Mit bisher 176 Cafes, 23 Hotels im 4- und 5-Sterne-Segment und 10 Casinos in 75 Ländern expandiert Hard Rock International in die Schweizer Alpen und vergrössert ab kommenden Dezember sein Portfolio mit dem Spenglers Hotel Davos. «Davos ist bekannt für sein reines Klima, sein Kulturangebot und seine vibrierende Unterhaltungsszene und gilt daher als renommiertes Reiseziel, das Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Wir sind der Ansicht, dass Davos perfekt zur Marke passt, und freuen uns, das ‹Hard Rock›-Hotelerlebnis in die Region bringen zu können», wird Dale Hipsh, Senior Vice President der Hotelsparte von Hard Rock International in einer Mitteilung vom Montag zitiert.

Das neue Franchise-Konzept des 4-Sterne-Hotels wurde in Zusammenarbeit mit der International Hospitality Services AG (IHS), der Eigentümerin des Spenglers Hotel und der Holsboer Residences in Davos erarbeitet. «Wir haben unseren Hotel- und Wohnkomplex 2016 lanciert und seither nach einer starken, bekannten Marke für unsere Liegenschaften gesucht», sagt Alessandro Lardi, IHS-Verwaltungsratspräsident.

Sport und Musik im Fokus
Damit setzt das im Vorjahr eröffnete, renovierte, historische Boutique-Hotel in der ehemaligen Alexanderklink seine moderne Neugestaltung fort, indem es sich zu einem von Musik inspirierten Erholungsort mit kostbaren Erinnerungsstücken an den Wänden entwickelt. Letztere werden von einem Team aus Design-Experten kuratiert, um die lokale Musikszene miteinzubeziehen und die Kunst, den Stil und die Kultur der Region abzubilden.

«Es werden alte, wertvolle Gitarren und Bilder aus dem weltgrössten Fundus von ‹Hard Rock› aufgehängt sowie ein Rockshop eröffnet», verrät Direktorin Dagmar Weber auf Anfrage von htr.ch und fügt hinzu: «Wir haben seit Anbeginn den Fokus auf Sport und Musik gerichtet. Es ist toll, dass wir nun einen solchen ‹lässigen› Franchise-Partner gefunden haben, mit dem wir diese Philosophie umsetzen können». Die Gastgeberin und ihr Team freuen sich auf die vielen «Good Vibes», die mit der Beteiligung von «Hard Rock» in Davos und im Betrieb einkehren werden.

Dagmar Weber: «Musik verbindet die Menschen»
Das auf Geschäfts- und Freizeitreisende ausgerichtete «Spenglers» wird als Hard Rock Hotel Davos über 111 aufwendig umgestaltete Zimmer verfügen, darunter 31 Ein- bis Dreizimmer-Appartements. «Wir werden die Gäste bereits beim Eintritt nach ihrem Musikgeschmack fragen», sagt Weber. So soll der Gast bei seinem Aufenthalt unter anderem mit bereitgestellten Plattenspielern und Schallplatten musikalisch begleitet werden. Auch eine «Fender»-Gitarre mit Verstärker und Kopfhörern zum Abrocken bei Jam Sessions im Zimmer werden im Angebot stehen.

Selbst im neuen Wellnessbereich mit fünf Behandlungszimmern und Yogastudio, erwartet den Gast voraussichtlich ab Juli 2018 ein musikalisch untermaltes «Rhythm & Motion»-Angebot.

Die historische Kapelle, welche neben den drei Konferenzräumen ebenfalls für Anlässe gebucht werden werden kann, verfügt über eine moderne Soundanlage, natürliche Akustik, eine Orgel und anpassbare Beleuchtung und eignet sich für Bankette, Hochzeiten, private Konzerte und Veranstaltungen. Dabei will Dagmar Weber auf lokale Künstler setzen und Musik-Events unterstützen. Sie ist überzeugt, dass das neue Konzept für die Destination sehr wertvoll sein wird. «Musik verbindet die Menschen», freut sich die Musikliebhaberin. (htr/npa)

Bilder vom «Spenglers» VIP-Eröffnungsevent im März 2017

Hard Rock Hotels