte Schaffhauserland Tourismus die Fokuskampagne «Was wollt ihr meer?». Statt Flugreisen bietet das Schaffhauserland lokale Hotspots rund ums Wasser an.
![SCHWEIZ PRIX SVC OSTSCHWEIZ 2024 Nadja Vogel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/a/4/csm_htr.ch_Nadja_Vogel_lom_dc98f6eb39.jpg)
Auszeichnung
Märchenhotel holt Silber bei «Prix SVC Ostschweiz 2024»
Das Märchenhotel Braunwald erhielt den Preis im Rahmen der KMU-Förderung «Prix SVC Ostschweiz 2024». Das Glarner Haus ist der einzige Beherbergungsbetrieb mit einem Podestplatz.
![Viviane Fässler](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/0/csm_htr.ch_Portrait_Viviane_Faessler_1x1_d402322746.jpg)
Fachmesse
«Wir bieten eine ausgeprägte Austauschkultur»
Die Boutique-Messe Gastia wächst. Gegenüber 2023 wurde ein Fünftel mehr Standfläche verkauft. Messeleiterin Viviane Fässler will die Ostschweizer Fachmesse weiter etablieren.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![Erich Dasen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/0/csm_Erich_Dasen_-HotelHeiden_014823a3d8.jpg)
Rochade
Neuer Direktor im Radisson Blu Hotel St. Gallen
Seit November ist Erich Dasen neuer Direktor des Radisson Blu Hotels in St. Gallen. Er folgt auf Yvette Thüring, welche den Betrieb in den letzten Monaten interimistisch geleitet hat.
![Seilbahnen Schweiz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/6/csm_htr.ch_2024.09.04_MM_SBS_Saisonmonitoring_Bild3_Symbolbild_ed9cf50fc4.jpeg)
Sommersaison
Seilbahnen ziehen «verhalten positive» Sommerbilanz
Trotz wetterbedingtem Rückgang der Gästezahlen um 7 Prozent verzeichnet die Schweizer Seilbahnbranche eine positive Bilanz: Im Fünfjahresvergleich stiegen die Zahlen um 5 Prozent. Besonders Bahnen mit internationalem Publikum verzeichneten eine stabilere Sommersaison.
![Hotel Hecht](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_CS_381927_5f8be387e7.jpg)
Pächterwechsel
Rheintaler Hotel Hecht unter neuer Führung
Ab November übernehmen Lars Mollinger und Linda Gmeiner die Pacht des Hotel Hecht in der Ostschweizer Gemeinde Rheineck. Sie folgen auf das Pächterpaar Gabriele und Urs Majer.
![Symbolbild Bratwurst](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/f/csm_htr.ch_St.Galler_Bratwurst_04_7b206343af.jpg)
Ostschweiz
St. Gallen ist «Kulinarischer Genussort» der Schweiz
Seit diesem Jahr ist St. Gallen mit der St. Galler Bratwurst und seiner Bierkultur «Kulinarischer Genussort» der Schweiz. Im Frühsommer wird zum ersten Mal das Ostschweizer Genuss-Festival «Taste» durchgeführt.
![Gastia](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/3/csm_htr.ch_047-2024-03-26-Gastia_2024-_c__by_foto-huwi_59026c6928.jpg)
Fachmesse
Fachmesse Gastia trifft den Geschmack der Branche
150 Ausstellende nahmen vom 24. bis 26. März an der Gastia teil. Die Ausstellung fand zum zweiten Mal statt und verzeichnete drei Prozent mehr Besuchende als im Erstlingsjahr.
![Besucherzenturm](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_wasserjahr-visitorcentre-schaffhauserlandtourismus_1acfd97306.jpg)
Themenjahr
Schaffhauserland-Kampagne verspricht Kurzferien-Feeling
Anlässlich des Weltwassertags präsentierte Schaffhauserland Tourismus die Fokuskampagne «Was wollt ihr meer?». Statt Flugreisen bietet das Schaffhauserland lokale Hotspots rund ums Wasser an.
