Die Geschichte des ersten Schweizer Restaurants in Hongkong geht zurück auf das Jahr 1963, als das The Peninsula Hongkong mit der Fluglinie Swissair im Hotel eine Food-Promotion veranstaltete. Zwei Schweizer Jodlerinnen wurden eigens zu diesem Anlass eingeflogen. Der grosse Erfolg der Veranstaltung, die schon Tage im Voraus ausverkauft war, brachte den damaligen General Manager des Hotels, den Schweizer Peter Gautschi, auf die Idee, ein Schweizer Restaurant im Haus zu etablieren. Zwei Jahre später eröffnete das «Chesa».
Viel «Swissmade» von der ersten Stunde an
Mit der Schweiz war das Hotel The Peninsula Hongkong schon immer eng verbunden. Zur Eröffnung des Schweizer Restaurants 1965 arbeiteten im «The Peninsula» 17 Schweizer Manager und Chefs. Das Hotel beherbergte zwischen 1958 und 1969 zudem die Crews der Swissair und lieferte als Caterer von 1958 bis 1968 auch das Bordmenü für die Fluggesellschaft.
Bruno Dedual, der damalige Food & Beverage Manager, hatte sein Handwerk im berühmten Schweizer Hotel und Restaurant Chesa Grischuna in Klosters gelernt. Der Kontakt zwischen beiden Häusern war so eng, dass «Chesa Grischunas»-General Manager dem «Peninsula» sogar erlaubte, Einrichtungs-Details seines Hotels zu übernehmen. So entstand das Dekor im Stil einer Alpenhütte.
Seinen Geburtstag feiert das Restaurant Chesa mit einem Nostalgie-Menü und einem traditionellen Schweizer Gewinnspiel für die Gäste. «Wir haben das Glück, dass das ‹Peninsula› so viele altehrwürdige Institutionen hat, und das ‹Chesa› ist eines der wichtigsten», sagt Rainy Chan, Regional Vice President der The Peninsula Hotels und General Managerin des The Peninsula Hong Kong. «In einer Stadt, in der Restaurants so schnell kommen wie sie wieder gehen, ist ein 50-jähriges Bestehen eine beeindruckende Leistung.» Vor allem freue sie sich, dass viele Hongkonger Stammgäste das Lokal seit Jahrzehnten regelmässig besuchen.
Geburtstagsmenü wie vor 50 Jahren
Um ein halbes Jahrhundert kulinarische Schweizer Exzellenz zu feiern, hat Peninsulas gebürtiger Schweizer Executive Chef Florian Trento mit Chef de Cuisine Lo Wing Keung ein Geburtstagsmenü aufgelegt. Viele der Kreationen sind von den Gerichten inspiriert, die am Eröffnungstag vor 50 Jahren serviert wurden: Entenleber an Morchel-Pastete und Waldorf-Salat mit Cumberlandsauce oder Kalbsmedaillons mit Pilzsauce auf Spätzle, gratiniert mit Emmentaler Käse. Zum Dessert wird «Ballon Chesa» gereicht und Himbeerjoghurt mit in Schnaps eingelegten frischen Beeren und Fruchtsorbet.
Als Reminiszenz an die Schweiz trägt das Personal des Chesa traditionelle Edelweiss-Hemden. «Dass das Restaurant seit 50 Jahren nach wie vor so beliebt ist, liegt nicht nur an seiner Authentizität, sondern auch an der Sorgfalt und Liebe zum Detail, die in jedem Gericht steckt», sagt Trento. «Das wollen wir mit unserem Geburtstagsmenü besonders hervorheben.»
Bei einem Gewinnspiel sind Gäste eingeladen, sich bei einem traditionellen Wettkampf aus dem Kanton Appenzell zu beweisen: dem Talerschwingen. Vom 28. August bis 28. September wird jeden Tag zweimal ein Wettbewerb ausgetragen. Erkoren werden fünf Champions der Woche, die jeweils auf der Facebook-Seite des Hotels vorgestellt. Als Hauptgewinn winken dem Rekordhalter unter den Gästen zwei Roundtrip-Tickets in die Schweiz mit Swiss International Airlines. (htr/npa)