(Keystone-SDA) Bis im Frühling 2024 soll das neue Verteilzentrum des Backwarengrosshändlers Pistor betriebsbereit sein. Entstehen soll es auf über 9000 Quadratmetern in Sennwald SG, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Das Dach werde flächendeckend mit einer Solaranlage ausgestattet und solle 430'000 Kilowattstunden Strom produzieren.

Die Pistor AG mit Hauptsitz im luzernischen Rothenburg versorgt Bäckereien, Hotels, Gastrounternehmen und Spitäler mit Lebensmitteln und Waren. Mit dem neuen Verteilzentrum in Sennwald baut das Unternehmen sein Standortnetz aus.

Befördert werden die Produkte in der Nacht: Von Rothenburg geht es per Bahn nach Sennwald. Dort werden die Waren frühmorgens an 16 Rampen in Lastwagen verladen und an die Kunden verteilt. Entsprechend wichtig war es, ein Grundstück mit Bahn- und Autobahnanschluss zu finden, schreibt das Unternehmen.

Pistor-Chef Patrick Lobsiger
Für Pistor-Chef Patrick Lobsiger ist das neue über 9000 Quadratmeter grosse Verteilzentrum in 9000 Quadratmetern in Sennwald SG ein «Meilenstein».
Für Pistor-Chef Patrick Lobsiger ist das neue über 9000 Quadratmeter grosse Verteilzentrum in 9000 Quadratmetern in Sennwald SG ein «Meilenstein». Bild: zvg
Bild: zvg

Pistor-CEO Patrick Lobsiger bezeichnet den 18,5 Millionen Franken teuren Bau als «Meilenstein» für das Unternehmen. Die Kunden in der Ostschweiz könnten künftig von mehr Liefertagen, schnelleren Wegen und einer nachhaltigen Belieferung profitieren.