(Keystone-SDA) Die Bodenabfertigungsfirma Swissport International AG hat vom Genfer Flughafen eine Betriebskonzession bis 2030 erhalten, wie das Unternehmen mitteilt.
Insgesamt hätten sich fünf Anbieter für eine Konzession beworben. Laut einer Mitteilung des Flughafens bekamen zwei Betriebe einen Zuschlag, neben Swissport auch Aviapartner SAS.
Swissport ist laut eigenen Angaben bereits heute Markführer am Flughafen Genf, wobei rund 70 Prozent aller Flüge durch das Unternehmen abgefertigt werden. Das Genfer Team bestehe aus rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Transport
Swissport erhält erneut Lizenz für den Flughafen Genf

Transport
Seilbahnen starten erfolgreich in den Sommer
Die Schweizer Seilbahnen transportieren im Mai und Juni 16 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr, der Umsatz steigt um 19 Prozent. Der Verband Seilbahnen Schweiz meldet im 5-Jahresdurchschnitt einen gesamtschweizerischen Anstieg der Gäste von rund einem Drittel.

Transport
Zehntausende Schülerinnen und Schüler reisen mit dem Zug
Die Schweizerische Bundesbahnen melden am 20. Juni 60'000 Reisende in 2175 Gruppen. Für den Monat Juni werden mit 22'000 Schulklassen viele Gruppenfahrten erwartet.

Generalversammlung
Zentralschweizer Transportunternehmen zufrieden mit 2022
Die Rückkehr der ausländischen Gäste und das schöne Wetter prägten bei den Zentralschweizer Transportunternehmen die Sommersaison 2022. Die weniger erfolgreiche Wintersaison konnte dank Beschneiungsanlagen überbrückt werden.

Bilanz
Miserabler März für Bündner Bergbahnen
Die Bündner Bergbahnen blicken auf einen schlechten März zurück. Sie transportierten 26 Prozent weniger Gäste als im Vorjahresmonat.

Geschäftsjahr
Jungfraubahn-Gruppe knackt wieder Millionen-Marke
Erstmals seit der Pandemie transportiert die Jungfraubahn-Gruppe über eine Million Gäste aufs Jungfraujoch. Der Anstieg beträgt gegenüber dem Vorjahr 61 Prozent. Das Bahnunternehmen liegt nur 4,6 Prozent unter dem Rekordwert von 2019 und verzeichnet zugleich Rekorde bei den «Erlebnisbergen».

Geschäftsjahr
BVZ-Bahnen verbuchen rekordhohe Fahrgastzahlen
Die Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn verzeichnen voraussichtlich historische Fahrgastzahlen. Bis November beförderte die Matterhorn Gotthard Bahn rund 6 Prozent mehr Gäste als in der Vorjahresperiode. Die Gornergrat Bahn erzielte ein Plus von 27 Prozent.

Luftverkehr
Flugaufkommen in Zürich steigt weiter an
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Flughafen Zürich einen Anstieg der Flugbewegungen von 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Aufschwungs liegt das Niveau noch etwa 10 Prozent unter dem Vor-Corona-Wert vom Jahr 2019.

Neuheit
Erste Karaoke-Gondel der Welt in Grindelwald eröffnet
Seit dem 9. Dezember sind zwei Ricola Karaoke-Gondeln in Grindelwald unterwegs. Das unkonventionelle Projekt zelebriert die langjährige Partnerschaft zwischen der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen und Ricola.

Spielbanken
Bundesrat vergibt neue Casino-Lizenzen
An 22 Standorten in der Schweiz kann künftig in Casinos gespielt werden. So unter anderem in Luzern. Der Bundesrat genehmigte das Konzessionsgesuch. Die Casion Valais AG zeigt sich enttäuscht.

Geschäftsbilanz
Rosswald Bahnen: fünf Prozent mehr Gesamtumsatz
Die Oberwalliser Rosswald Bahnen verkünden für das Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatzplus von rund fünf Prozent. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Zunahme des Sommerumsatzes zurückzuführen.

Transport
Seilbahnen starten erfolgreich in den Sommer
Die Schweizer Seilbahnen transportieren im Mai und Juni 16 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr, der Umsatz steigt um 19 Prozent. Der Verband Seilbahnen Schweiz meldet im 5-Jahresdurchschnitt einen gesamtschweizerischen Anstieg der Gäste von rund einem Drittel.

