Das frühere Hotel «Lion d’or», jetzt durch einen stattlichen Neubau ersetzt, war im vergangenen Jahrhundert ein beliebter Aufenthaltsort prominenter Staatsmänner und Gäste aus Königshäusern.
In der Festschrift des Kurortes Weggis heisst es: Die Königin Viktoria von England, der Prinz of Wales, der König von Preussen, der König von Sachsen, der Herzog von Anhalt und Verwandte dieser Herrscher waren oft Gäste im Hotel «Lion d'or». Auch der Senior des Pariser Hauses Rotschild und der berühmte Staatsmann und erste Reichskanzler Fürst Otto von Bismark sind im Fremdenbuch des «Löwen» verzeichnet.
Das heute von Direktor Oliver Müller geführte «Beau-Rivage» am Vierwaldstättersee gehört mit den zwei weiteren Weggiser Häusern Garni-Hotel Frohburg und Hotel Central am See zur Beau-Rivage-Collection.
Mit der Aufnahme des 4-Sterne-Hotels «Beau Rivage» umfasst die Kooperation der Romantik Hotels & Restaurants Schweiz insgesamt 28 Betriebe. Die international renommierte Gruppierung ist in 10 Ländern präsent und zählt über 200 privat geführte Häuser zu ihrem Portfolio. (htr/npa)