Wer sich für die Hotellerie interessiert, hat am «Please Disturb» die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Am 17. März findet der Tag der offenen Hoteltüren in der Region Zürich statt. Über 20 Hotels aus der Region nehmen teil. Zugleich ist «Please Disturb» ein Informationsanlass rund um die Ausbildung in der Welt der Hotellerie.
Lernende in der Berufswahlphase, Eltern, Lehrende und Berufsberatende sowie andere Interessierte haben die Möglichkeit, die Betriebe ihrer Wahl zu besuchen, um sich mit dieser Brache auseinander zu setzen. Auszubildende, Berufsbildende, Profis sowie Hoteldirektorinnen oder Hoteldirektoren stehen für einen Austausch bereit. Interessierte erleben interaktive Berufsparcours und erlernen berufstypische Handgriffe wie das professionelle Eindecken eines Tisches, die Zubereitung eines Mixgetränks und vieles mehr.
Coronabedingte Pause
«Please Disturb» wurde vor über 15 Jahren in Zürich ins Leben gerufen und jährlich durchgeführt, bis es zu einer coronabedingten Pause kam. Michael Böhler, Präsident Zürcher Hotellerie ZHV, zeigt sich erfreut über die erneute Durchführung. Der Anlass ermögliche allen Interessierten, einen Blick hinter die Kulissen der Hotellerie zu werfen und Orte zu entdecken, die sonst nicht zugänglich sind. Die Möglichkeit, selbst mit anzupacken und Tipps von Profis zu erhalten, mache diesen Tag so spannend und abwechslungsreich für alle.
Die teilnehmenden Hotels sowie deren Programme und weitere Informationen finden Sie hier. (mm)

«Please Disturb»
Ein Blick hinter die Zürcher Hotellerie-Kulissen

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Austritt
Anna Schmutz verlässt die Gadmer Lodge
Nach dreieinhalb Jahren Aufbauarbeit gibt Anna Schmutz die Führung des Hotel Gadmer Lodge ab. Die Hotelière und die Genossenschaft beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Oktober.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Einkaufspool
Indie Hotels gründet Einkaufsgemeinschaft
Eine neue Einkaufsplattform verschafft unabhängigen Hotels bessere Konditionen. Rund 80 Betriebe profitieren bereits von der Lösung.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Austritt
Anna Schmutz verlässt die Gadmer Lodge
Nach dreieinhalb Jahren Aufbauarbeit gibt Anna Schmutz die Führung des Hotel Gadmer Lodge ab. Die Hotelière und die Genossenschaft beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Oktober.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.

Einkaufspool
Indie Hotels gründet Einkaufsgemeinschaft
Eine neue Einkaufsplattform verschafft unabhängigen Hotels bessere Konditionen. Rund 80 Betriebe profitieren bereits von der Lösung.

Networking
Spitze trifft Spitze
Die Verbands- und Geschäftsleitung sowie die «Premium Partner» von HotellerieSuisse trafen sich zum jährlichen Netzwerkanlass «Spitze trifft Spitze» im Hotel Schweizerhof Bern & Spa. Dieses Jahr war der Anlass mit einem interaktiven Workshop des Zukunftsinstituts verbunden.

Verkauf
Amerikaner übernimmt Luxushotel The Alpina Gstaad
Das 5-Sterne-Superior-Hotel The Alpina Gstaad hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Inhaber, Jean-Claude Mimran und Marcel Bach, haben ihre Anteile an einen amerikanischen Stammgast verkauft.

Diplomfeier
51 Diplome an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern
51 Absolventinnen und Absolventen der SHL Luzern feierten ihren Abschluss und verabschiedeten zugleich Stiftungsratspräsident Urs Masshardt nach 17 Jahren im Amt.

Bilanz
Hapimag verzeichnet 2024 stabiles Wachstum
Die Hapimag AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Fast 442’000 Gästen und eine Belegungsrate von 73,2 Prozent.

Elektromobilität
In wenigen Schritten zur Ladestation
HotellerieSuisse und der Elektromobilitätsverband Swiss eMobility liefern eine Einstiegshilfe zur Planung und Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Diplomfeier
Hotelfachschule Thun überreicht 14 Diplome
Nach dreieinhalb Jahren berufsbegleitender Ausbildung erhalten 14 Absolventinnen und Absolventen der Hotelfachschule Thun ihre Diplome. Sie tragen nun den Titel «diplomierte Hotelière-Gastronomin HF» oder «diplomierte Hotelier-Gastronom HF».

Rebranding
GHM wird zu Chedi Hospitality
Der Betreiber der Chedi Hotels schlägt ein neues Kapitel auf und tritt künftig unter dem Namen Chedi Hospitality auf. Stephan Schupbach übernimmt die Führung. Er bringt vier Jahrzehnte Erfahrung in der Luxushotellerie mit.

Austritt
Anna Schmutz verlässt die Gadmer Lodge
Nach dreieinhalb Jahren Aufbauarbeit gibt Anna Schmutz die Führung des Hotel Gadmer Lodge ab. Die Hotelière und die Genossenschaft beenden ihre Zusammenarbeit per Ende Oktober.

Please Disturb
Ein Blick hinter die Hotelkulisse
Am 22. und 23. März liessen sich über 50 Hotels aus verschiedenen Regionen hinter die Kulissen blicken. Unter dem Motto «Please Disturb» erhielten Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Hotelalltag sowie Informationen zu Berufsbildern und Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie.