Für die vergangene Sommersaison zieht die Schweizer Seilbahnbranche eine «verhalten positive» Bilanz. Zwar ging die Gästezahl wegen unbeständigem Wetter im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent zurück. Doch stieg diese Zahl im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt um fünf Prozent.
Unter dem über lange Phasen schlechten Wetter litten vor allem Bergbahnen, die vorwiegend auf inländische Gäste setzen. Das teilte der Branchenverband Seilbahnen Schweiz mit. Diese Bahnen mussten in der Ende Oktober zu Ende gegangenen Sommersaison im Vergleich zum Sommer 2023 ein Minus von elf Prozent hinnehmen.
Demgegenüber meldeten Bergbahnunternehmen, die vor allem Gäste aus dem Ausland transportieren oder einen ausgeglichenen Gästemix haben, nur ein Minus von zwei Prozent. Das Wetter spiele für ausländische Gäste beim Entscheid für einen Ausflug in die Berge eine untergeordnete Rolle, schrieb Seilbahnen Schweiz.
Grosse Abhängigkeit vom Wetter
Die Bergbahnen im Tessin schliessen als einzige im Vergleich zum Vorjahr positiv ab, während jene in der Ostschweiz respektive in Graubünden einen bis zu 18-prozentigen Rückgang der Gästezahlen ausweisen. Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt sind die Gästezahlen allerdings in fast allen Regionen gestiegen.
Der vergangene Sommer zeige, wie sehr die Seilbahnbranche vom Wetter abhängig sei: So wird Benno Stoffel, Direktor von Seilbahnen Schweiz, im Communiqué zitiert. Etliche Bahnen hätten Ende Oktober die Saison bis ins erste Novemberwochenende verlängert. Diese Flexibilität werde in Zukunft eine immer grössere Rolle spielen. (keystone-sda)
![Seilbahnen Schweiz](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/6/csm_htr.ch_2024.09.04_MM_SBS_Saisonmonitoring_Bild3_Symbolbild_43f455043b.jpeg)
Sommersaison
Seilbahnen ziehen «verhalten positive» Sommerbilanz
![Symbolbild Hotelzimmer](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_vojtech-bruzek-Yrxr3bsPdS0-unsplash_e1025a2fb3.jpg)
Bilanz
Mehr Logiernächte im Dezember dank ausländischen Gästen
Die Hotellerie zählt im vergangenen Dezember nach einer ersten Schätzung mehr Übernachtungen. Bei den ausländischen Gästen verbuchte man ein Plus von 10,8 Prozent.
![Ferienmesse Bern](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/f/csm_htr.ch_FEA25_Messefotografie_HighRes-19_13c0f62795.jpg)
Bilanz
Ferienmesse Bern inspiriert mit Reisetrends
Über 20'000 Reiselustige besuchten die diesjährige Ferienmesse Bern und liessen sich von den neuesten Trends inspirieren. Messeleitung und Ausstellende ziehen eine positive Bilanz.
![Licht-Festival in Murten](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/7/csm_htr.ch_Murten_Licht_2025_Carim_131_4d79682591.jpg)
Bilanz
Murten Licht-Festival zieht 63'000 Gäste an
Das Murten Licht-Festival verzeichnet über 63'000 Besuchenden. Dank idealer Wetterbedingungen erlebte das Festival eine besonders gut besuchte zweite Woche. Die 9. Ausgabe thematisierte die Welt der Mythen und Legenden.
![Daniel Schälli](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/8/csm_htr.ch_Daniel_Schaelli_d74e11e21b.jpg)
Nachgefragt
Daniel Schälli: «So ein Entscheid fällt nie leicht»
Das 5-Sterne-Boutiquehotel Villa Orselina am Lago Maggiore schliesst. Hoteldirektor Daniel Schälli erklärt, was hinter der Entscheidung steckt. Die Zukunft des Hauses sei noch ungewiss.
![Tui Gebäude](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/7/csm_htr.ch_MicrosoftTeams-image-_91__94d3ad48e6.jpg)
Reiseveranstalter
Tui legt zum Winterstart zu
Für den Start der Wintersaison verzeichnet der Reiseveranstalter Tui ein Kunden-Wachstum um 6 Prozent und ein Umsatzplus von 13 Prozent. Für den gesamten Winter sowie für die Sommersaison liegen die Buchungen aktuell leicht über dem Vorjahr.
![Basel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/d/csm_htr.ch_claudio-schwarz--v66SXbmDVA-unsplash_4918e26008.jpg)
Bilanz
Basler Hotellerie wächst dank Kongressen und Kulturangebot
Die Basler Hotellerie verzeichnete für das vergangene Jahr mit 1,55 Millionen Übernachtungen ein Plus von 5,4 Prozent. Besonders Kongresse, die Matisse-Ausstellung und der Weihnachtsmarkt hätten dazu beigetragen.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/a/csm_htr.ch_2025.02.05_CdP_RMS_monitoringsaisonnier_image3_32a62ea9ed.jpeg)
Bilanz
Bergbahnen starten zufrieden in die Wintersaison
Die Bergbahnen verzeichnen in der ersten Hälfte der Wintersaison ein Gästeplus von 22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt. Vor allem tiefer gelegene Skigebiete profitieren von den guten Wetterbedingungen.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_FES25_Pressebilder_HiRes-21_612ebf2164.jpg)
Bilanz
Zürcher Fespo & Golfmesse zieht 42’000 Reiselustige an
Rund 42'000 Interessierte besuchten die Fespo & Golfmesse in Zürich. Die Messe bot Inspiration für Reisen in der Schweiz und weltweit. 500 Ausstellende, Vorträge und persönliche Begegnungen standen dabei im Fokus.
![Symbolbild Hotelzimmer](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_vojtech-bruzek-Yrxr3bsPdS0-unsplash_e1025a2fb3.jpg)
Bilanz
Mehr Logiernächte im Dezember dank ausländischen Gästen
Die Hotellerie zählt im vergangenen Dezember nach einer ersten Schätzung mehr Übernachtungen. Bei den ausländischen Gästen verbuchte man ein Plus von 10,8 Prozent.
![Ferienmesse Bern](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/f/csm_htr.ch_FEA25_Messefotografie_HighRes-19_13c0f62795.jpg)
Bilanz
Ferienmesse Bern inspiriert mit Reisetrends
Über 20'000 Reiselustige besuchten die diesjährige Ferienmesse Bern und liessen sich von den neuesten Trends inspirieren. Messeleitung und Ausstellende ziehen eine positive Bilanz.
![Licht-Festival in Murten](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/5/7/csm_htr.ch_Murten_Licht_2025_Carim_131_4d79682591.jpg)
Bilanz
Murten Licht-Festival zieht 63'000 Gäste an
Das Murten Licht-Festival verzeichnet über 63'000 Besuchenden. Dank idealer Wetterbedingungen erlebte das Festival eine besonders gut besuchte zweite Woche. Die 9. Ausgabe thematisierte die Welt der Mythen und Legenden.
![Daniel Schälli](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/8/csm_htr.ch_Daniel_Schaelli_d74e11e21b.jpg)
Nachgefragt
Daniel Schälli: «So ein Entscheid fällt nie leicht»
Das 5-Sterne-Boutiquehotel Villa Orselina am Lago Maggiore schliesst. Hoteldirektor Daniel Schälli erklärt, was hinter der Entscheidung steckt. Die Zukunft des Hauses sei noch ungewiss.
![Tui Gebäude](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/9/7/csm_htr.ch_MicrosoftTeams-image-_91__94d3ad48e6.jpg)
Reiseveranstalter
Tui legt zum Winterstart zu
Für den Start der Wintersaison verzeichnet der Reiseveranstalter Tui ein Kunden-Wachstum um 6 Prozent und ein Umsatzplus von 13 Prozent. Für den gesamten Winter sowie für die Sommersaison liegen die Buchungen aktuell leicht über dem Vorjahr.
![Basel](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/d/d/csm_htr.ch_claudio-schwarz--v66SXbmDVA-unsplash_4918e26008.jpg)
Bilanz
Basler Hotellerie wächst dank Kongressen und Kulturangebot
Die Basler Hotellerie verzeichnete für das vergangene Jahr mit 1,55 Millionen Übernachtungen ein Plus von 5,4 Prozent. Besonders Kongresse, die Matisse-Ausstellung und der Weihnachtsmarkt hätten dazu beigetragen.
![Steckborn](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_Steckborn_Drohne_2_0266750e95.jpg)
Tourismusgesetz
Einheitliche Kurtaxen rücken im Kanton Thurgau näher
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/a/csm_htr.ch_2025.02.05_CdP_RMS_monitoringsaisonnier_image3_32a62ea9ed.jpeg)
Bilanz
Bergbahnen starten zufrieden in die Wintersaison
Die Bergbahnen verzeichnen in der ersten Hälfte der Wintersaison ein Gästeplus von 22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt. Vor allem tiefer gelegene Skigebiete profitieren von den guten Wetterbedingungen.
![Hotel Kloster Fischingen](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/5/csm_htr.ch_14_Kloster_Fischingen_Ansicht_a8bb097cef.jpg)
Expansion
Hotel Kloster Fischingen gehört neu zu den Top 3 Star Hotels
Die Hotelgruppe Top 3 Star Hotels of Switzerland erweitert ihr Portfolio um das Hotel Kloster Fischingen. Das 3-Sterne-Hotel in der Ostschweiz verfügt über 40 Gästezimmer und elf Seminarräume.
![tbd](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/3/csm_htr.ch_FES25_Pressebilder_HiRes-21_612ebf2164.jpg)
Bilanz
Zürcher Fespo & Golfmesse zieht 42’000 Reiselustige an
Rund 42'000 Interessierte besuchten die Fespo & Golfmesse in Zürich. Die Messe bot Inspiration für Reisen in der Schweiz und weltweit. 500 Ausstellende, Vorträge und persönliche Begegnungen standen dabei im Fokus.
![Symbolbild Hotelzimmer](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/6/7/csm_htr.ch_vojtech-bruzek-Yrxr3bsPdS0-unsplash_e1025a2fb3.jpg)
Bilanz
Mehr Logiernächte im Dezember dank ausländischen Gästen
Die Hotellerie zählt im vergangenen Dezember nach einer ersten Schätzung mehr Übernachtungen. Bei den ausländischen Gästen verbuchte man ein Plus von 10,8 Prozent.
![Ferienmesse Bern](/fileadmin/user_upload/htr/content/media/_processed_/c/f/csm_htr.ch_FEA25_Messefotografie_HighRes-19_13c0f62795.jpg)
Bilanz
Ferienmesse Bern inspiriert mit Reisetrends
Über 20'000 Reiselustige besuchten die diesjährige Ferienmesse Bern und liessen sich von den neuesten Trends inspirieren. Messeleitung und Ausstellende ziehen eine positive Bilanz.