![SCHWEIZ PRIX SVC OSTSCHWEIZ 2024 Nadja Vogel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/a/4/csm_htr.ch_Nadja_Vogel_lom_dc98f6eb39.jpg)
Auszeichnung
Märchenhotel holt Silber bei «Prix SVC Ostschweiz 2024»
Das Märchenhotel Braunwald erhielt den Preis im Rahmen der KMU-Förderung «Prix SVC Ostschweiz 2024». Das Glarner Haus ist der einzige Beherbergungsbetrieb mit einem Podestplatz.
![Viviane Fässler](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/1/0/csm_htr.ch_Portrait_Viviane_Faessler_1x1_d402322746.jpg)
Fachmesse
«Wir bieten eine ausgeprägte Austauschkultur»
Die Boutique-Messe Gastia wächst. Gegenüber 2023 wurde ein Fünftel mehr Standfläche verkauft. Messeleiterin Viviane Fässler will die Ostschweizer Fachmesse weiter etablieren.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![Erich Dasen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/f/0/csm_Erich_Dasen_-HotelHeiden_014823a3d8.jpg)
Rochade
Neuer Direktor im Radisson Blu Hotel St. Gallen
Seit November ist Erich Dasen neuer Direktor des Radisson Blu Hotels in St. Gallen. Er folgt auf Yvette Thüring, welche den Betrieb in den letzten Monaten interimistisch geleitet hat.
![Seilbahnen Schweiz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/6/csm_htr.ch_2024.09.04_MM_SBS_Saisonmonitoring_Bild3_Symbolbild_ed9cf50fc4.jpeg)
Sommersaison
Seilbahnen ziehen «verhalten positive» Sommerbilanz
Trotz wetterbedingtem Rückgang der Gästezahlen um 7 Prozent verzeichnet die Schweizer Seilbahnbranche eine positive Bilanz: Im Fünfjahresvergleich stiegen die Zahlen um 5 Prozent. Besonders Bahnen mit internationalem Publikum verzeichneten eine stabilere Sommersaison.
![Hotel Hecht](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_CS_381927_5f8be387e7.jpg)
Pächterwechsel
Rheintaler Hotel Hecht unter neuer Führung
Ab November übernehmen Lars Mollinger und Linda Gmeiner die Pacht des Hotel Hecht in der Ostschweizer Gemeinde Rheineck. Sie folgen auf das Pächterpaar Gabriele und Urs Majer.
![Symbolbild Bratwurst](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/3/f/csm_htr.ch_St.Galler_Bratwurst_04_7b206343af.jpg)
Ostschweiz
St. Gallen ist «Kulinarischer Genussort» der Schweiz
Seit diesem Jahr ist St. Gallen mit der St. Galler Bratwurst und seiner Bierkultur «Kulinarischer Genussort» der Schweiz. Im Frühsommer wird zum ersten Mal das Ostschweizer Genuss-Festival «Taste» durchgeführt.
![Gastia](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/3/csm_htr.ch_047-2024-03-26-Gastia_2024-_c__by_foto-huwi_59026c6928.jpg)
Fachmesse
Fachmesse Gastia trifft den Geschmack der Branche
150 Ausstellende nahmen vom 24. bis 26. März an der Gastia teil. Die Ausstellung fand zum zweiten Mal statt und verzeichnete drei Prozent mehr Besuchende als im Erstlingsjahr.
![Besucherzenturm](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_wasserjahr-visitorcentre-schaffhauserlandtourismus_1acfd97306.jpg)
Themenjahr
Schaffhauserland-Kampagne verspricht Kurzferien-Feeling
Anlässlich des Weltwassertags präsentierte Schaffhauserland Tourismus die Fokuskampagne «Was wollt ihr meer?». Statt Flugreisen bietet das Schaffhauserland lokale Hotspots rund ums Wasser an.