Transport
Zehntausende Schülerinnen und Schüler reisen mit dem Zug
Die Schweizerische Bundesbahnen melden am 20. Juni 60'000 Reisende in 2175 Gruppen. Für den Monat Juni werden mit 22'000 Schulklassen viele Gruppenfahrten erwartet.

Generalversammlung
Zentralschweizer Transportunternehmen zufrieden mit 2022
Die Rückkehr der ausländischen Gäste und das schöne Wetter prägten bei den Zentralschweizer Transportunternehmen die Sommersaison 2022. Die weniger erfolgreiche Wintersaison konnte dank Beschneiungsanlagen überbrückt werden.

Bilanz
Miserabler März für Bündner Bergbahnen
Die Bündner Bergbahnen blicken auf einen schlechten März zurück. Sie transportierten 26 Prozent weniger Gäste als im Vorjahresmonat.

Geschäftsjahr
Jungfraubahn-Gruppe knackt wieder Millionen-Marke
Erstmals seit der Pandemie transportiert die Jungfraubahn-Gruppe über eine Million Gäste aufs Jungfraujoch. Der Anstieg beträgt gegenüber dem Vorjahr 61 Prozent. Das Bahnunternehmen liegt nur 4,6 Prozent unter dem Rekordwert von 2019 und verzeichnet zugleich Rekorde bei den «Erlebnisbergen».

Geschäftsjahr
BVZ-Bahnen verbuchen rekordhohe Fahrgastzahlen
Die Matterhorn Gotthard Bahn und Gornergrat Bahn verzeichnen voraussichtlich historische Fahrgastzahlen. Bis November beförderte die Matterhorn Gotthard Bahn rund 6 Prozent mehr Gäste als in der Vorjahresperiode. Die Gornergrat Bahn erzielte ein Plus von 27 Prozent.

Luftverkehr
Flugaufkommen in Zürich steigt weiter an
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Flughafen Zürich einen Anstieg der Flugbewegungen von 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieses Aufschwungs liegt das Niveau noch etwa 10 Prozent unter dem Vor-Corona-Wert vom Jahr 2019.

Neuheit
Erste Karaoke-Gondel der Welt in Grindelwald eröffnet
Seit dem 9. Dezember sind zwei Ricola Karaoke-Gondeln in Grindelwald unterwegs. Das unkonventionelle Projekt zelebriert die langjährige Partnerschaft zwischen der Gondelbahn Grindelwald-Männlichen und Ricola.

Spielbanken
Bundesrat vergibt neue Casino-Lizenzen
An 22 Standorten in der Schweiz kann künftig in Casinos gespielt werden. So unter anderem in Luzern. Der Bundesrat genehmigte das Konzessionsgesuch. Die Casion Valais AG zeigt sich enttäuscht.

Geschäftsbilanz
Rosswald Bahnen: fünf Prozent mehr Gesamtumsatz
Die Oberwalliser Rosswald Bahnen verkünden für das Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatzplus von rund fünf Prozent. Diese positive Entwicklung ist vor allem auf die Zunahme des Sommerumsatzes zurückzuführen.

Transport
Seilbahnen starten erfolgreich in den Sommer
Die Schweizer Seilbahnen transportieren im Mai und Juni 16 Prozent mehr Gäste als im Vorjahr, der Umsatz steigt um 19 Prozent. Der Verband Seilbahnen Schweiz meldet im 5-Jahresdurchschnitt einen gesamtschweizerischen Anstieg der Gäste von rund einem Drittel.

Transport
Zehntausende Schülerinnen und Schüler reisen mit dem Zug
Die Schweizerische Bundesbahnen melden am 20. Juni 60'000 Reisende in 2175 Gruppen. Für den Monat Juni werden mit 22'000 Schulklassen viele Gruppenfahrten erwartet.

Generalversammlung
Zentralschweizer Transportunternehmen zufrieden mit 2022
Die Rückkehr der ausländischen Gäste und das schöne Wetter prägten bei den Zentralschweizer Transportunternehmen die Sommersaison 2022. Die weniger erfolgreiche Wintersaison konnte dank Beschneiungsanlagen überbrückt werden.