Die deutsche Einkaufsberatung Progros mit derzeit rund 750 Hotels im Geschäftsfeld «Einkaufspool», und die grösste Schweizer Einkaufsgesellschaft Horego, die rund 900 Kunden betreut, haben zu Jahresbeginn eine strategische Partnerschaft ins Leben gerufen. Davon sollen sowohl die Horego-Betriebe aber auch die ersten 20 Progros-Hotels in der Schweiz profitieren.
Mit der grenzüberschreitenden, strategischen Allianz beabsichtigen die beiden Unternehmen die jeweiligen Stärken wechselseitig optimal entfalten zu können. «Wir haben eine strategische Allianz geschlossen, die allen Betrieben Vorteile bietet: Die Horego-Häuser in der Schweiz werden künftig mehr Leistungen und konditionelle Vorteile erhalten – vor allem in den Schwerpunktbereichen Investitionsgüter, also Technik, Mobiliar oder Einrichtung sowie Dienstleistungen wie lieferantenneutrales Beschaffungsmanagement für Hotelneubauten oder –renovierungen oder strategische Einkaufsberatung», sagen Horego-Geschäftsführer Urs Gscheidle und Jochen Oehler,Geschäftsführer der Progros.
Die rund 20 Hotels der Progros, die sich bereits in der Schweiz befinden, können zudem dank der neuen Allianz sofort auf die Kern-Leistungen der Horego zurückgreifen und von den Rahmenabkommen der Horego im Food & Beverage-, Verbrauchsartikelbereich sowie von der Zentralfaktura profitieren. «Stärken stärken zum Vorteil unserer Mitglieder in der Schweiz – das ist die Grundidee unserer Allianz», ergänzen die beiden Geschäftsführer.
Hinzu kommt, dass sich die deutsche Progos aufwändige Aufbauarbeit einer neuen, länderbezogenen Lieferantenstruktur ersparen kann. Wegen der Sondersituation Schweiz, stellt diese deutlich mehr Anforderungen als das zum Beispiel im Nachbarland Österreich der Fall ist.
Sowohl Progros als auch Horego wachsen seit über 25 Jahren in ihren Heimatmärkten kontinuierlich. Gemeinsam vertreten die beiden Unternehmen das Einkaufsvolumina von etwa 1'650 Betrieben. Durch die gegenseitigen Synergien soll das Wachstum fortgesetzt werden. (htr/npa)